Rot-Weiß gegen Grün-Weiß:
Union und Wolfsburg beenden den 28. Spieltag
Den Schlusspunkt unter das Bundesliga-Wochenende setzt am Sonntag, dem 06.04.2025, das Flutlichtduell zwischen den Profimannschaften der Männer des 1. FC Union Berlin und des VfL Wolfsburg. Die Begegnung wird um 17:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen.
Den Schlusspunkt unter das Bundesliga-Wochenende setzt am Sonntag, dem 06.04.2025, das Flutlichtduell zwischen den Profimannschaften der Männer des 1. FC Union Berlin und des VfL Wolfsburg. Die Begegnung wird um 17:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei angepfiffen.
Die Ausgangslage
Mit Rückenwind aus den vergangenen Wochen gehen die Eisernen in die Partie gegen die Wölfe. Seit dem 24. Spieltag blieb die Mannschaft von Cheftrainer Steffen Baumgart in der Bundesliga ungeschlagen. Dabei zeigte das Team insbesondere auswärts Comeback-Qualitäten: Sowohl in Frankfurt als auch in Freiburg drehte Union einen Rückstand in einen 2:1-Sieg. Im letzten Heimspiel gegen den FC Bayern trotzten die Köpenicker dem Rekordmeister ein 1:1 ab – ebenfalls nach Rückstand.
Anders sieht die Formkurve beim Gegner aus. Der VfL Wolfsburg reist mit zwei Niederlagen in Folge nach Berlin-Köpenick. Sowohl gegen den FC Augsburg als auch beim Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim musste sich das Team von Ralph Hasenhüttl mit 0:1 geschlagen geben. Zuvor blieb Wolfsburg allerdings sieben Ligaspiele in Serie ungeschlagen – ein Beleg dafür, dass mit den Grün-Weißen jederzeit zu rechnen ist.
Der Gegnercheck
Wolfsburgs Cheftrainer Ralph Hasenhüttl verbindet mit dem 1. FC Union Berlin bislang ausschließlich positive Erinnerungen. In acht Begegnungen – verteilt auf Bundesliga, 2. und 3. Liga – blieb der Österreicher ungeschlagen (vier Siege, vier Remis). Doch während Hasenhüttls persönliche Bilanz makellos erscheint, sieht die Statistik seines Vereins etwas anders aus: In der Bundesliga-Historie des VfL zählt das Stadion An der Alten Försterei zu den wenigen Spielstätten, in denen die Wölfe noch nie gewinnen konnten. Neben dem FC Bayern und dem FC St. Pauli gehört Union zu jenen drei Bundesligisten, bei denen für Wolfsburg auswärts kein Dreier zu holen war. Die letzten drei Gastspiele in Köpenick endeten zudem allesamt torlos aus Sicht der Gäste.
Ein Hoffnungsträger auf Seiten der Niedersachsen ist Mohamed Amoura. Der 24-jährige Algerier, derzeit vom belgischen Erstligisten Union Royale Saint-Gilloise ausgeliehen, ist mit zehn Treffern und ebenso vielen Vorlagen der mit Abstand gefährlichste Offensivspieler im Kader der Wolfsburger. Die jüngste Partie gegen Heidenheim verpasste er gelbgesperrt, gegen Union dürfte er jedoch wieder in die Startelf rücken.
Der direkte Vergleich
In bislang 14 Pflichtspielen trafen Union und der VfL Wolfsburg aufeinander. Vier dieser Begegnungen entschieden die Unioner für sich, dreimal trennten sich beide Teams mit einem Unentschieden. Das Hinspiel der laufenden Saison ging mit 1:0 an die Wölfe – es war ihr siebter Sieg gegen die Eisernen.
Das Wiedersehen
Am Sonntag kommt es gleich zu mehreren Begegnungen mit der Vergangenheit. Unions Cheftrainer Steffen Baumgart stand zwischen 1998 und 1999 in insgesamt 32 Bundesliga-Partien für den VfL Wolfsburg auf dem Platz und erzielte dabei fünf Tore. Jerome Roussillon trug von 2018 bis 2023 das Trikot der Wölfe, während Torwart Carl Klaus zwischen 2012 und 2015 für die U19 sowie die zweite Mannschaft des VfL aktiv war. Auf der anderen Seite trifft Kevin Behrens, der zwischen 2021 und 2024 insgesamt 105 Pflichtspiele für Union bestritt, auf seine ehemalige Mannschaft sowie David Odogu, der ein Jahr für die U14 des Eisernen Nachwuchs kickte.
Personal
Auf Seiten der Gastgeber muss Steffen Baumgart weiterhin auf Aljoscha Kemlein, Robert Skov und Wooyeong Jeong verzichten, die verletzungsbedingt ausfallen.
Stimmen vor dem Spiel
“Wolfsburg bringt viel Qualität mit, vor allem in der Offensive – eine Mannschaft mit hoher individueller Klasse, die in dieser Saison definitiv noch um die internationalen Plätze mitspielen kann. Wir konzentrieren uns trotzdem voll auf unseren eigenen Plan, vertrauen unseren Abläufen und wollen uns mit harter Arbeit genau das Quäntchen erarbeiten, das es braucht, um unser Heimspiel für uns zu entscheiden“, so Unions Cheftrainer Steffen Baumgart im Vorfeld der Partie.
Ralph Hasenhüttl erklärte auf der Pressekonferenz: „Die Unioner haben ein sehr direktes Spiel nach vorne. Eine klare Ansage vom Coach, dass man nicht zu viel Risiko nimmt und sehr schnell in die gegnerische Hälfte kommen möchte. Das machen sie sehr gut. Sie sind sehr aggressiv und energisch gegen den Ball.“
Serviceinfos
Wie gewohnt öffnet das Stadion An der Alten Försterei zwei Stunden vor Anpfiff, die Partie ist im Heim- und Gästebereich ausverkauft.
Es bestehen weiterhin umfangreiche Verkehrsbeeinträchtigungen im ÖPNV, eine Anreise über die Straßenbahnstrecken durch die Altstadt Köpenick ist zudem nur mit dem Schienenersatzverkehr möglich. Allen Besuchern wird daher eine frühzeitige Anreise empfohlen.
Die Partie wird live von DAZN übertragen. Darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24 und wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.