Buntes Programm am 5. Mai:
Inklusionstag im Stadion An der Alten Försterei
Auch in diesem Jahr lädt der 1. FC Union Berlin zu einem inklusiven Begegnungsnachmittag ins Stadion An der Alten Försterei ein. Bereits zum vierten Mal kommen Menschen mit und ohne Behinderung zusammen, um sich auszutauschen, das Stadion zu erkunden, gemeinsam zu spielen und zu feiern.
Dazu öffnen sich am 05.05.2025, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, um 15 Uhr die Stadiontore. Das Rahmenprogramm beinhaltet inklusive Stadionführungen, eine Gesprächsrunde in Form einer Podiumsdiskussion zum Thema “Eisern für Inklusion - Was tut Union?”, einen Rollstuhl-Erlebnis-Parcours, eine inklusive Kegelbahn und verschiedene Workshops.
An zahlreichen Infoständen informieren Unionern sowie Verbände und Vereine, die sich mit dem Thema Inklusion beschäftigen, über ihr Engagement. Natürlich sind auch Gebärden- und Schriftdolmetscher mit dabei.
Kulinarisch werden Kaffee und Kuchen, kalte Getränke, Steak, Stadionwurst und Pita-Brot angeboten. Musikalisch begleitet wird der Nachmittag unter anderem vom FCU-Oldie-Chor.
Jeder ist herzlich willkommen, allerdings wird zur besseren Planung hier um Anmeldung bis spätestens 25.04.2025 gebeten.
Schirmherrin des inklusiven Begegnungsnachmittags ist die Stiftung der Eisernen „UNION VEREINT. Schulter an Schulter“. Tatkräftig unterstützt wird der Tag von der AG Inklusion der ehrenamtlichen Fan- und Mitgliederabteilung und vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern.
Die Veranstaltung startet um ca. 15.00 Uhr und endet um ca. 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Der barrierefreie Zugang zur Veranstaltung und zu den Toiletten für mobilitätseingeschränkte Menschen ist gewährleistet.