Kreativität für die Offensive:

Jamie Leweling wechselt an die Alte Försterei

Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 21-jährigen Jamie Leweling. Der deutsche U21-Nationalspieler ist nach Paul Seguin der zweite Spieler von der SpVgg Greuther Fürth, den die Eisernen nach der abgelaufenen Spielzeit nach Köpenick holen.

Ein junger Mann in einem roten Fußballtrikot steht vor einer Backsteinwand und schaut in die Kamera.

Der 1. FC Union Berlin verpflichtet den 21-jährigen Jamie Leweling. Der deutsche U21-Nationalspieler ist nach Paul Seguin der zweite Spieler von der SpVgg Greuther Fürth, den die Eisernen nach der abgelaufenen Spielzeit nach Köpenick holen.

Auf dem Weg zum Unterschiedsspieler

Nachdem Leweling die U17 und U19 des Kleeblatts durchlaufen hatte, durfte er am ersten Spieltag der Saison 2019/2020 im Alter von 18 Jahren sein Debüt in der 2. Bundesliga geben. Zu Beginn der Spielzeit nahm er noch größtenteils auf der Bank Platz. Rund um die Winterpause zeigte der U-Nationalspieler dann, wozu er fähig ist.

Im Spiel gegen den VfL Bochum wurde Leweling 17 Minuten vor Schluss beim Spielstand von 1:1 eingewechselt, am Ende hieß es 3:1 für das Kleeblatt. Erst legte Leweling für Branimir Hrgota das Führungstor auf, in der Nachspielzeit baute er den Vorsprung höchstselbst aus. In den folgenden drei Spielen traf Leweling zwei weitere Male - eine Kostprobe seiner Qualitäten.

So enttäuschend die Fürther Aufstiegssaison für ihn lief – nur sechs Mal stand er in der Startelf - so vielversprechend zeigte sich der gebürtige Nürnberger in seiner ersten Bundesligasaison. Leweling ist mit sieben Scorerpunkten an mehr als jedem vierten Treffer der Fürther beteiligt. Seine aktuelle Bilanz beim Kleeblatt: 17 Scorerpunkte in 82 Spielen.

Drei Fakten über Jamie

  • In Nürnberg geboren, durchlief er fünf Jahre lang die Jugendmannschaften des FCN, bevor er 2017 in die U17 des Lokalrivalen Greuther Fürth wechselte.

  • Der beidfüßige Stürmer brauchte in der deutschen U21-Nationalmannschaft wenig Anlaufzeit. Bei seinem Debüt gegen San Marino markierte er nur 21 Minuten nach seiner Einwechslung den Treffer zum 6:0-Endstand.

  • Jamie besitzt die doppelte Staatsbürgerschaft, da sein Vater aus Ghana stammt. Zwar debütierte er bereits im November 2019 für die deutsche U19-Nationalelf, für die „Black Stars“ kann er sich jedoch immer noch entscheiden.

Stimmen zum Transfer

Für Jamie Leweling stand besonders seine sportliche Entwicklung im Vordergrund, für die er in Union die richtige Anlaufstelle sieht: „Die Gespräche mit Oliver Ruhnert und Urs Fischer haben mich wirklich überzeugt. Zudem konnte man in den letzten Jahren sehr gut beobachten, dass Union ein Verein ist, bei dem sich Spieler entwickeln und besser werden können. Für mich als junger Spieler ist das ein sehr wichtiger Punkt. Über das Stadion und das Umfeld brauchen wir nicht viel sagen. Ich habe kurz vor Saisonende noch mit Fürth hier gespielt und die Atmosphäre war überwältigend. Ich freue mich sehr, dass ich bei Union die nächsten Schritte in meiner Profikarriere gehen kann.“

„Ich freue mich, dass wir Jamie von der Perspektive bei Union überzeugen konnten und er sich trotz zahlreicher weiterer Anfragen für uns entschieden hat. Mit ihm bekommen wir einen technisch und physisch starken Offensivspieler, der uns mit seiner Art Fußball zu spielen neue Impulse und noch mehr Geschwindigkeit verleihen wird“, kommentiert Oliver Ruhnert, Union-Geschäftsführer Profifußball, den Wechsel von Jamie Leweling.

Tags
Saison 2021/22Profis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer