Zum Auftakt ins bayerische Wochenende:

Eiserner Stolperstein für den Tabellenführer?

In einem doppelten Städteduell treffen am Wochenende beide Profimannschaften des 1. FC Union Berlin auf Vertretungen des FC Bayern München. Den Auftakt gibt die Partie der Männer am Sonnabend, dem 15.03.2025, um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei.

Ein Fußballspieler in rotem Trikot mit der Nummer 14 steht auf dem Spielfeld, im Hintergrund Fans und ein Tor.

In einem doppelten Städteduell treffen am Wochenende beide Profimannschaften des 1. FC Union Berlin auf Vertretungen des FC Bayern München. Den Auftakt gibt dabei die Männer-Mannschaft, welche im Rahmen des 26. Bundesliga-Spieltags auf den Rekordmeister trifft. Die Partie wird am Sonnabend, dem 15.03.2025, um 15:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen. Die Unionerinnen sind einen Tag später auswärts in München gefragt.

Die Ausgangslage

Sowohl national in der Bundesliga als auch international in der UEFA Champions League holte das Team um Cheftrainer Vincent Kompany ab Ende Januar Erfolg um Erfolg und ließ nur bei den Remis in Leverkusen (0:0) und daheim gegen Celtic Glasgow (1:1) Federn. Über das zwischenzeitliche und unerwartete 2:3 gegen den VfL Bochum am vergangenen Wochenende tröstete man sich an der Säbener Straße mit zwei nie gefährdeten Erfolgen in der Königsklasse: Mit 3:0 bzw. 2:0 schlug man Bayer 04 Leverkusen deutlich und stellte die Vormachtstellung als deutsche Nummer 1 auf europäischer Ebene wieder her.

Die Eisernen hoffen ihrerseits auf die ersten Heim-Zähler nach zuletzt zwei Niederlagen vor eigenem Publikum. Das 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach und das 0:1 gegen die Kieler SV Holstein sorgten bei manch einem Unioner für graue Haare und erhöhten Blutdruck; der 2:1-Erfolg am vergangenen Wochenende in Frankfurt wirkte aber wie ein Heilmittel und linderte vorübergehend so manche Beschwerde.

Der Gegnercheck

Elf – so viele Meisterschaften feierte der FC Bayern von 2012/13 bis 2022/23 bis im vergangenen Sommer Xabi Alonsos Bayer 04 Leverkusen jene endlos erscheinende Serie unterbrach. Um diese „Majestätsbeleidigung“ möglichst schnell vergessen zu machen, rüstete das Management-Duo Christoph Freund und Max Eberl vor der Spielzeit auf und stellte Neu-Trainer Vincent Kompany in Michael Olise, Joao Palhinha und Hiroki Ito unter anderem drei neue Top-Akteure zur Seite. Während das Portugiesisch-Japanische Duo auch verletzungsbedingt nicht über die Rolle der Rotationsspieler hinauskommt, besticht Olympia-Silbermedaillen-Gewinner Olise mit seiner andauernden Topform. Allein in der Liga hat der variable Offensivspieler nach bisher 25 Einsätzen acht Treffer sowie acht Vorlagen auf der Habenseite und half seinem Team damit, die deutliche Tabellenführung zu erringen. 61 Zähler bedeuten Rang 1 im Tableau und gleichzeitig acht Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger aus Leverkusen. 

Der direkte Vergleich

Aus bisher insgesamt elf Pflichtspiel-Begegnungen gegen die Bayern holten die Eisernen drei Punkte verteilt auf drei Remis, alle restlichen acht Spiele entschied der Rekordmeister für sich.

Das Wiedersehen

Mit Wooyeong Jeong und Benedict Hollerbach treffen zwei Unioner mit Münchner Vergangenheit auf alte Weggefährten. Jeong, zwischen 2018 und 2020 im FCB-Trikot aktiv, absolvierte 53 Partien im Süden Deutschlands. Hollerbach stammt aus der Bayern-Jugend und trainierte und spielte von 2014 bis 2019 dort.

Personal

Unions Cheftrainer Steffen Baumgart wird verletzungsbedingt nicht auf Aljoscha Kemlein und Robert Skov zurückgreifen können. Aufgrund seiner Gelb-Sperre wird Baumgart während des Spiels von Co-Trainer Rene Wagner an der Linie vertreten.

Stimme vor dem Spiel

“Egal in welcher Situation man sich selbst befindet, Bayern ist immer eine Herausforderung. Frankfurt letztes Wochenende war eine der besten Mannschaften in Deutschland, jetzt kommt eine der besten in ganz Europa. Wir brauchen eine defensive Struktur und wollen natürlich auch unsere Chancen nach vorne suchen. Ich freue mich auf solche Spiele“, so Cheftrainer Steffen Baumgart im Vorfeld der Partie.

Serviceinfos

Wie gewohnt öffnet das Stadion An der Alten Försterei zwei Stunden vor dem Anpfiff, die Partie ist im Heim- und Gästebereich ausverkauft. Interessierte und spendenfreudige Unioner können nach Abpfiff die getragenen Aufwärmshirts der Profis ersteigern und das Projekt „Jugend ahoi“ unterstützen.

Es bestehen weiterhin umfangreiche Verkehrsbeeinträchtigungen im ÖPNV, eine Anreise über die Straßenbahnstrecken “Altstadt Köpenick” ist zudem nur mit dem Schienenersatzverkehr möglich. Allen Besuchern wird daher eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Die Partie wird live von SKY übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24 und wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2024/25BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer