Kraichgauer in Köpenick:

Union empfängt die TSG 1899 Hoffenheim

Im Rahmen des 16. Bundesligaspieltags der laufenden Saison empfängt der 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 21.01.2023, die TSG 1899 Hoffenheim. Angestoßen wird die Partie im Stadion An der Alten Försterei um 15:30 Uhr.

Ein Fußballspieler in roter und weißer Uniform tritt den Ball auf einem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.

Im Rahmen des 16. Bundesligaspieltags der laufenden Saison empfängt der 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 21.01.2023, die TSG 1899 Hoffenheim. Angestoßen wird die Partie im Stadion An der Alten Försterei um 15:30 Uhr.

Die Ausgangslage

Nach der WM-bedingt außergewöhnlich langen Winterpause von Mitte November bis weit in den Januar starten die Eisernen mit der Begegnung gegen die TSG Hoffenheim wieder in die Bundesliga. Im Zuge des Trainingslagers und der Wintervorbereitung mit insgesamt sechs Erfolgen aus sechs Testspielen bereiteten Chef-Trainer Urs Fischer und sein Trainerteam die Mannschaft auf das Fußballjahr 2023 vor.

Der Gegnercheck

Die TSG 1899 Hoffenheim belegt nach aktuell 15 absolvierten Spieltagen in der Bundesliga Rang 11 mit 18 Punkten und hat damit lediglich vier Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz 16. Vier Siege an den ersten sechs Spieltagen brachten zwischenzeitlich Tabellenplatz vier ein, doch nach diesem punktreichen Saisonstart ging es in der Tabelle erstmal nach unten. Dreifache Punkterfolge liegen mittlerweile schon einige Zeit zurück, letztmals siegreich war die TSG am 10. Spieltag beim 3:0 auf Schalke. Danach folgte ein Einbruch bei Form und Tabellenplatz: Vier der letzten fünf Partien wurden verloren, lediglich in Köln ergatterte man einen Punkt.

André Breitenreiter, der seit dem Sommer 2022 an der Seitenlinie der TSG steht, ist in der laufenden Saison ein Verfechter der Dreierkette. Einzig die Anordnung seiner Offensiv-Kräfte variiert von Spiel zu Spiel, 3-5-2, 3-4-2-1 und 3-4-1-2 waren bislang zu sehen.

Fans und Zuschauer dürfen sich am Sonnabend wohl auf ein Duell mit vielen Angriffen über die Flügel inklusive vieler Flanken freuen: Die Eisernen stellen vor der TSG die Offensive mit den meisten Kopfballtoren (acht bzw. sechs Treffer), die Hoffenheimer ihrerseits sind die Mannschaft mit den meisten Toren nach Flanken, mit sieben Toren waren sie einmal erfolgreicher als Union mit sechs Toren nach Hereingaben.

Der direkte Vergleich

Von den bisher sechs direkten Duellen im Rahmen der Bundesliga konnten die Kraichgauer die ersten beiden gewinnen, danach folgten insgesamt zwei Remis sowie zwei Siege für die Köpenicker.

Das Wiedersehen

Mit Grischa Prömel ist im vergangenen Transfersommer ein Unioner zur TSG gewechselt, der aber am Sonnabend nicht zum Einsatz kommen wird. Nach 141 Partien für die Eisernen in insgesamt fünf Saisons wechselte der gebürtige Stuttgarter nach seinem Vertragsende zu dem Verein zurück, der ihm einst den Sprung in den Profifußball ermöglichte.

Das Personal

Für das erste Bundesligaspiel in 2023 muss Cheftrainer Urs Fischer auf insgesamt fünf Akteure verzichten: Diogo Leite fehlt rotgesperrt, András Schäfer und Morten Thorsby fallen aufgrund ihrer Verletzungen noch aus. Darüber hinaus sind Jérôme Roussillon und Sven Michel aufgrund von Trainingsrückstand keine Option für den Kader.

Die Stimmen zum Spiel

Für Cheftrainer Urs Fischer ist besonders wichtig, gut ins Spiel zu kommen: “Mit Hoffenheim kommt eine spielstarke Mannschaft, die immer wieder spielerische Lösungen findet, das Zentrum überlädt und dann über die Außen kommt. Sie sind das Team, mit den meisten Flanken. Wir müssen vor allem unsere Basics abrufen und den Rhythmus finden. Für diese Aufgabe musst du 90 Minuten ans Maximum gehen.”

Für Hoffenheims André Breitenreiter schmälert die Phase vor der Winterpause nicht Unions Qualitäten: “Es geht für alle Mannschaften bei null los. Auch Union wird positiv an das Spiel gehen. Die negativen Resultate vor der Pause spielen jetzt keine Rolle mehr. Union steht sehr kompakt und presst sehr aggressiv. Dazu sind sie bei hohen Bällen enorm gefährlich.”

Serviceinfos

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 13:30 Uhr seine Tore und ist im Heimbereich ausverkauft. Das Spiel wird live auf Sky übertragen und wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2022/23BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer