Gegen Borussia Mönchengladbach:

Eiserne Ladies mit finalem Schritt Richtung Bundesliga?

Mit einem Sieg im Heimspiel am kommenden Sonntag, dem 27.04.2025, kann die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin den erstmaligen Aufstieg in die Bundesliga aus eigener Kraft bereits drei Spieltage vor Schluss schaffen. Die Partie gegen Borussia Mönchengladbach wird um 13 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen.

Spielerin in rotem Fußballtrikot rennt über den Platz, im Hintergrund Zuschauer und Stadioninfrastruktur.

Die Ausgangslage

Borussia Mönchengladbach musste sich am vergangenen Wochenende dem Tabellenvorletzten FSV Gütersloh 2009 mit 2:3 geschlagen geben. Insgesamt konnte die Borussia aus den letzten neun Begegnungen nur einen Sieg einfahren.

Die Eisernen Ladies hingegen feierten im Spitzenspiel beim SV Meppen einen immens wichtigen 4:0-Auswärtserfolg. Durch den Sieg konnten die Unionerinnen den Vorsprung auf den Tabellenvierten auf zehn Punkte ausbauen und haben somit am kommenden Sonntag die Chance, den Aufstieg im heimischen Stadion feiern zu können.

Zwei Fußballspielerinnen im Training, eine zieht die andere am Trikot, beide in sportlicher Kleidung auf einem grünen Rasenfeld.
Eine Fußballspielerin schießt den Ball während eines Trainings auf einem grünen Platz, im Hintergrund sind weitere Spielerinnen sichtbar.
Zwei Frauen im Fußballtrikot spielen auf einen grünen Rasenplatz und kämpfen um den Ball. Weitere Spielerinnen sind im Hintergrund zu sehen.
Eine Fußballspielerin mit gelbem Trainingstrikot dribbelt den Ball auf einem Trainingsfeld. Im Hintergrund sind weitere Spielerinnen zu sehen.
Sportlerin in rotem Trikot sprintet auf einem Trainingsplatz zwischen Hütchen, im Hintergrund weitere Spielerinnen.

Borussia Mönchengladbach rangiert mit 26 Punkten aus 22 Spielen auf dem 8. Tabellenplatz und gehört somit zu einem größeren Kreis von Mannschaften, für die es in den verbleibenden Spielen der Zweitliga-Saison um fast nichts mehr geht. Der Vorsprung auf die Abstiegsplätze beträgt acht Punkte, während die Aufstiegsränge mit 17 Punkten Abstand außer Reichweite liegen. Die Gladbacherinnen werden somit voraussichtlich im nächsten Jahr in ihre dritte Zweitliga-Saison in Folge gehen, nachdem der Klub 2023 aus der Regionalliga aufgestiegen war. In den Spielzeiten 2016/17 und 2018/19 spielte die Borussia sogar für jeweils ein Jahr erstklassig.

Nach der Hinrunde lagen die Borussinnen mit nur sieben Punkten Abstand auf Rang 3 noch in Schlagdistanz zu den Aufstiegsplätzen. In der Rückrunde kommt die Elf vom Niederrhein bislang allerdings nicht in Tritt und konnte aus neun Spielen erst zwei Siege einfahren. Mit lediglich acht Punkten belegt Gladbach in der Rückrundentabelle den 11. Platz und verlor somit früh den Anschluss im Aufstiegsrennen.

Den Abwärtstrend in der Rückrunde konnte auch Winterneuzugang Miray Cin, die aus der Bundesliga vom SC Freiburg nach Gladbach wechselte, nicht verhindern. Die 23-Jährige, die in der türkischen Nationalmannschaft mit Fatma Sakar zusammenspielt, brachte es in ihrer Karriere für Freiburg und den MSV Duisburg bislang auf 58 Bundesliga-Spiele. 

Das Hinspiel, welches zugleich das erste Aufeinandertreffen beider Mannschaften war, endete im Gladbacher Grenzlandstadion mit 0:0. Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit erspielten sich die Köpenickerinnen im zweiten Durchgang einige Großchancen, blieben vor dem Tor jedoch zu ineffizient und mussten sich letztlich mit einem torlosen Remis begnügen.

Nach dem Duell bei ihrem Ex-Klub SV Meppen am vergangenen Wochenende, bei dem sie auch einen Treffer erzielte, steht für Sarah Abu Sabbah am kommenden Sonntag direkt das nächste Wiedersehen an. Von 2018 bis 2022 ging die Mittelstürmerin für Gladbach auf Torejagd und erzielte 48 Treffer in 70 Pflichtspielen. 

Unions Cheftrainerin Ailien Poese muss am Sonntag verletzungsbedingt auf Maria Cristina Lange, Fatma Sakar, Leonie Köster, Sophie Trojahn, Ida Heikkinen und Judith Steinert verzichten. Dazu fehlt Antonia Halverkamps nach ihrer fünften gelben Karte. 

“Wir stehen jetzt kurz vor dem Aufstieg, wissen aber auch, dass Gladbach eine sehr athletische Mannschaft ist, die stets gut und hoch presst. Zudem ist es immer schön, zuhause zu spielen, wenn es dann aber so eine Partie ist, ist die Atmosphäre natürlich umso besser. Fest steht: Wir wollen die drei Punkte holen und aufsteigen“, freut sich Ailien Poese auf die Begegnung. 

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet seine Tore und die Tageskasse um 11:30 Uhr. Am Sonntag wird neben den Kassenbereichen 1 und 2 auch Kassenbereich 3 geöffnet sein. Karten für das Spiel sind im freien Verkauf und in allen Union-Zeughäusern sowie online erhältlich.

Um Schlangen an den Einlässen zu vermeiden, wird um eine rechtzeitige Anreise und die Nutzung aller Eingänge (Kassenbereiche 1 bis 3) gebeten. Der Parkplatz vor der Haupttribüne ist ausschließlich für Gäste mit vorhandenem Parkschein geöffnet.

Das Spiel wird live auf AFTV+ übertragen. Zudem wird es für die Partie einen vereinseigenen Live-Ticker geben.

Im Stadion An der Alten Försterei dabei sein!

Gegen Borussia Mönchengladbach

Tags
Profis FrauenSaison 2024/252. Frauen-Bundesliga24/25-F-23-FCUBMG

Bildergalerie

Eine Fußballspielerin in rotem Trikot dribbelt den Ball, während Fans in roter Kleidung im Hintergrund jubeln.
Spielerin in roter Uniform schießt den Ball während eines Fußballspiels, Zuschauertribüne im Hintergrund.
Zwei Fußballspielerinnen in roten Trikots feiern einen Torerfolg im Stadion vor jubelnden Fans.
Ein Fußballstadion mit vollbesetzter Tribüne. Spielerteams stehen auf dem Spielfeld, umgeben von Fans in rot-weißen Farben.
Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen