Duell der Formstarken:

Unioner zu Gast in Leverkusen

Im 100. Auswärtsspiel ihrer Bundesligazugehörigkeit will die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin beim amtierenden Meister Bayer 04 Leverkusen weitere Punkte holen. Die Partie im Rahmen des 29. Spieltages wird am Sonnabend, dem 12.04.2025, um 15:30 in der BayArena angepfiffen.

Ein Spieler in schwarzem Trikot mit der Nummer 27 dribbelt den Ball auf dem Spielfeld, während ein Schiedsrichter im Hintergrund steht.

Die Ausgangslage

Bayer 04 Leverkusen ist in der Bundesliga zwar das aktuell formstärkste Team mit zwölf Zählern aus den vergangenen fünf Partien, musste dafür aber unlängst seinen Traum von der Titelverteidigung im DFB-Pokal aufgeben. Mit 1:2 unterlag die Alonso-Elf dem Pokal-Überraschungsteam und Union-Bezwinger Arminia Bielefeld im Halbfinale und hat nach dem vorherigen Achtelfinal-Aus in der UEFA Champions League somit nur noch eine Titelchance: die erneute Meisterschaft. Diese Chance hielt man am vergangenen Spieltag mit einem Last-Minute-Sieg beim 1. FC Heidenheim am Leben.

Die Unioner hingegen wollen ihre eigene Erfolgswelle weiter reiten und nach den überzeugenden Ergebnissen und Leistungen in den vorherigen Spielen erneut Zähler für das Ziel Klassenerhalt einfahren: Durch das 1:0 gegen den VfL Wolfsburg ist man nach dem 2:1 in Frankfurt, dem 1:1 gegen den FC Bayern München sowie dem 2:1 beim SC Freiburg das aktuell am längsten ungeschlagene Team in der Bundesliga. Mit nun 33 Zählern hat die Mannschaft von Cheftrainer Steffen Baumgart mittlerweile genauso viele Punkte gesammelt wie in der kompletten Spielzeit 2023/24 und hat die magische 40-Zähler-Marke weiter im Blick.

Nachdem die Mannschaft aus der BayArena in der Spielzeit 2023/24 den Fluch des vermeintlich ewigen „Vizekusens“ brechen konnte, ist man aktuell auf bestem Weg, am Ende der Saison wieder eben jenen zweiten Tabellenplatz zu belegen. Sechs Spieltage vor der finalen Abrechnung belegt B04 Rang zwei, hat 62 Zähler und damit sechs Punkte Rückstand auf den Rivalen aus München. Hinzu kommt ein um 25 Tore schlechteres Torverhältnis. Sollte dies auch nach 34 Runden so sein, stünde die sechste Vizemeisterschaft der Vereinshistorie fest.  

Eine wahrscheinliche Top-Platzierung würde zudem auch die achte Qualifikation in Folge für einen europäischen Wettbewerb bedeuten.  

Mit dem 1:0-Sieg in Heidenheim führte Bayer auch seine beeindruckende Serie von späten Toren weiter: Seit dem Sommer 2023 konnte das Team um Florian Wirtz und Co. 31 Treffer in der Schlussviertelstunde erzielen. In der laufenden Spielzeit sicherte man sich allein mit Toren ab der 90. Minute starke acht Punkte. 

Neun der bisherigen 14 Pflichtspielduelle konnte Bayer 04 Leverkusen für sich entscheiden, dazu gab es bisher vier Remis und einen Heimsieg der Unioner 

Einige vertraute Gesichter innerhalb der Teams gibt es am Sonnabend für zwei Akteure zu sehen: Robert Andrich, aktueller Nationalspieler des DFB und zuletzt wieder fester Bestandteil der Bayer-Elf, lief bis zu seinem Wechsel 2021 insgesamt 66-Mal als Eiserner auf. Kevin Volland war zwischen 2016 und 2020 unter dem Bayer-Kreuz aktiv und absolvierte in dieser Zeit 148 Einsätze für B04.  

Unions Trainerteam muss für die Partie auf Aljoscha Kemlein, Robert Skov und Wooyeong Jeong verzichten. 

Als Union-Fan geht man nie selbstverständlich davon aus, dass wir ein Spiel gewinnen – aber immer davon, dass wir alles dafür tun werden. Genau das werden wir auch am Sonnabend wieder zeigen. Leverkusen ist eine spielerisch herausragende Mannschaft und nicht umsonst amtierender Meister. Umso wichtiger ist es, dass wir defensiv kompakt stehen, unsere Stärken auf den Platz bringen und unsere Aufgaben mit voller Konsequenz angehen. Dann können wir auch gegen ein Topteam wie Leverkusen bestehen“, so Cheftrainer Steffen Baumgart im Vorfeld der Partie. 

Am Rhein kann das Team auf die Unterstützung von 2.400 Unionern zählen, ebenfalls vor Ort sein wird das Union-Fahr-Zeughaus. Hinweise zum Stadionbesuch gibt eshier. 

Die Partie wird live von Sky übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie. 

Tags
Profis MännerSaison 2024/25Bundesliga24/25-M-29-B04FCU