'Nabend!

Mikkel Kaufmann wechselt nach Heidenheim

Zukunft an der Brenz:

Fr, 28. Juni 2024
Mikkel Kaufmann wechselt nach Heidenheim

Mittelstürmer Mikkel Kaufmann verlässt den 1. FC Union Berlin und wechselt innerhalb der Bundesliga zum 1. FC Heidenheim. Der 23-jährige Däne war im vergangenen Sommer vom FC Kopenhagen nach Berlin-Köpenick gewechselt.

Ein Tor als Serienbrecher

Während seiner Zeit bei den Eisernen brachte es Kaufmann auf insgesamt 19 Einsätze in der Bundesliga und im DFB-Pokal. Dabei gelang ihm ein Treffer, welcher aber sogleich ein sehr wichtiger war. Am 14. Spieltag der abgelaufenen Spielzeit erzielte der Rechtsfuß das zwischenzeitliche 3:0 gegen Borussia Mönchengladbach und hatte damit maßgeblichen Anteil am ersten Unioner Sieg nach zuvor 16 Partien ohne dreifachen Punkteerfolg.

Nach dem Hamburger SV, dem Karlsruher SC und dem 1. FC Union Berlin wird der 1. FC Heidenheim nun seine vierte Station in Deutschland.

Stimmen zum Transfer

„Das Jahr bei Union war sehr prägend für mich. Einerseits hatte die Saison viele Höhen und Tiefen, sowohl für den Verein als auch für mich. Dennoch haben wir gemeinsam mit aller Kraft um ein versöhnliches Ende gekämpft und dieses auch erreicht. Ich habe hier sehr viel gelernt und bin dankbar, ein Teil dieses Teams gewesen zu sein. Ich wünsche dem Verein und seinen Fans alles Gute für die Zukunft. Jetzt bin ich bereit für eine neue Herausforderung“, sagte Mikkel Kaufmann über seinen Wechsel.

Horst Heldt, designierter Geschäftsführer Profifußball Männer des 1. FC Union Berlin, erklärte: „Auch wenn Mikkel nicht die gewünschte Rolle im Sturm eingenommen hat, die wir uns und er sich selbst erhofft hatte, verhielt er sich immer im Sinne der Mannschaft und gab täglich hundert Prozent auf dem Platz. Wir wünschen Mikkel nur das Beste, Gesundheit und viel Erfolg für seinen weiteren Weg.“