Im drittletzten Heimspiel der Saison:

Eiserne Ladies sind bereit für das Duell mit dem FC Ingolstadt

Nach der Länderspielpause will die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin am kommenden Sonntag, dem 13.04.2025, im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt 04 wieder voll angreifen. Die Partie im Stadion An der Alten Försterei wird um 14 Uhr angepfiffen.

Eine Fußballspielerin in rotem Trikot mit der Nummer 21 dribbelt den Ball auf dem Spielfeld.

Die Ausgangslage:

Der FC Ingolstadt 04 konnte vor der Länderspielpause einen 3:0-Heimsieg gegen den Tabellenletzten SC Freiburg II feiern und dadurch seinen Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf sieben Punkte ausbauen. Die Schanzerinnen, die seit 2019 zweitklassig spielen, dürfen somit bereits vorsichtig für ein weiteres Jahr in der 2. Bundesliga planen.

Die Eisernen Ladies kassierten hingegen vor zwei Wochen eine 0:1-Niederlage bei Eintracht Frankfurt II. Nachdem bereits das Hinspiel gegen die U20-Mannschaft aus Hessen verloren ging, verpassten die Köpenickerinnen somit die Revanche im Rückspiel. Union belegt dennoch weiterhin den 2. Tabellenplatz und hat sieben Punkte Vorsprung auf die Plätze 3 und 4.

Der FC Ingolstadt konnte im März durch Siege gegen die Abstiegskonkurrenten SG 99 Andernach (2:1) und SC Freiburg II wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Zuvor hatten die Oberbayern aus den ersten vier Rückrundenspielen lediglich einen Punkt geholt, wodurch der Vorsprung auf die Abstiegsränge zwischenzeitlich auf drei Zähler geschrumpft war. 

Die Erfolge gegen Andernach und den Breisgauerinnen waren zugleich auch die ersten Siege des FCI unter der Leitung des neuen Cheftrainers Benjamin Stolte. Der Österreicher, der zuvor beim LASK in der Bundesliga an der Seitenlinie stand, übernahm zum Jahreswechsel das Amt in Ingolstadt. Zuvor war Miren Catovic im November nach zweieinhalb Jahren bei Ingolstadt zurückgetreten und fungiert mittlerweile als Trainer beim FC Viktoria 1889 Berlin. In der Wintertransferperiode folgte ihm zudem Abwehr-Stammspielerin Katharina Krist aus Ingolstadt nach Berlin-Lichterfelde. 

Der FC Ingolstadt 04 präsentiert sich auswärts deutlich stärker als vor heimischem Publikum. Während auf eigenem Platz bislang lediglich acht Punkte eingefahren wurden, was gemeinsam mit Bayern München II und der SG 99 Andernach den schlechtesten Wert der Liga darstellt, belegen die Ingolstädterinnen in der Auswärtstabelle mit 14 Punkten den 6. Platz. Vier Siege konnte der FCI bislang in zehn Auswärtsspielen sammeln, was im Abstiegskampf ein immens wichtiges Pfand darstellt.  

Der 5:0-Hinspielsieg stellte seinerzeit den höchsten Sieg der Unionerinnen in der 2. Bundesliga dar und war auch das erste Duell mit dem FCI. Bereits nach drei Minuten brachte Eleni Markou die Köpenickerinnen in Führung, ehe Landsfrau Athanasia Moraitou (26.) sowie Dina Orschmann (31.) noch im ersten Durchgang nachlegten. In der zweiten Hälfte schraubten Sophie Trojahn (71.) und Pia Metzker (90.+1) das Ergebnis weiter in die Höhe. 

Unions Cheftrainerin Ailien Poese muss am Sonntag auf Maria Cristina Lange, Leonie Köster, Sophie Trojahn, Ida Heikkinen, Katja Orschmann und Nele Bauereisen verzichten. 

„Ingolstadt ist in den letzten Monaten immer wieder durch schnelles und variables Spiel in die Tiefe zu guten Chancen und Toren gekommen, das wollen wir konsequent unterbinden und daraus Ballgewinne generieren. Eigene Ballbesitzphasen wollen wir geduldig, aber zielstrebig gestalten und uns daraus Torchancen erarbeiten und nutzen“, blickt Ailien Poese auf die Partie gegen Ingolstadt voraus. 

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet seine Tore und die Tageskasse um 12:30 Uhr, am Sonntag werden die Kassenbereiche 1 und 2 geöffnet sein. Karten für das Spiel sind im freien Verkauf und in allen Union-Zeughäusern sowie erhältlich. 

Um Wartezeiten an den Einlässen zu vermeiden, wird um eine rechtzeitige Anreise gebeten. Auf dem Parkplatz vor der Haupttribüne stehen Restparkplätze zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 4 Euro. 

Das Spiel wird live auf AFTV+ übertragen, zudem wird es für die Partie einen vereinseigenen Live-Ticker geben. 

Eine Sportlerin in rotem Trikot trainiert auf einem Fußballfeld mit einem Ball.
Eine Fußballspielerin führt einen Schuss aus. Im Hintergrund sind Trainingsutensilien und eine weitere Spielerin zu sehen.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot dribbelt einen Ball auf einem Trainingsfeld.

Union gegen Ingolstadt

Jetzt Tickets sichern

Tags
Profis FrauenSaison 2024/252. Frauen-Bundesliga24/25-F-21-FCUFCI