Duell am Ostersonntag:

Union empfängt Eintracht Frankfurt

Der 1. FC Union Berlin empfängt am Ostersonntag die SG Eintracht Frankfurt. Der Anpfiff der Partie erfolgt am Sonntagnachmittag, dem 17.04.2022 um 17:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. Vor allem für einen ehemaligen Unioner wird es eine emotionale Rückkehr vor ausverkauftem Haus.

Der 1. FC Union Berlin empfängt am Ostersonntag die SG Eintracht Frankfurt. Der Anpfiff der Partie erfolgt am Sonntagnachmittag, dem 17.04.2022 um 17:30 Uhr im Stadion An der Alten Försterei. 

Die Ausgangslage

Mit fünf Punkten hinter den siebtplatzierten Köpenickern liegen die Frankfurter nach wie vor in Lauerstellung auf die internationalen Plätze. Allerdings geht es für die Mainstädter in den letzten fünf Partien noch gegen direkte Konkurrenten. Mit Hoffenheim, Leverkusen und Mainz warten schwere Aufgaben im Saisonendspurt.

Nach dem dritten Derbysieg des Jahres (4:1 bei Hertha BSC) konnten die Unioner nun das zweite Spiel in Folge gewinnen. Mit 44 Zählern ist Union punktgleich mit den um einen Platz besser postierten Hoffenheimern.

Der Gegnercheck

Nach dem die Saison mit nur einem Sieg aus den ersten zehn Spielen begann, hat sich das Team von Cheftrainer Oliver Glasner immer mehr stabilisiert und konnte nach dem Erfolg beim FC Barcelona in der Europa League bis ins Halbfinale vorstoßen. In der Bundesliga ist der Motor der Adlerträger derzeit etwas ins Stocken geraten. Zwei Punkte und ein Tor aus den vergangenen drei Spielen lautet die jüngste Bilanz der Hessen.

Wenn es jemanden gibt, den man bei der taktisch gut eingestellten Mannschaft herausheben sollte, dann ist es Außenbahnspieler Filip Kostic. Der 29-jährige Serbe schoss in der aktuellen Spielzeit vier Tore und bereitete acht weitere vor. Der Top-Scorer der Eintracht war auch im Hinspiel der entscheidende Mann als seine Flanke kurz vor Schluss den Kopf von Evan Ndicka fand, der in der fünften Minute der Nachspielzeit den 2:1-Endstand herstellte.

Das Wiedersehen

2016 kam Christopher Lenz von der Zweitvertretung der Borussia aus Mönchengladbach zu den Eisernen. Über eine Leihe bei Holstein Kiel entwickelte sich der Abwehrspieler zum absoluten Leistungsträger und konnte auch im Oberhaus an seine überragende Spielzeit anknüpfen. Nach stolzen 72 Spielen im rot-weißen Trikot ging es für den Ur-Berliner zur Eintracht. Aufgrund der Pandemie war es dem Linksverteidiger leider nicht vergönnt, gebührend Abschied von der Union-Familie zu nehmen. Nach dem Wechsel kommt es morgen zum emotionalen Wiedersehen mit Spielern und Fans. Auf Unioner Seite blicken Frederik Rönnow und Bastian Oczipka auf eine Frankfurter Vergangenheit zurück.

Das Personal

Unions Cheftrainer Urs Fischer kann für das Spiel gegen Eintracht Frankfurt aus dem Vollen schöpfen. Alle Spieler stehen zur Verfügung.

Stimmen vor dem Spiel

“Kompliment an Frankfurt, sie stehen verdient im Halbfinale der Europa League. Sie standen kompakt, waren unermüdlich und hatten immer einen klaren Plan. Wenn du 3:2 im Camp Nou gewinnst, dann ist das etwas Außerordentliches”, kommentierte Urs Fischer die Leistung der Eintracht im Europapokal.

Über das Spiel am 30. Bundesliga-Spieltag sagte Fischer: “Wir müssen unsere eigene Leistung der letzten Wochen gegen Frankfurt bestätigen. Wir haben Köln geschlagen und das Derby gewonnen, aber jetzt liegt der Fokus klar auf der Partie am Ostersonntag.”

Serviceinfos

Das Stadion An der Alten Försterei öffnet um 15:30 Uhr. Restkarten sind auf dem Ticket-Zweitmarkt im freien Verkauf erhältlich. Die Berliner Polizei hat dazu für alle Stadionbesucher diesen Fanbrief veröffentlicht.

Das Spiel wird live auf DAZN übertragen. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2021/22BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer