Pokalfight gegen Leipzig:

Eiserne Ladies in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert

Am Sonntag, dem 08.09.2024, empfängt die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin den Bundesligisten RasenBallsport Leipzig in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die Begegnung im Stadion An der Alten Försterei wird um 16 Uhr angepfiffen.

Am Sonntag, dem 08.09.2024, empfängt die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin den Bundesligisten RasenBallsport Leipzig in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die Begegnung im Stadion An der Alten Försterei wird um 16 Uhr angepfiffen.

Die Ausgangslage

Die Leipzigerinnen mussten als Bundesligist nicht in der ersten Pokalrunde antreten und bestritten am vergangenen Sonntagabend ihr erstes Pflichtspiel in der Liga. Im heimischen Trainingszentrum am Cottaweg besiegten sie den 1. FC Köln mit 2:1. Die beiden Tore für die Gastgeberinnen erzielten Vanessa Fudalla und Julia Landenberger jeweils per Kopf. Am Mittwoch testete der Bundesligist dann gegen die vietnamesische Nationalmannschaft. Das Heimspiel gewann RasenBallsport mit 2:0.

Im Gegensatz zu den Gästen haben die Unionerinnen bereits drei Pflichtspiele absolviert. In der ersten Pokalrunde setzten sie sich in einem Pokalkrimi in Gütersloh im Elfmeterschießen durch. In der Liga folgten zwei Unentschieden gegen den Hamburger SV und den 1. FC Nürnberg.

Der Gegnercheck

RasenBallsport Leipzig gründete zur Saison 2016/17 eine Frauenfußballabteilung und konnte 2023 mit der Meisterschaft in der 2. Bundesliga erstmals in die Bundesliga aufsteigen. In der gleichen Saison gelang mit dem Erreichen des Halbfinales das bisher beste Pokalergebnis.

In ihrer ersten Bundesliga-Saison hatte Leipzig zu Beginn noch große Probleme sich an die neue Spielklasse zu gewöhnen. Nach der Hinrunde belegten sie mit nur einem Sieg aus elf Spielen den vorletzten Tabellenplatz. In der Rückrunde passten sie sich dann aber an das Niveau der Bundesliga an und konnten sich im Winter mit Mimmi Larsson noch einmal prominent verstärken. Die Schwedin war an sechs Toren direkt beteiligt und sorgte mit dafür, dass Leipzig die viertbeste Rückrundenmannschaft war und am Ende als Tabellenachter die Klasse hielt.

Trotz der starken zweiten Halbserie hat RasenBallsport den Vertrag mit Cheftrainer Saban Uzun nicht verlängert. Der 37-Jährige stand seit 2022 an der Seitenlinie und hatte die Mannschaft in die Bundesliga geführt. Der neue Übungsleiter heißt Jonas Stephan und war zuvor im Nachwuchs von Eintracht Braunschweig tätig. Für den 32-jährigen Fußballlehrer ist es die erste Station im Fußball der Frauen.

Im Kader von Leipzig hat sich in diesem Sommer wenig verändert. Drei Abgängen, darunter die zu Union gewechselte Korina Janez, stehen fünf Neuzugänge gegenüber. Mit Lina von Schrader, Marleen Schimmer und Giovanna Hoffmann kamen drei Spielerinnen aus der Bundesliga.

Der direkte Vergleich

In der Regionalliga Nordost standen sich die beiden Mannschaften zwischen 2017 und 2020 bereits sechs Mal gegenüber. Dabei gewann der FCU dreimal und Leipzig zweimal. Eine Partie endete Remis. Beim letzten Aufeinandertreffen standen mit Latoya Bach, Celine Frank und Lisa Heiseler auch drei aktuelle Unionerinnen auf dem Platz. Für Leipzig spielte damals noch Anja Mittag, die jetzt Co-Trainerin ist.

Personal

Unions Cheftrainerin Ailien Poese muss am Sonntag auf Maria Cristina Lange und Katja Orschmann verzichten.

Das Wiedersehen

Mit Fatma Sakar, Korina Janez und Maria Cristina Lange stehen drei ehemalige Leipzigerinnen beim 1. FC Union Berlin unter Vertrag. Sakar und Janez stiegen 2023 gemeinsam in die Bundesliga auf.

Stimmen vor dem Spiel

"Wir sind gut gerüstet, aber natürlich ist Leipzig eine Mannschaft aus der Bundesliga, die gut in die Saison gestartet ist. Wir werden alles reinschmeißen, wollen unsere Chancen nutzen und die Herausforderung überall auf dem Platz annehmen", blickt Cheftrainerin Ailien Poese auf das Pokalspiel.

Serviceinfos

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 14:30 Uhr seine Tore. Am Sonntag werden die Kassenbereiche 1,2 und 4 geöffnet sein. Karten für das Spiel sind im freien Verkauf in allen Union-Zeughäusern sowie online erhältlich. Zudem wird es am Spieltag eine Tageskasse geben.

Das Spiel wird als Top-Spiel der 2. Pokalrunde live auf Sky übertragen. Zudem informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2024/25DFB-PokalProfis Frauen

Bildergalerie

Eine Fußballspielerin in rotem Trikot dribbelt den Ball, während Fans in roter Kleidung im Hintergrund jubeln.
Spielerin in roter Uniform schießt den Ball während eines Fußballspiels, Zuschauertribüne im Hintergrund.
Zwei Fußballspielerinnen in roten Trikots feiern einen Torerfolg im Stadion vor jubelnden Fans.
Ein Fußballstadion mit vollbesetzter Tribüne. Spielerteams stehen auf dem Spielfeld, umgeben von Fans in rot-weißen Farben.
Zwei Spielerinnen des 1. FC Union Berlin jubeln über ein Tor im Stadion, im Hintergrund stehen viele Zuschauer.
Zwei Fußballspielerinnen laufen um den Ball auf einem Spielfeld, mit Zuschauern im Hintergrund.
Spielerinnen in roten Trikots feiern ein Tor, während Zuschauer im Hintergrund jubeln. Es ist ein lebhaftes Fußballspiel.
Eine Fußballspielerin in rotem Trikot schießt den Ball während eines Spiels vor jubelnden Fans im Hintergrund.
Spielszene mit einer Fußballspielerin in rotem Trikot, die den Ball führt, während eine Gegnerin in weißem Trikot beobachtet. Zuschauer im Hintergrund.
Szenen aus einem Fußballspiel: Spieler in roten Trikots stehen gegen Spieler in weißen Trikots, mit Zuschauern in einem Stadion im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Frauen