Testspiele·Saison 2024/25·Testspiele
Trainingsplatz am Stadion An der Alten Försterei

      Stürmisches Testspiel:

      Union verliert 1:3 gegen Pogon Stettin

      Die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin muss sich im Testspiel gegen Pogon Stettin mit 1:3 geschlagen geben. Nachdem Tim Skarke die Führung der Eisernen markiert (22.), erzielen die Gäste aus Polen noch vor der Pause den Ausgleich (33.), ehe sie in der zweiten Hälfte zwei weitere Tore schießen (55. und 82.).

      Ein Fußballspieler in rotem Trikot sprintet auf dem Spielfeld, während ein Gegner in weißem Trikot ihn verfolgt.

      Die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin muss sich im Testspiel gegen Pogon Stettin mit 1:3 geschlagen geben. Nachdem Tim Skarke die Führung der Eisernen markiert (22.), erzielen die Gäste aus Polen noch vor der Pause den Ausgleich (33.), ehe sie in der zweiten Hälfte zwei weitere Tore schießen (55. und 82.).

      1. FC Union Berlin: Schwolow (46. Klaus) – Trimmel (46. Preu), Kühling, Vogt (66. Lehmann), Leite (66. Asanji), Skov (66. Prosche) – Khedira (66. Adesiyan), Jeong (66. Sliskovic) – Vertessen (66. Prtajin), Siebatcheu (46. Ilic), Skarke (66. Volland)

      Pogon Stettin: Cojocaru (46. Kaminski) – Wahlqvist (60. Korczakowski), Keramitsis (75. Wedrychowski), Borges (87. Kaczorek), Koutris (66. Wojciechowski) – Kurzawa (66. Smolinski), Zech (60. Lisowski), Gamboa – Grosicki (46. Ulvestad), Koulouris (70. Klukowski (87. Bak)), Lukasiak (46. Gorgon)

      Personal: Unions Cheftrainer Bo Svensson musste auf jene Spieler verzichten, die in der Länderspielpause für ihre Nationalmannschaften aktiv sind. Dazu zählen András Schäfer (Ungarn), Leopold Querfeld (Österreich), Oluwaseun Ogbemudia (Deutschland U19), László Bénes (Slowakei), Jérôme Roussillon (Guadeloupe) sowie Aljoscha Kemlein (Deutschland U20) und Tom Rothe (Deutschland U21). Zudem fehlten die Verletzten Josip Juranović und Yannic Stein.

      Tore: 1:0 Skarke (22.), 1:1 Grosicki (33.), 1:2 Koulouris (55.), 1:3 Klukowski (82.)

      Skarke mit der Führung – Pogons Traumtor führt zum Ausgleich

      Das Testspiel zwischen dem 1. FC Union Berlin und Pogon Stettin begann mit einem Knall, denn die Polen trafen früh das Aluminium. Nach einem Eckball stieg Innenverteidiger Dimitros Keramitsis hoch und köpfte den Ball an den linken Pfosten (6. Minute). Kurz darauf wurde es erneut brenzlig im Strafraum der Eisernen: Eine Flanke von der rechten Seite konnte Alexander Schwolow erst im Nachfassen klären, bevor mehrere Schüsse der Stettiner abgeblockt werden mussten (12. Minute).

      Pogon setzte die Berliner mit hohem Pressing unter Druck, doch in der 22. Minute konnten sich die Eisernen befreien: Kevin Vogt schlug einen langen Ball auf Jordan Siebatcheu, der den Ball clever abschirmte. Dies ermöglichte Yorbe Vertessen mit seiner Schnelligkeit durchzustarten. Vertessen legte uneigennützig quer und Tim Skarke bewahrte die Ruhe, um überlegt zum 1:0 einzuschieben.

      Eine halbe Stunde war gespielt, als Pogon die Abwehr der Berliner mit einem langen Ball auf Kamil Grosicki überspielte. Der ehemalige polnische Nationalspieler scheiterte jedoch an Schwolow, der mit einer starken Fußabwehr parierte. Drei Minuten später war Schwolow jedoch machtlos: Nach einem Einwurf setzte sich Grosicki von seinem Gegenspieler ab und jagte den Ball mit voller Wucht aus rund 20 Metern in den linken Winkel zum 1:1 (33. Minute). Mit diesem Stand ging es in die Halbzeitpause.

      Viele Wechsel – Stettiner drehen die Partie

      Nach dem Seitenwechsel nutzten die Stettiner ihre erste Gelegenheit, um die Begegnung zu drehen. Ein gut zu Ende gespielter Angriff landete an der Strafraumkante bei Mittelstürmer Efthymios Koulouris, der mit einer Körpertäuschung gleich zwei Unioner ins Leere schickte und dann flach in die lange Ecke zum 1:2 traf (55.).

      Ansonsten spielte sich der zweite Durchgang größtenteils im Mittelfeld ab. Immer wieder versuchten es beide Teams mit einem Abschluss aus der zweiten Reihe, ohne jedoch die ganz große Gefahr auszustrahlen. Viele Wechsel auf beiden Seiten unterbrachen auch immer wieder den Spielfluss.

      In der Schlussphase sorgte ein langer Ball für den dritten Treffer der Gäste. Der eingewechselte Antoni Klukowski erlief sich diesen zwischen Innenverteidigern und Torhüter, umkurvte Letzteren und schob ins verwaiste Tor ein (82.). Das sollte auch der Schlusspunkt des Duells sein und somit verloren die Unioner mit 1:3 gegen Pogon Stettin.

      Ausblick auf die kommenden Tage

      Nach dem Testspiel absolviert die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin morgen ein letztes, nicht öffentliches Training. Cheftrainer Bo Svensson gibt seinen Spielern anschließend ein fußballfreies Wochenende, bevor am Dienstag, den 15. Oktober 2024 um 15:30 Uhr eine öffentliche Trainingseinheit folgt. Dann beginnt die intensive Vorbereitung auf das Bundesliga-Auswärtsspiel in Kiel.

      Tags
      Saison 2024/25TestspieleProfis Männer

      Bildergalerie

      Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
      Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
      Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
      Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
      Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
      Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
      Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
      Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
      Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
      Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

      Ähnliche Artikel

      Profis Männer