Duell der Ungeschlagenen:
Eiserne Ladies zu Gast beim FC Bayern München II
Mit Blick auf die Tabelle der 2. Frauen-Bundesliga scheint das anstehende Spiel der Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München II nicht unbedingt ein Spitzenspiel zu sein. Allerdings treffen am kommenden Sonntag zwei noch ungeschlagene Mannschaften im Pflichtspieljahr 2025 aufeinander. Die Begegnung ist um 14 Uhr.
Mit Blick auf die Tabelle der 2. Frauen-Bundesliga scheint das anstehende Spiel der Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin gegen den FC Bayern München II nicht unbedingt ein Spitzenspiel zu sein. Allerdings treffen am kommenden Sonntag zwei noch ungeschlagene Mannschaften im Pflichtspieljahr 2025 aufeinander. Die Begegnung wird um 14 Uhr auf dem Campus des FC Bayern München (Ingolstädter Straße 272) ausgetragen.
Die Ausgangslage
Der FC Bayern München II, der die Hinrunde als Tabellenletzter abschloss, präsentiert sich bislang in bestechender Form. Aus den ersten vier Spielen der Rückrunde holten die Münchnerinnen drei Siege und ein Unentschieden. Dabei wurden mit dem VfL Bochum (2:0), Eintracht Frankfurt II (2:1) sowie am vergangenen Wochenende dem Hamburger SV (0:0) auch drei Mannschaften geärgert, die nach der Hinrunde auf den Plätzen 3, 4 und 5 standen. Mittlerweile haben die Bayern die Abstiegsplätze verlassen und liegen auf Rang 11.
Die Eisernen Ladies haben in der Rückrunde eine noch stärkere Bilanz und alle vier Partien bislang gewinnen können. Am vergangenen Wochenende gab es einen souveränen 3:0-Heimsieg gegen die SG 99 Andernach, bei dem Kapitänin Lisa Heiseler mit einem Dreierpack brillierte. Damit bleiben die Unionerinnen als Tabellenzweiter dem 1. FC Nürnberg, der einen Punkt mehr hat, auf den Fersen und haben neun Zähler Vorsprung auf Nichtaufstiegsplatz 4.
Gegnercheck
Für das Zweitliga-Urgestein FC Bayern München II, welches seit 2009 ununterbrochen in der 2. Bundesliga spielt und 2019 die Meisterschaft in jener Spielklasse gewinnen konnte, sah es nach der Hinrunde ziemlich düster aus. Mit nur sechs Zählern und einem einzigen Sieg gingen die Münchnerinnen als Schlusslicht in die Winterpause und hatten zu diesem Zeitpunkt bereits sieben Punkte Abstand zum rettenden Ufer. In der Rückrunde ist die U20-Mannschaft aktuell allerdings das viertstärkste Team der Liga und hat somit ihre Ausgangslage erheblich verbessert. Vor allem defensiv hat sich Bayern II massiv gesteigert und ist neben den Eisernen Ladies das einzige Team, welches in der Rückrunde erst einen Gegentreffer kassiert hat.
Schon in der Winterpause ließ sich die Entwicklung der Bayern zumindest erahnen, als im Testspiel Hertha BSC mit 6:0 besiegt werden konnte. Darüber hinaus wurde sich im Winter hochkarätig mit Mittelfeldspielerin Maria Plattner verstärkt, die von Wacker Innsbruck zur Zweitvertretung der Bayern wechselte. Die 23-Jährige hat in den vergangenen Jahren bereits zehn Länderspiele für die österreichische Nationalmannschaft absolviert. Plattner stand für Bayern II in der Rückrunde bisher in allen vier Spielen in der Startelf und traf bei ihrem Debüt gegen den VfL Bochum mit einem direkt verwandelten Freistoß. Außerdem lässt sich die Entwicklung der U20 auch insofern erklären, als dass es sich um das jüngste Team der Liga handelt und dementsprechend eine Weiterentwicklung im Laufe der Saison nicht überraschend scheint.
Die beste Torschützin im Team des Franzosen Jerome Reisacher, der das Traineramt zu Saisonbeginn übernahm, ist Sarah Ernst mit vier Treffern. Die 20-Jährige ist eine von zwölf aktuellen deutschen Junioren-Nationalspielerinnen im Kader.
Der direkte Vergleich
Im Hinspiel konnten die Eisernen Ladies einen 3:0-Sieg gegen den FC Bayern München II einfahren. Dina Orschmann brachte Union mit zwei Treffern in Führung, ehe Bayern-Kapitänin Jana Kappes per Eigentor kurz vor dem Pausenpfiff den dritten Treffer erzielte. Mit 6.181 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei wurde in jener Partie zudem der aktuelle Zuschauerrekord in der 2. Bundesliga aufgestellt.
Das Wiedersehen
Die gebürtige Münchnerin Leonie Köster spielte von 2015 bis 2020 in verschiedenen Mannschaften des FC Bayern München. 2017 wurde sie mit den B-Juniorinnen Deutscher Meister und 2019 mit der U20 Zweitligameisterin. Insgesamt absolvierte die Mittelfeldspielerin 51 Spiele für die Münchner Zweitvertretung. Ein Wiedersehen mit ihren alten Weggefährtinnen wird es am Sonntag zumindest auf dem Platz verletzungsbedingt nicht geben.
Personal
Unions Cheftrainerin Ailien Poese muss am Sonntag auf Maria Cristina Lange, Leonie Köster, Sophie Trojahn, Tomke Schneider, Marie Becker, Ida Heikkinen, Fatma Sakar, Katja Orschmann und Nele Bauereisen verzichten.
Stimme vor dem Spiel
„Die Mannschaft von Bayern II hat sich stark entwickelt und sich bisher aus dem Tabellenkeller gekämpft. Die gute individuelle Qualität und das zielstrebige Spiel nach vorne wollen wir konsequent unterbinden, dadurch selbst immer wieder torgefährlich werden, um drei Punkte aus München zu entführen“, blickt Ailien Poese auf das Gastspiel in Bayern.
Serviceinfos
Die Partie wird am Sonntag um 14 Uhr auf dem Campus des FC Bayern München (Ingolstädter Straße 272) ausgetragen. Tickets sind ausschließlich an der Tageskasse erhältlich.
Das Spiel wird live und kostenlos auf Sporttotal übertragen. Zudem wird es für die Partie einen vereinseigenen Live-Ticker geben.