Auswärts beim Vizemeister:

Unioner reisen nach Dortmund

Nach der Champions-League-Partie gegen Sporting Braga bleibt für die Bundesligamannschaft des 1. FC Union Berlin nur wenig Zeit zum Durchatmen. Bereits am Sonnabend, dem 07.10.2023, steht das nächste Spiel an. Im Signal Iduna Park treffen die Eisernen im Rahmen des 7. Bundesligaspieltages auf Borussia Dortmund. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Ein Fußballspieler in einem weißen Trikot mit roten Akzenten läuft über den Rasen in einem Stadion, im Hintergrund sind Banner zu sehen.

Nach der Champions-League-Partie gegen Sporting Braga bleibt für die Bundesligamannschaft des 1. FC Union Berlin nur wenig Zeit zum Durchatmen. Bereits am Sonnabend, dem 07.10.2023, steht das nächste Spiel an. Im Signal Iduna Park treffen die Eisernen im Rahmen des 7. Bundesligaspieltages auf Borussia Dortmund. Anstoß ist um 15:30 Uhr.

Der Gegnercheck

Nach der knapp verpassten Meisterschaft im vergangenen Jahr hatte der BVB in der neuen Saison mit leichten Startschwierigkeiten zu kämpfen, feierte zuletzt aber gegen Freiburg, Wolfsburg und Hoffenheim drei Siege in Folge. Routinier Marco Reus erzielte dabei drei Treffer und stellte unter Beweis, dass er auch im Alter von 34 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft ist.

Top-Scorer bei den Schwarz-Gelben ist der deutsche Nationalspieler Julian Brandt, der bislang vor allem als Vorlagengeber in Erscheinung getreten ist und vier Treffer vorbereitet hat. Beim 2:2-Unentschieden im Heimspiel gegen den 1. FC Heidenheim 1846 erzielte der offensive Mittelfeldspieler zudem die zwischenzeitliche Führung für das Team von Trainer Edin Terzić.

Terzić, der Borussia Dortmund bereits zwischen Dezember 2020 und Juni 2021 betreute und damals seine Mannschaft zu einem fulminanten 4:1-Finalsieg im DFB-Pokal gegen RasenBallsport Leipzig führte, sitzt seit Juni 2022 in seiner zweiten Amtszeit auf der BVB-Bank. In der vergangenen Spielzeit wurde der Deutsch-Kroate mit seinem Team Vizemeister.

Das Wiedersehen

Julian Ryerson stand zwischen 2018 und 2022 insgesamt 109-mal für Union auf dem Platz und stieg mit den Köpenickern 2019 in die Bundesliga auf. Im Januar dieses Jahres wechselte er zu Borussia Dortmund.

Abwehrspieler Nico Schlotterbeck hat ebenfalls eine rot-weiße Vergangenheit: In der Saison 2020/21 war er vom SC Freiburg an Union ausgeliehen und trug in 17 Pflichtspielen das Trikot der Eisernen.

Der direkte Vergleich

Beide Vereine trafen bislang in zehn Pflichtspielen aufeinander, dabei gab es sieben Siege für den BVB und drei für Union. Am 3. Spieltag der Saison 2019/20 feierten die Eisernen durch ein 3:1 im Heimspiel gegen Dortmund den ersten Sieg ihrer Bundesliga-Geschichte. Im Signal Iduna Park konnte Union bislang noch nicht gewinnen.

Personal

Robin Knoche, Rani Khedira, Laurenz Dehl und András Schäfer stehen in Dortmund verletzungsbedingt nicht zur Verfügung.

Stimmen zum Spiel

„Wir müssen mit einer positiven Haltung an die Aufgabe herangehen und die Überzeugung haben, in Dortmund etwas zu holen”, betonte Union-Cheftrainer Urs Fischer. Das Team von Edin Terzić sei „eine Mannschaft, die eine gute Mischung hat, immer wieder konsequent auf die letzte Kette geht und 1:1-Situationen gut lösen kann. Dazu haben sie eine hohe individuelle Klasse und viel Geschwindigkeit. Da kommt einiges auf uns zu. Wir müssen neunzig Minuten kompakt bleiben und eine gute Organisation haben“, so Fischer weiter.

“Die letzten Ergebnisse haben für Union nicht gepasst. Trotzdem wissen wir, wie stark sie sind. Wir stellen uns auf das beste Union Berlin ein, das wir kennen und wollen, wie auch schon in der Vergangenheit, gute Lösungen gegen sie finden”, sagte der Dortmunder Trainer Edin Terzić auf der Pressekonferenz im Vorfeld des Spiels.  

Serviceinfos

Rund 4000 Unioner werden ihre Mannschaft in Dortmund unterstützen, Tickets für den Gästeblock sind nicht mehr erhältlich. Am Fahr-Zeughaus können vor Ort Fanartikel erworben werden. Wichtige Informationen zum Stadionbesuch in Dortmund können hier nachgelesen werden.

Das Spiel wird live auf Sky übertragen, darüber hinaus gibt es einen Audiostream im rbb24 Inforadio und bei rbb24.de. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2023/24BundesligaProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer