Abschied nach einem Jahr:

Voglsammer verlässt Union

Offensiv-Kraft Andreas Voglsammer verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich dem englischen Zweitligisten FC Millwall an. Der gebürtige Rosenheimer war im vergangenen Sommer zum Team der Eisernen gestoßen, nachdem sein Kontrakt bei Arminia Bielefeld zuvor ausgelaufen war.

Ein möglicherweise sportlicher Mann mit Bart trägt ein rotes Fußballtrikot und steht auf einem Trainingsplatz.

Offensiv-Kraft Andreas Voglsammer verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich dem englischen Zweitligisten FC Millwall an. Der gebürtige Rosenheimer war im vergangenen Sommer zum Team der Eisernen gestoßen, nachdem sein Kontrakt bei Arminia Bielefeld zuvor ausgelaufen war.

Wichtige und schöne Tore

In der Saison 2021/2022 kam er in 32 Bundesliga-Spielen zum Einsatz, allerdings zumeist als Einwechselspieler. Während dieser Einsätze konnte er zwei Treffer erzielen und einen weiteren vorbereiten. Auch in der erfolgreichen DFB-Pokal-Saison 2021/2022 war der 1,77m große Rechtsfuß in jeder Runde beteiligt und steuerte auch hier zwei Tore und einen Assist bei. Besonders hervorzuheben war dabei der Treffer im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Hertha BSC, welcher zum “Tor des Monats” Januar gekürt wurde. Ein ebenso essentielles Tor für die erfolgreiche Pokalsaison der Eisernen in der vergangenen Saison war sein Treffer zur Führung beim 2:1-Erfolg gegen den FC St. Pauli im DFB-Pokal-Viertelfinale. In der letztjährigen Europa Conference League konnte sich Voglsammer ebenfalls als Torschütze beweisen, in acht Spielen inklusive Play Offs gelangen ihm zwei Tore. Seinen Einsatz im ersten Pflichtspiel der laufenden Saison krönte er beim DFB-Pokal-Erstrundensieg in Chemnitz mit der Vorlage zum wichtigen Ausgleich durch Jordan Siebatcheu.

„Es war ein wunderbares Jahr bei Union. Ich bin stolz auf das, was wir im letzten Jahr als Team erreicht haben und drücke dem Verein und den Jungs die Daumen in der neuen Saison. Jetzt steht für mich eine neue Herausforderung an, ich freue mich auch sehr auf meine neuen Kollegen und den englischen Fußball“, so der 30-Jährige zu seinem Transfer.

Auch Union-Geschäftsführer Profifußball Oliver Ruhnert zeigt sich zufrieden: „Wir danken Andreas für seine Leistungen im Union-Trikot, mit denen er entscheidend zu unserem Erfolg in der vergangenen Saison beigetragen hat. Auch sein Traumtor im Pokalspiel gegen die Hertha wird mir immer in Erinnerung bleiben. Dass er sich mehr Einsatzzeit erhofft, können wir nachvollziehen und so wünschen wir ihm bei seiner neuen Station alles Gute.“

Tags
Saison 2022/23Profis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer