Für die Landesfarben:

Unioner auf Reisen

Die Bundesliga-Spielzeit 2023/24 ist beendet, die kommende Saison steht bereits in den Startlöchern. Viele Akteure genießen die wohlverdiente Sommerpause und wieder andere haben die Ehre, ihre Nationen bei großen Turnieren oder Qualifikationsspielen zu vertreten. Folgende Union-Profis sind in den kommenden Tagen und Wochen unterwegs.

Eine weiße Weltkarte vor einem roten Hintergrund mit einer Menge von Menschen, die im Hintergrund verschwommen zu sehen sind.

Die Bundesliga-Spielzeit 2023/24 ist beendet, die kommende Saison steht bereits in den Startlöchern. Viele Akteure genießen die wohlverdiente Sommerpause und wieder andere haben die Ehre, ihre Nationen bei großen Turnieren oder Qualifikationsspielen zu vertreten. Folgende Union-Profis sind in den kommenden Tagen und Wochen unterwegs.

Die Nominierten

Punktgleich mit Slowenien, aber letztlich als Tabellenerster hat sich Dänemark in der Qualifikationsgruppe H durchgesetzt und so das direkte Ticket für die Europameisterschaft in Deutschland gebucht. Für Frederik Rönnow wird es nach der WM 2018 und der EM 2021 bereits das dritte große Turnier für sein Heimatland sein. Das Ziel des Europameisters von 1992 dürfte klar sein: Nach dem Halbfinal-Einzug vor drei Jahren möchte man sicher auch in diesem Jahr um die Medaillen mitspielen. Bevor es im Juni jedoch ernst wird, stehen noch zwei Testspiele gegen die Nachbarn aus Schweden und Norwegen auf dem Plan.

  • Dänemark - Schweden
    Mittwoch | 05.06.2024 | Kopenhagen

  • Dänemark - Norwegen
    Sonnabend | 08.06.2024 | Kopenhagen

  • Slowenien - Dänemark
    Sonntag | 16.06.2024 | Stuttgart

  • Dänemark - England
    Donnerstag | 20.06.2024 | Frankfurt

  • Dänemark - Serbien
    Dienstag | 25.06.2024 | München


Auch für Unions Mittelfeldmotor András Schäfer ist eine Europameisterschaft nichts Neues. Mit Ungarn, insgesamt zum fünften Mal vertreten, nimmt der 25-Jährige nach 2021 zum zweiten Mal an den kontinentalen Spielen teil und trifft dabei neben Gastgeber Deutschland auch auf Schottland und die Schweiz. An das DFB-Team hat Unions Nummer 13 sicherlich besonders gute Erinnerung, gelang ihm bei der letzten EM – ebenfalls in der Gruppenphase - schließlich ein Tor beim 2:2 gegen die Elf von Joachim Löw. Wie die meisten der anderen Teilnehmer testen auch die Ungarn vor dem Turnier-Start noch zweimal und wollen so für optimale Spielpraxis sorgen.

  • Irland – Ungarn
    Dienstag | 04.06.2024 | Dublin

  • Ungarn – Israel
    Sonnabend | 08.06.2024 | Debrecen

  • Ungarn – Schweiz
    Sonnabend | 15.06.2024 | Köln

  • Deutschland – Ungarn
    Mittwoch | 19.06.2024 | Stuttgart

  • Schottland – Ungarn
    Sonntag | 23.06.2024 | Stuttgart


Unions Rechtsverteidiger Josip Juranović wurde in den EM-Kader der kroatischen Nationalmannschaft berufen. In Gruppe B treffen die Rot-Weiß-Karierten auf Italien, Spanien und Albanien. Bereits bei der letzten Europameisterschaft im Jahr 2021 gehörte Juranović zum Team und erlebte ein dramatisches Achtelfinale, in dem Kroatien nach Verlängerung mit 3:5 gegen Spanien ausschied. Zuvor wird die Auswahl von Trainer Zlatko Dalić noch gegen Nordmazedonien und Portugal testen.

  • Kroatien – Nordmazedonien
    Montag | 03.06.24 | Rijeka

  • Portugal – Kroatien
    Samstag | 08.06.24 | Lissabon

  • Spanien – Kroatien
    Samstag | 15.06.24 | Berlin

  • Kroatien – Albanien
    Mittwoch | 19.06.24 | Hamburg

  • Kroatien – Italien
    Montag | 24.06.24 | Leipzig 


Auch Tymoteusz Puchacz konnte sich über eine Nominierung für die Nationalmannschaft des EM-Teilnehmers Polen freuen. Der Verteidiger, der derzeit an den 1. FC Kaiserslautern ausgeliehen ist und mit den „Roten Teufeln“ den Gewinn des DFB-Pokals nur knapp verpasste, trifft in der Gruppe D auf die Niederlande, Österreich und Frankreich. Bei der EM 2021 endete das Turnier für ihn und seine Teamkollegen bereits nach der Gruppenphase. Die polnische Nationalmannschaft wird vor dem Turnierstart ebenfalls noch zwei Testspiele absolvieren.

  • Polen – Ukraine
    Freitag | 07.06.24 | Warschau

  • Polen – Türkei
    Montag | 10.06.24 | Warschau

  • Polen – Niederlande
    Sonntag | 16.06.24 | Hamburg

  • Polen – Österreich
    Freitag | 21.06.24 | Berlin

  • Frankreich – Polen
    Dienstag | 25.06.24 | Dortmund


Alex Král
darf sich ebenfalls noch Hoffnungen auf eine Nominierung machen, steht er doch auf der erweiterten Liste von Ivan Hasek, Tschechiens Auswahlcoach. Sollte er es in den finalen Kader schaffen, dann würden auch für den 39-fachen Nationalspieler weitere Partien hinzukommen.

Bis Freitag, den 07.06.2024 müssen alle teilnehmenden Nationen ihre endgültigen Kader für die Endrunde bei der UEFA gemeldet haben.

Während die Vorgenannten in Europa beschäftigt sind, bereitet sich Brenden Aaronson mit der US-amerikanischen Nationalmannschaft auf die Copa America vor. Bei dem Pendant zur EM auf dem nord- und südamerikanischen Kontinent treffen die „Soccer Boys“ in der Gruppenphase auf Bolivien, Panama und Uruguay. Vorher stehen für den Mittelfeldspieler und seine Mannschaftskollegen zwei Testspiele gegen Kolumbien sowie Brasilien auf dem Programm.

  • USA – Kolumbien
    Samstag | 08.06.24 | Landover

  • USA – Brasilien
    Donnerstag | 13.06.24 | Orlando

  • USA – Bolivien
    Montag | 24.06.24 | Arlington

  • Panama – USA
    Freitag | 28.06.24 | Atlanta

  • USA – Uruguay
    Dienstag | 02.07.24 | Kansas City


Aïssa Laïdounï
wurde in die tunesische Nationalmannschaft berufen und wird Anfang Juni an zwei Spielen im Rahmen der afrikanischen WM-Qualifikation teilnehmen. Die Tunesier stehen derzeit ungeschlagen an der Spitze ihrer Gruppe und treffen nun auf den ebenfalls ungeschlagenen Zweitplatzierten Äquatorialguinea sowie den Drittplatzierten Namibia.

  • Tunesien – Äquatorialguinea
    Mittwoch | 05.06.24 | Radès

  • Namibia – Tunesien
    Sonntag | 09.06.24 | Johannesburg

Tags
Saison 2023/24Profis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer