Testspiele·Saison 2024/25·Testspiele
    • 32R. Khedira
    • 37Y. Vertessen
    • 49B. Hollerbach
    • 77I. Prtajin

    Sieg im ersten Test:

    Union gewinnt 4:0 gegen BSG Chemie Leipzig

    Den ersten Test der Sommervorbereitung 2024 kann der 1. FC Union Berlin mit einem 4:0-Sieg über die BSG Chemie Leipzig erfolgreich gestalten. Nachdem Rani Khedira (32.) und Yorbe Vertessen (37.) vor dem Seitenwechsel treffen, können Benedict Hollerbach (49.) und Ivan Prtajin (77.) im zweiten Durchgang erhöhen.

    Ein Spieler in gelb-rot gestreiftem Trikot feiert mit erhobenem Arm, während andere Spieler im Hintergrund stehen. Regen fällt.

    Den ersten Test der Sommervorbereitung 2024 kann der 1. FC Union Berlin mit einem 4:0-Sieg über die BSG Chemie Leipzig erfolgreich gestalten. Nachdem Rani Khedira (32.) und Yorbe Vertessen (37.) vor dem Seitenwechsel treffen, können Benedict Hollerbach (49.) und Ivan Prtajin (77.) im zweiten Durchgang erhöhen.

    1. FC Union Berlin: Schwolow (45. Rodtnick) – Trimmel (46. Prosche), Doekhi (46. Jaeckel), Vogt (46. Král), Ogbemudia (46. Leite), Preu (46. Friedrich) – Khedira (46. Tousart), Kemlein (46. Haberer), Vertessen (46. Hollerbach) – Siebatcheu (46. Prtajin), Skarke (46. Bedia)

    BSG Chemie Leipzig: Bellot (53. Jahnke) – Brügmann, Horschig (60. Marino), Weigel, Kohn, Oke (46. Koeberer) – Bunge (46. Mäder), Mast, Kaymaz (82. Dogan) – Mauer (82. Kirstein), Ratifo (72. Jagatic)

    Personal: Gegen die Leipziger musste Cheftrainer Bo Svensson auf die Spieler verzichten, die sich nach ihren Länderspieleinsätzen im Sommer noch im wohlverdienten Urlaub befinden. Daher standen die EM-Teilnehmer Frederik Rönnow, András Schäfer, Josip Juranović, Tymoteusz Puchacz, László Bénes und Leopold Querfeld noch nicht zur Verfügung. Darüber hinaus fehlte auch Aïssa Laïdouni, der mit der tunesischen Nationalmannschaft im Einsatz war und ebenfalls erst später zur Mannschaft stoßen wird. Zudem fehlten Jerôme Roussillon und Kevin Volland verletzungsbedingt und Robin Gosens aufgrund eines privaten Termins. 

    Zuschauer: 4.999

    Tore: 0:1 Khedira (32.), 0:2 Vertessen (37.), 0:3 Hollerbach (49.), 0:4 Prtajin (77.)

    Ausverkaufter Sportpark – Union trifft doppelt

    Im mit 4.999 ausverkauften Alfred-Kunze-Sportpark begann die erste Offensivaktion der Unioner in der Saison 2024/25 mit einem Freistoß aus dem Halbfeld, ausgeführt von Kapitän Christopher Trimmel, der jedoch noch keine Gefahr brachte (3.). Dann konnte Aljoscha Kemlein seine Übersicht zeigen und spielte einen präzisen Pass auf Tim Skarke. Nach dem Zusammenspiel der beiden Leih-Rückkehrer verfehlte Skarke aus rund 15 Metern knapp das Tor (12.). Sechs Minuten später kombinierten sich die Gäste über die rechte Seite durch, ehe Jordan Siebatcheu aus kurzer Distanz den Außenpfosten traf.

    Eine gute Viertelstunde vor der Halbzeitpause gingen die Unioner dann in Führung. Skarke schlug eine Hereingabe auf den ersten Pfosten, wo Siebatcheu erneut das Aluminium traf, doch Rani Khedira reagierte am schnellsten und beförderte den Ball zum 1:0 ins Tor (32.). Nur wenige Minuten nach Khediras Treffer erhöhte Yorbe Vertessen auf 2:0. Der Torwart der BSG konnte einen Abschluss der Eisernen nur nach vorne abwehren; Unions Belgier reagierte genauso schnell wie zuvor Khedira und staubte ab (37.). In der 41. Minute ging noch einmal ein Raunen durch die Leipziger Fanblöcke, als Timo Mauer frei am Sechzehner zum Abschluss kam und den Ball nur wenige Zentimeter am Tor vorbeischoss. Unmittelbar vor der Pause musste Union-Keeper Alexander Schwolow leicht angeschlagen den Platz verlassen. Für ihn kam U19-Torhüter Jaden Rodtnick in die Partie, kurz darauf ertönte der Pausenpfiff im Leutzscher Holz.

    Union wieder zweifach erfolgreich – Neuzugang trifft

    Nach dem Seitenwechsel tauschte Union alle Feldspieler aus, behielt jedoch die Kontrolle über das Spielgeschehen. In der 49. Minute bediente der U19-Spieler Leon Prosche Benedict Hollerbach, der sich den Ball mit dem ersten Kontakt mustergültig in den Lauf legte und mit dem zweiten Kontakt den Schlussmann von Chemie zum 3:0 überlupfte.

    Während das Wetter zwischenzeitlich auf stürmisch gewechselt hatte, wurde die Begegnung in der zweiten Hälfte nun merklich ruhiger. Immer häufiger kam es zu kleineren Fouls und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten, sodass gefährliche Torraumszenen ausblieben und die meisten Schüsse der Eisernen geblockt werden konnten (69.). In der 73. Minute starteten die Unioner einen Konter über Benedict Hollerbach, der in der Strafraummitte den mitgelaufenen Lucas Tousart bediente. Der französische Mittelfeldspieler verfehlte das Tor jedoch knapp. Kurz darauf konnte Neuzugang Ivan Prtajin seinen ersten Treffer im Dress der Unioner markieren. Auf Höhe des Elfmeterpunktes erhielt der Kroate den Ball, zögerte nicht lange und schloss kraftvoll zum 4:0 ab (77.). Weitere Treffer fielen nicht mehr, sodass das 4:0 auf der Anzeigetafel bestehen blieb.

    Stimmen nach dem Spiel

    Rani Khedira betonte: „Natürlich war die Ansetzung dieses Tests relativ früh in der Vorbereitung, dennoch haben wir es gut gemacht. Wir wollen keinen Tag verschenken und haben heute schon einige Prinzipien umsetzen können, die der Trainer sehen möchte. Das war ein erster, kleiner Schritt.“

    „Bei erstem Test, so früh nach dem Start der Sommervorbereitung, kann man nicht allzu viel erwarten. Wir haben aber viel Gutes gezeigt, an das wir in den nächsten Wochen anknüpfen können”, zog Cheftrainer Bo Svensson sein Fazit nach dem Test.

    Ausblick auf die kommenden Tage

    Die Spieler des 1. FC Union Berlin haben morgen einen freien Sonntag, bevor sie in die zweite Woche der Sommervorbereitung starten. In dieser Woche wird täglich trainiert, wobei montags und donnerstags zwei Einheiten auf dem Programm stehen. Am Montag, dem 08.07.2024 um 10:30 Uhr, findet eine öffentliche Trainingseinheit statt. Heute in einer Woche reisen die Eisernen für ihr erstes Trainingslager ins österreichische Längenfeld.

    Tags
    Saison 2023/24TestspieleProfis Männer

    Bildergalerie

    Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
    Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
    Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
    Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
    Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
    Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
    Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
    Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
    Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
    Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

    Ähnliche Artikel

    Profis Männer