In der Fuggerstadt:

Union unter Flutlicht gegen Augsburg

Am Freitagabend, dem 12.04.2024, trifft der 1. FC Union Berlin im Rahmen des 29. Bundesliga-Spieltags auf den FC Augsburg. Das Abendspiel wird um 20:30 Uhr angepfiffen.

Spielszene im Fußball mit einem Spieler in rotem Trikot, der den Ball dribbelt, während ein Gegner im schwarz-grauen Trikot ihn verfolgt.

Am Freitagabend, dem 12.04.2024, trifft der 1. FC Union Berlin im Rahmen des 29. Bundesliga-Spieltags auf den FC Augsburg. Das Abendspiel wird um 20:30 Uhr angepfiffen.

Die Ausgangslage

Der FC Augsburg verlor am vergangenen Spieltag mit 1:3 gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Zuvor war der FCA allerdings fünf Spiele ungeschlagen und gewann sogar vier dieser fünf Begegnungen.

Die Gäste aus Berlin mussten sich zuletzt gegen den Tabellenführer nach einem starken Auftritt und einer kompletten Halbzeit in Unterzahl mit 0:1 geschlagen geben. Ein Handelfmeter sorgte für die Entscheidung zugunsten der Leverkusener.

Der Gegnercheck

Die Heimmannschaft aus dem Südwesten Bayerns kämpft derzeit um die internationalen Plätze und belegt nach 28 Spieltagen Rang sieben in der Bundesliga. Obwohl der FCA mit der TSG 1899 Hoffenheim und dem SC Freiburg punktgleich ist, weist das Team um Jess Thorup ein besseres Torverhältnis auf. Mit 45 erzielten Toren und 46 Gegentreffern haben die Fuggerstädter in dieser Saison neun Siege, neun Niederlagen und zehn Unentschieden erreicht.

Besonders der bosnische Stürmer Ermedin Demirovic zeigt eine herausragende Leistung für Augsburg, indem er nicht nur 15 Tore erzielt, sondern auch acht weitere vorbereitet hat. Somit war er an der Hälfte aller FCA-Treffer direkt beteiligt.

Nach einem schwierigen Start in die aktuelle Spielzeit, mit nur einem Sieg aus den ersten sieben Spielen sowie dem Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den Drittligisten aus Unterhaching, wurde Trainer Enrico Maaßen entlassen. Sein Nachfolger Jess Thorup führte die Mannschaft zu 15 von 21 Spielen ohne Niederlage.

Das Wiedersehen

Rani Khedira war von 2017 bis 2021 beim FC Augsburg unter Vertrag und absolvierte dort 127 Spiele, bevor er zu den Eisernen wechselte. Auch Kevin Vogt hat eine Vergangenheit in der Fuggerstadt. Zwischen 2012 und 2014 lief der Wittener in 61 Pflichtspielen für den FCA auf.

Auch für Sven Michel gibt es ein Wiedersehen mit seinen früheren Mannschaftskollegen, er trug das Trikot der Eisernen in 44 Pflichtspielen. Ein Höhepunkt seiner Zeit in Köpenick war das entscheidende Tor gegen Union Royale Saint-Gilloise in der UEFA Europa League-Gruppenphase 2022/23, das seinem Team das Weiterkommen in die Zwischenrunde gegen Ajax Amsterdam sicherte.

Der direkte Vergleich

Von 13 Partien konnten die Eisernen lediglich eine für sich entscheiden. Fünf Mal gingen alle Punkte nach Bayern und sieben Mal gab es eine Punkteteilung. Im Hinspiel trennten sich beide Teams im Stadion An der Alten Försterei mit 1:1. Damals führten die Gäste bis zur 88. Minute mit 1:0, ehe Kevin Volland den Ausgleich erzielte.

Personal

Cheftrainer Nenad Bjelica muss verletzungsbedingt auf Josip Juranović, Jérôme Roussillon, Yorbe Vertessen und Jakob Busk verzichten. Lucas Tousart und Robin Gosens müssen aufgrund einer Gelbsperre und Gelbrot-Sperre für eine Partie aussetzen.

Die Stimmen vor dem Spiel

Union-Cheftrainer Nenad Bjelica betonte vor der Begegnung: “Augsburg ist eine sehr kampfstarke Mannschaft, die trotzdem einen guten Ball spielt und offensiv immer wieder Gefahr ausstrahlt. Insgesamt ein unangenehmer Gegner, der insbesondere in diesem Frühjahr überzeugende Leistungen bringt.“ Bjelica weiter: “Wir werden versuchen, unsere Ausfälle bestmöglich zu kompensieren und das Maximale aus uns rauszuholen, damit wir den Freitagabend mit einem positiven Ergebnis gestalten können.”

“Union hat es in den letzten Spielen gut gemacht. Sie kommen mit viel Einsatz und Körperlichkeit in die WWK ARENA, aber dort werden wir versuchen, sie mit unseren Stärken zu schlagen”, so der Augsburg-Trainer Jess Thorup über die aktuelle Situation der Fuggerstädter.

Serviceinfos

Im Gästeblock in Augsburg werden 1.800 Union-Fans erwartet. Relevante Informationen zum Stadionbesuch und zu “Augsburg Calling” können hier nachgelesen werden. Am Union-Fahr-Zeughaus können vor Ort rot-weiße Fanartikel erworben werden.

Das Spiel wird live auf DAZN übertragen, darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2023/24BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer