Nach Zweitliga-Aufstieg mit Wiesbaden:

Benedict Hollerbach wechselt zu Union

Der 1. FC Union Berlin verpflichtet mit Benedict Hollerbach einen weiteren Offensivakteur. Der Stürmer verlässt den SV Wehen Wiesbaden nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und wagt den Schritt in die Bundesliga.

Junger Mann mit lockigem blondem Haar sitzt am Tisch in rot-weißer Sportbekleidung und lächelt freundlich.

Der 1. FC Union Berlin verpflichtet mit Benedict Hollerbach einen weiteren Offensivakteur. Der Stürmer verlässt den SV Wehen Wiesbaden nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga und wagt den Schritt in die Bundesliga.  

Fußball von Anfang an 

Noch nicht einmal fünf Jahre alt, aber schon auf dem Rasen und hinter dem Ball - das waren 2006 die Anfänge eines Karriereweges, der besonders in den letzten Jahren steil nach oben ging. In der G-Jugend seines Heimatvereins TSV Tutzing am Starnberger See sammelte Benedict Hollerbach die ersten Erfahrungen mit dem runden Leder, bevor es im Sommer 2010 etwas weiter nördlich beim TSV 1860 München weiterging. Wieder vier Jahre später folgte der nächste Wechsel, diesmal allerdings ohne großen Umzug. Die Nachwuchsabteilung des FC Bayern München war aufmerksam geworden und holte den damals 13-jährigen Hollerbach in die eigene Jugend. Dort ging es Jahr für Jahr immer weiter nach oben, von der U16 bis zur U19 durchlief der offensiv flexibel einsetzbare Angreifer alle Stationen des FCB-Nachwuchses und krönte seine Leistungen in der U17 unter anderem mit dem Gewinn der deutschen B-Junioren-Meisterschaft in der Saison 2016/17.  

Auch internationale Erfahrungen konnte der heute 22-Jährige bereits sammeln und das sowohl im Verein als auch mit dem DFB. Mit der U19 des Rekordmeisters nahm Hollerbach während der Spielzeit 2018/19 an der UEFA Youth League teil, mit der U18 des DFB absolvierte er zwei Freundschaftsspiele. 

Einem kurzen Abstecher in die baden-württembergische Landeshauptstadt und insgesamt 23 Einsätzen für die U19 und die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart folgte im September 2020 der Schritt in den Profifußball.  

Gesetzt und treffsicher zum Aufstieg 

Beim SV Wehen Wiesbaden war Benedict Hollerbach von Beginn an ein wichtiger Teil der ersten Mannschaft und steigerte die Zahl seiner Einsatzminuten Jahr für Jahr. Besonders in der kürzlich beendeten Spielzeit 2022/23 war er für das Team von Cheftrainer Markus Kauczinski unverzichtbar und hatte mit 14 Toren sowie fünf Vorlagen einen großen Anteil am erfolgreichen Saisonverlauf. Auch die Relegation gegen Arminia Bielefeld Anfang Juni entschied der in Starnberg geborene Hollerbach mit drei Treffern fast im Alleingang.  

Nun geht es weiter in den Norden zum 1. FC Union Berlin, für den die gezeigten Leistungen Grund genug waren, Benedict Hollerbach unter Vertrag zu nehmen.  

Drei Fakten über Benedict:

  • Benedicts Geburtsort Starnberg ist ebenfalls die Heimat der ehemaligen Beachvolleyballspielerin Sara Goller und des früheren Formel-1-Fahrers Adrian Sutil. 

  • Er ist der erste Spieler des TSV Tutzing, der den Sprung in den Profi-Fußball schaffte. 

  • Wenn Benedict das Tor trifft, gewinnt seine Mannschaft in der Regel. Von 41 Spielen, in denen er insgesamt 59 Tore erzielte, gingen nur vier verloren. 

Stimmen zum Transfer: 

Benedict freut sich auf die kommenden Aufgaben: “Mit dem Wechsel zu Union geht für mich der Traum von der Bundesliga in Erfüllung. Das war immer mein Ziel und jetzt will ich alles dafür geben, dass ich meine Entwicklung erfolgreich fortsetzen und mich in den Dienst der Mannschaft stellen kann.” 

“Der große Sprung aus der dritten Liga hin zu uns ist allen bewusst. Dennoch sind wir überzeugt, dass Benedict mit seinen Fähigkeiten im Eins-gegen-Eins, seiner Schnelligkeit und Zielstrebigkeit gut in unser Spielsystem passt und uns in der Zukunft viel Freude bereiten kann”, so Oliver Ruhnert, Unions Geschäftsführer Profifußball Männer.

Tags
Saison 2022/23Profis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer