Letztes Heimspiel des Jahres:

Union empfängt den VfL Bochum

Am morgigen Sonnabend, dem 14.12.2024, kommt es für die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Bochum 1848 zum letzten Heimspiel des Jahres. Das Bundesliga-Duell mit dem Tabellenletzten ist für 15:30 Uhr angesetzt.

Ein Fußballspieler in roter Uniform mit der Nummer 16 läuft mit dem Ball über das Spielfeld. Zuschauer im Hintergrund.

Am morgigen Sonnabend, dem 14.12.2024, kommt es für die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin gegen den VfL Bochum 1848 zum letzten Heimspiel des Jahres. Das Bundesliga-Duell mit dem Tabellenletzten ist für 15:30 Uhr angesetzt.

Die Ausgangslage

Für den VfL Bochum läuft die Saison alles andere als rund: Am vergangenen Spieltag unterlagen die Westfalen vor heimischem Publikum mit 0:1 gegen Werder Bremen und warten weiterhin auf ihren ersten Sieg in der laufenden Bundesliga-Spielzeit. 

Auch der 1. FC Union Berlin musste zuletzt eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Trotz einer 2:0-Führung beim Vizemeister VfB Stuttgart unterlagen die Köpenicker noch mit 2:3. Die Union-Treffer von Danilho Doekhi und Robert Skov konterten Nick Woltemade mit einem Doppelpack und Kapitän Atakan Karazor für die Hausherren. 

Der Gegnercheck

Nach einer dramatischen Rettung in der Relegation im Mai, als der VfL Bochum eine 0:3-Hinspielniederlage gegen Fortuna Düsseldorf im Rückspiel aufholte und im Elfmeterschießen gewann, spielt der Verein aus dem Ruhrgebiet auch in dieser Saison erstklassig. Doch aktuell hängt Bochum am Tabellenende fest. 

Mit nur zwei Punkten aus 13 Spielen, zehn erzielten Treffern und 34 Gegentoren stellt der VfL sowohl den schwächsten Angriff als auch die anfälligste Defensive der Liga. Die einzigen beiden Punkte holte Bochum durch ein 2:2 gegen Holstein Kiel und ein 1:1 gegen Bayer 04 Leverkusen – letzteres beim Debüt des neuen Trainers Dieter Hecking. 

Hecking, der 2015 mit dem VfL Wolfsburg den DFB-Pokal und den Supercup gewann, brachte zunächst neue Hoffnung, doch nach dem Unentschieden gegen den amtierenden Meister folgten drei weitere Niederlagen ohne eigenen Treffer. 

Der direkte Vergleich

Die Bilanz der bisherigen Duelle spricht leicht für die Unioner: 13 Siege stehen zehn Niederlagen und vier Unentschieden gegenüber. In der Bundesliga hingegen ist das Kräfteverhältnis ausgeglichener. In sechs Partien holte Union zwei Siege, Bochum drei und einmal teilten sich die Teams die Punkte. Das letzte Aufeinandertreffen in Berlin-Köpenick, Anfang Mai, endete mit einem spektakulären 3:4 aus Sicht der Eisernen. 

Personal

Unions Cheftrainer Bo Svensson muss auf Yannic Stein und Oluwaseun Ogbemudia verzichten.

Das Wiedersehen

Ein Wiedersehen mit einem früheren Arbeitgeber gibt es für Unions Mittelfeldspieler Janik Haberer, der in der Saison 2015/16 für den VfL Bochum auflief. In 33 Zweitligaspielen erzielte er zwei Tore für die Mannschaft von der Castroper Straße. 

Eine weitere interessante Verbindung besteht zu Innenverteidiger Kevin Vogt. Der gebürtige Wittener durchlief ab 2004 die Nachwuchsabteilung des VfL Bochum und gab bereits 2009 als 17-Jähriger sein Bundesliga-Debüt für die Ruhrstädter. Seit Januar dieses Jahres trägt er das Trikot der Eisernen.

Stimmen vor dem Spiel

“Wir hatten eine gute Trainingswoche und freuen uns auf das Spiel, besonders mit unseren Fans ist es immer ein Highlight. Unter Dieter Hecking hat Bochum gute Leistungen gezeigt, auch wenn sie in den Partien unter seiner Leitung nur einen Punkt geholt haben. Sie haben viele Stärken, treten immer geschlossen auf und haben vorne gefährliche Stürmer. Wir haben in den letzten Tagen eine gute Basis gelegt und wollen das alles mit ins Spiel nehmen, trotzdem brauchen wir eine Top-Leistung am Sonnabend. Wir spielen zu Hause und wollen gewinnen“, so Cheftrainer Bo Svensson im Vorfeld der Partie.

“Union ist bekannt dafür, dass sie sehr kompakt stehen, dem Gegner wenige Möglichkeiten geben. Gegen den Ball gehören sie zu den besten Mannschaften, spielen intensiv. Vorne ist viel Schnelligkeit vorhanden. Da müssen wir sehr konzentriert sein.”, erklärte Dieter Hecking vor dem Aufeinandertreffen.

Serviceinfos

Das Aktienbüro auf dem Vorplatz des Stadions ist am Sonnabend von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Darüber hinaus können ausgefüllte Zeichnungsscheine an allen Zeughaus-Stationen und an den FuMA-Ständen abgegeben werden.

Wie gewohnt öffnet das Stadion An der Alten Försterei zwei Stunden vor Anpfiff. Die Partie ist im Heim- sowie im Gästebereich ausverkauft. Aufgrund erheblicher Einschränkungen im ÖPNV wird allen Besuchern eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Die Partie wird live von Sky übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2024/25BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer