Testspiele·Saison 2024/25·Testspiele
Trainingsplatz am Stadion An der Alten Försterei

      Kein Sieger im Test:

      Union mit 2:2 gegen Braunschweig

      Die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin trennt sich mit einem 2:2-Unentschieden im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig.

      Zwei Fußballspieler im Wettlauf um den Ball auf einem Rasenfeld, der eine in blauer, der andere in roter Uniform.

      Die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin trennt sich mit einem 2:2-Unentschieden im Testspiel gegen Eintracht Braunschweig. Nachdem die Eisernen durch die Tore von Yorbe Vertessen (18.) und Tim Skarke (55.) mit 2:0 in Führung gehen, egalisieren die Braunschweiger das Ergebnis durch die Treffer von Christian Joe Conteh (64.) und Fabio Di Michele Sanchez (70.).

      1. FC Union Berlin: Schwolow (46. Klaus) – Trimmel (69. Prosche), Doekhi (69. Lehmann), Vogt (86. Asanji), Leite (69. Kühling), Preu – Haberer (69. Sliskovic), Khedira (46. Tousart) – Vertessen (46. Ilic), Skarke (69. Siebatcheu), Jeong (69. Hollerbach)

      Eintracht Braunschweig: Grill – Rittmüller (46. Ba), Jaeckel (69. Kaufmann), Ehlers, Nikolaou, Bell Bell (69. Di Michele Sanchez) – Raebiger (46. Köhler), Tauer (46. Krauße) – Ould-Chikh (46. Marie), Polter (46. Szabó), Gómez (46. Conteh)

      Personal: Unions Cheftrainer Bo Svensson musste auf jene Spieler verzichten, die in der Länderspielpause für ihre Nationalmannschaften aktiv sind. Dazu zählen András Schäfer (Ungarn), Leopold Querfeld (Österreich), Oluwaseun Ogbemudia (Deutschland U19), László Bénes (Slowakei), Jérôme Roussillon (Guadeloupe) sowie Aljoscha Kemlein und Tom Rothe (beide Deutschland U20). Zudem fehlten Kevin Volland (Reha) sowie die verletzten Josip Juranović und Yannic Stein. Frederik Rönnow, Neuzugang Robert Skov und Ivan Prtajin wurden geschont.

      Tore: 1:0 Vertessen (18.), 2:0 Skarke (55.), 2:1 Conteh (64.), 2:2 Di Michele Sanchez (70.)

      Vertessen mit Solo-Lauf zur Führung

      Das Testspiel zwischen Union und dem Zweitligisten aus Braunschweig war in der Anfangsviertelstunde eine chancenarme Begegnung. Bei Temperaturen um die 30-Gradmarke versuchten es als erstes die Gäste mit einem Steckpass auf ihren Mittelstürmer mit Union-Vergangenheit Sebastian Polter, der diesen aber nicht erreichen konnte (8.).

      Zehn Minuten später nutzten die Eisernen ihre erste Gelegenheit zur Führung: Yorbe Vertessen zeigte sein ganzes Tempo und durchbrach die Abwehrkette der Eintracht mit einem starken Sprint. Vor dem Braunschweiger Keeper, Union-Leihgabe Lennart Grill, blieb er cool und erzielte das 1:0 per Lupfer.

      Nach einer Trinkpause wurden die Eisernen aktiver und kamen vermehrt in die gefährliche Zone, wobei Tim Skarke (30.) wohl die größte Möglichkeit hatte, die Grill allerdings parieren konnte. Dennoch gab es keine weiteren Treffer, sodass es mit dem 1:0 in die Pause ging.  

      Skarke erhöht – Braunschweig gleicht aus

      Nach dem Seitenwechsel hatten erneut die Profis der Eintracht die erste Torannäherung: Eine Hereingabe von rechts musste der eingewechselte Union-Keeper Carl Klaus entschärfen und lenkte diese mit einer Fußabwehr über den Querbalken (53.). Aber wie schon im ersten Durchgang, schlugen die Unioner mit ihrer ersten Chance zu. Janik Haberer erkämpfte sich das Leder, bewies Übersicht und hob das Spielgerät über die Braunschweiger Defensivreihe. Skarke war durchgestartet, überlupfte den herauslaufenden Schlussmann und schob ins leere Tor zum 2:0 ein (55.).

      Kurz darauf konnten die Niedersachsen nach einem Ballverlust der Eisernen schnell umschalten und den Anschlusstreffer erzielen. Max Marie legte vor Union-Torhüter Klaus quer und Conteh musste die Kugel nur noch zum 2:1 über die Linie drücken (64.). Sechs Minuten später folgte dann der Ausgleich der Gäste. Nach einem Fehlpass vor dem Strafraum der Eisernen, nahm Fabio Di Michele Sanchez Fahrt auf und schloss wuchtig in die lange Ecke zum 2:2 ab (70.).

      In der Schlussphase konnte keine der beiden Mannschaften einen „Lucky Punch“ setzen, weswegen das 2:2 zwischen Union und der Eintracht aus Braunschweig bestehen blieb.

      Ausblick auf die kommenden Tage

      Nach dem Test während der Länderspielpause absolviert die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin morgen eine abschließende, nicht öffentliche Trainingseinheit. Cheftrainer Bo Svensson gewährt den Spielern anschließend ein fußballfreies Wochenende, bevor er sie am Dienstag wieder auf den Trainingsplatz bittet. Dann starten die intensiven Vorbereitungen für das Bundesliga-Auswärtsspiel in Leipzig.

      Tags
      Saison 2024/25TestspieleProfis Männer

      Bildergalerie

      Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
      Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
      Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
      Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
      Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
      Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
      Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
      Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
      Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
      Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

      Ähnliche Artikel

      Profis Männer