Tabellenfünfter zu Gast in Köpenick:

Union empfängt Leipzig

Im Topspiel des 20. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 01.02.2025, RasenBallsport Leipzig im Stadion An der Alten Försterei. Die Partie wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Ein Fußballspieler in roter und weißer Ausrüstung, der den Ball auf einem Stadionfeld dribbelt, im Hintergrund Fans.

Im Topspiel des 20. Bundesliga-Spieltags der Saison 2024/25 empfängt die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 01.02.2025, RasenBallsport Leipzig im Stadion An der Alten Försterei. Die Partie wird um 18:30 Uhr angepfiffen.

Die Ausgangslage

Nach 19 absolvierten Runden in der Bundesliga rangiert die Elf von Cheftrainer Marco Rose derzeit auf Rang fünf in der Tabelle, hat mit 32 Zählern jedoch bereits 16 Punkte Rückstand auf den Ligaprimus FC Bayern München. National sind die Sachsen seit zwei Begegnungen ungeschlagen, holten dabei aber gegen den VfL Bochum (3:3) und Bayer 04 Leverkusen (2:2) nur zwei Punkte. Beide Partien verliefen dabei nach einem ähnlichen Muster: Beim Remis in Bochum gaben die Leipziger eine 3-Tore-Führung aus der Hand, gegen den Meister aus Leverkusen holte man einen 0:2-Rückstand auf.

Die Eisernen ihrerseits konnten den erfolgreichen Rückrundenstart gegen den 1. FSV Mainz 05 nicht veredeln und unterlagen am vergangenen Wochenende beim nun punktgleichen FC St. Pauli mit 0:3.

Der Gegnercheck

Während das Team aus der Messestadt national voll im Soll ist, verlief die internationale Reise in der UEFA Champions League nicht wie geplant. Nach dem Abschluss der Liga-Phase belegt die Mannschaft Rang 32 von 36 und konnte sich mit nur drei Punkten nicht für ein Weiterkommen qualifizieren.

Ändern konnten dies auch nicht Xavi Simons und David Raum, welche nach langen Ausfallzeiten in der Hinrunde mittlerweile wieder feste Bestandteile der Profimannschaft sind und im Jahr 2025 bisher an acht von zehn Toren in der Bundesliga beteiligt waren. Um die Personallage auf den defensiven Außenbahnen zu entspannten, verstärkten sich die Sachsen im laufenden Transferfenster zudem mit Ridle Baku. Der 26-Jährige war in der Hinrunde Stammspieler in Wolfsburg und kam im neuen Kalenderjahr auch in jedem Spiel der Leipziger zum Einsatz.

Der direkte Vergleich

Seit dem ersten Duell beider Teams im Jahr 2014 sind mittlerweile 15 weitere dazugekommen. Beide Seiten konnten seither sieben Partien für sich entscheiden, dazu gab es zwei Remis. Erwähnenswert ist dabei auch die Ergebnis-Serie, in der das jeweilige Siegerteam zwischen Mai 2021 und Februar 2023 insgesamt sechsmal in Folge mit 2:1 gewann.

Personal

Unions Cheftrainer Steffen Baumgart wird nicht auf Oluwaseun Ogbemudia und Andrej Ilic zurückgreifen können, zudem fehlt Leopold Querfeld aufgrund einer Gelbsperre.

Stimme vor dem Spiel

“Leipzig hat mittlerweile immer mehr Spieler zurückbekommen, die längere Zeit gefehlt haben und kommt immer mehr in den Rhythmus. Trotzdem geht es auch am Sonnabend bei 0:0 los. Wir spielen zuhause und wollen das Stadion anzünden, wissen aber, was uns erwartet: Sie haben sehr gute Einzelspieler, wir müssen die Räume eng bekommen und die Zweikämpfe annehmen”, so Cheftrainer Steffen Baumgart im Vorfeld der Partie.

Serviceinfos

Wie gewohnt öffnet das Stadion An der Alten Försterei zwei Stunden vor dem Anpfiff, die Partie ist ausverkauft.

Es bestehen weiterhin umfangreiche Verkehrsbeeinträchtigungen im ÖPNV, eine Anreise über die Straßenbahnstrecken „Altstadt Köpenick” ist zudem nur über den Schienenersatzverkehr möglich. Allen Besuchern wird daher eine frühzeitige Anreise empfohlen.

Die Partie wird live von Sky übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2024/25BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer