Fans
Fan- und Mitgliederabteilung
Teilhabe am Verein
Unsere Fan- und Mitgliederabteilung (FuMA) versteht sich als Anlaufstelle für Fans und Mitglieder und gestaltet das Vereinsleben mit. Dabei bringt sie aktiv Ideen und Projekte aus dem Fanumfeld ein, um eine stärkere Integration und Identifikation der Fans und Mitglieder mit ihrem Verein zu erreichen.
Die Abteilung schlägt außerdem regelmäßig einen Kandidaten für die Wahl zum Aufsichtsrat des 1. FC Union Berlin e.V. vor, der in diesem Gremium insbesondere für Fan- und Mitgliederfragen zuständig sein soll.
- Weitere Links:
- Spieltagsumfrage
FuMA-Mitgliedsantrag
Die Arbeitsgruppen
Jeder Verein, der im Profibereich mitspielen will, muss sich vermarkten, um wettbewerbsfähig zu sein. Auch für den 1. FC Union Berlin gelten diese Regeln. Allerdings hat sich der Verein in den letzten Jahren bewusst Grenzen bei der Vermarktung gesetzt. Eine ungebremste und unkritische Kommerzialisierung unseres Sports würde der Auffassung von Fußballkultur der Mitglieder und Fans widersprechen. Da aber natürlich den Sponsoren und Partnern des Vereins auf der anderen Seite an möglichst großer Präsenz gelegen ist, kommt es zwangsläufig immer wieder zu Diskussionen über verschiedene Aspekte des Marketings.
Die AG Marketing versteht sich bei diesen Diskussionen als ein Bindeglied zwischen der Fan-Basis und dem Verein. Durch einen kontinuierlichen Gedankenaustausch und eine regelmäßige Zusammenarbeit versuchen wir den unterschiedlichen Auffassungen Gehör zu verschaffen und am Ende bestmögliche Kompromisse zu schließen.
Ein wesentlicher Teil unserer Arbeit ist die Beschäftigung mit den Vorschlägen, Kritiken und Anregungen im Bereich Fanartikel. Dabei geht es einerseits um die kritische Auseinandersetzung mit dem bestehenden Angebot, und andererseits darum, die Vorschläge der Fans und Mitglieder aufzunehmen und am Ende auch umzusetzen.
Ansprechperson
Jan Keydel
Der 1. FC Union Berlin ist stolz auf die Vielfältigkeit seiner Fanszene. Diese Heterogenität bedeutet aber auch: Die Interessen der Fans können bisweilen sehr unterschiedlich sein. Ein aktiver Fan aus der Ultraszene ist in aller Regel anderen Herausforderungen und Problemstellungen beim Stadionbesuch ausgesetzt, als das beispielsweise bei einer Familie mit Kindern der Fall ist.
Ziel der AG Faninteressen ist, die Interessen aller Fans des 1. FC Union Berlin zu vertreten und in diesem Zusammenhang als zentrale Anlaufstelle zu fungieren. Ziel ist, dass sämtlichen Fans des 1. FC Union Berlin, aber auch unseren Gästefans, Spieltag für Spieltag ein schöner Stadionbesuch ermöglicht wird.
Die AG Faninteressen versteht sich als eine Plattform, auf welcher bestehende Probleme angesprochen werden können. Im nächsten Schritt streben wir eine gemeinsame Bewertung der Problemlage im Dialog mit Vertretern des 1. FC Union Berlin an. Im Ergebnis sollten im Idealfall konkrete Maßnahmen stehen, welche unter Berücksichtigung sämtlicher Gegebenheiten (z. B. gesetzliche Rahmenbedingungen) umgesetzt werden können.
Die AG Faninteressen fungiert des Weiteren als Schnittstelle zu den bundesweit bekannten Faninitiativen wie z. B. proFans und informiert regelmäßig darüber, an welchen Projekten innerhalb dieser Initiativen gearbeitet wird. Auch wird anlassbezogen eng mit dem Fanrechtefonds zusammengearbeitet. Ideen und Anregungen sind jederzeit herzlich willkommen.
Ansprechperson
Jörg Strehlke
Leiter der FuMA-AG Faninteressen
Der 1. FC Union Berlin ist mehr als nur ein Fußballverein. Er ist für viele Menschen Heimat und Familie. Daraus resultiert auch eine soziale Verantwortung des Vereins. Die AG Soziales war eine der ersten Arbeitsgruppen der FuMA, die soziale Projekte angeschoben hat. Dabei wurden und werden bestehende Netzwerke genutzt und ausgebaut. Der 1. FC Union Berlin hat durch das Engagement der AG Soziales seinem gesellschaftlichen Umfeld eine starke Präsenz.
Mittlerweile sind einige Projekte der AG Soziales in die Verantwortung anderer Träger übergegangen. So wurde zum Beispiel das Lernzentrum ein fester Bestandteil der Vereinsarbeit. Die Arbeitsgemeinschaft arbeitet zudem eng mit der im Oktober 2016 errichteten Union-Stiftung „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“ zusammen.
Ansprechperson
Kevin Donner
Leiter der FuMA-AG Soziales
Die AG Kommunikation kümmert sich um die Außendarstellung der FuMA. Zu ihren Aufgaben gehört es, für Berichte und Informationen aus der Fanszene eine entsprechende Öffentlichkeit herzustellen. Um dies zu gewährleisten, arbeiten wir eng mit der Szene Köpenick, der Eisernen Hilfe sowie dem Eisernen V.I.R.U.S. zusammen.
Des Weiteren hat sich innerhalb der AG Kommunikation ein Arbeitskreis gefunden, der sich mit Fußballkultur beschäftigt. Hier werden unter anderem Filmabende organisiert, die sich thematisch mit Fußball befassen und alle Interessierten einladen, über den Tellerrand zu schauen.
Ansprechperson
Beatrice Christiane Flemming
Leiterin der FuMA-AG Kommunikation
Die verschiedenen Umbauphasen des Stadions An der Alten Försterei waren in der Vergangenheit immer auch Meilensteine in der Geschichte des Vereins. So wird es auch beim geplanten Ausbau des Stadions sein. So ein Ausbau bedeutet auch: Die verschiedensten Hoffnungen, Wünsche und Interessen treffen bei den Fans aufeinander. Zudem muss der 1. FC Union Berlin natürlich auch allen Lizenzauflagen und Sicherheitskonzepten gerecht werden.
Die AG Stadion macht es sich zur Aufgabe, die Interessen der Fans und Mitglieder bei der Planung der Stadionerweiterung bestmöglich zu berücksichtigen und Ideen und Wünsche aus der Fan-Basis in das neue Projekt einfließen zu lassen.
Ansprechperson
Holger "Tinko" Keye
Leiter der FuMA-AG Stadion
Die etwas sperrig benannte AG Grundsatzthemen ist eigentlich eine Gesprächsrunde. Hier wird sich grundlegender Themen angenommen, die nicht in andere Arbeitsgruppen passen. Leiter Jacob Rösler nimmt die Themen in formelle und informelle Runden mit und erläutert der FuMA-Leitung dann in Absprache mit den aktiven Mitstreitern Meinungen, Empfehlungen und Handlungsoptionen. Eine Mitarbeit in der AG Grundsatzthemen ergibt sich aus der aktiven Mitarbeit in einer der anderen Arbeitsgruppen.
Ansprechperson
Jacob Rösler
Leiter der FuMA-AG Grundsatzthemen
Die Fan-und Mitgliederabteilung setzt sich bereits seit 2021 intensiv mit dem Thema Inklusion auseinander. Der seinerzeit gegründete Arbeitskreis wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen, allen Unionfans eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am aktiven Fan- und Vereinsleben zu ermöglichen, unabhängig von möglichen Beeinträchtigungen.
Damit Betroffene aktiv mitwirken und ihre Stimmen erheben können, um Partizipation und Teilhabe zu ermöglichen, wurde aus dem Arbeitskreis Anfang 2025 die Arbeitsgruppe Inklusion
Ansprechperson
Nadine Hanuschke
Leiterin der FuMA-AG Inklusion
Unser Verein steht vor strukturellen und rechtlichen Herausforderungen, die eine fundierte Auseinandersetzung mit möglichen Anpassungen notwendig machen. Im Zentrum steht die bewusste Beschäftigung mit der Zukunft und der langfristigen Sicherung des 1. FC Union Berlin – mit dem Ziel der Wahrung der Gemeinnützigkeit sowie der Prinzipien eines mitgliedergeführten Vereins.
Um diesen Prozess transparent und mit breiter Beteiligung der Mitgliedschaft zu gestalten, haben die Gremien des 1. FC Union Berlin und die Fan- und Mitgliederabteilung (FuMA) entschieden, eine Arbeitsgruppe Rechtsform innerhalb der FuMA ins Leben zu rufen. Diese soll beratend tätig sein, um Entscheidungsgrundlagen für die Vereinsgremien und die Mitglieder zu erarbeiten.
Interessierte sind eingeladen, sich bis zum 28.04.2025 mit einem kurzen Motivationsschreiben per Mail an den FuMA-Abteilungsleiter Thomas Matscheroth (thomas.matscheroth@fc-union-berlin.de) und an den Leiter der AG Rechtsform Marvin Kretzschmar (marvin.kretzschmar@fc-union-berlin.de) zu wenden. Folgende Fragen sollten darin Beachtung finden:
- Warum möchtest du in der AG Rechtsform mitarbeiten?
- Welche Erfahrungen oder Perspektiven bringst du mit?
- Was bedeutet für dich die Zukunftsfähigkeit unseres Vereins?
FuMA - Abteilungsleitung
Thomas Matscheroth
Abteilungsleiter FuMA
Holger Röstel
Beatrice Christiane Flemming
Leiterin der FuMA-AG Kommunikation
Lorcan Friedrich
Marian Krüger
FuMA-Termine
AG Marketing
Haupttribüne, Stadion An der Alten Försterei
Inklusionstag
AG Inklusion
Haupttribüne, Stadion An der Alten Försterei
AG Faninteressen
Haupttribüne, Stadion An der Alten Försterei