Berliner Pilsner: Fünf weitere Jahre Top-Sponsor des 1. FC Union Berlin
Seit 2001 ist Berliner Pilsner bei Union schon am Ball und steht dem Verein als verlässlicher Partner zur Seite. Mit der Vertragsverlängerung bis 2016 besiegeln die Eisernen und das junge Pilsner „made in Berlin“ einmal mehr ihre enge Verbundenheit.
Seit 2001 ist Berliner Pilsner bei Union schon am Ball und steht dem Verein als verlässlicher Partner zur Seite. Mit der Vertragsverlängerung bis 2016 besiegeln die Eisernen und das junge Pilsner „made in Berlin“ einmal mehr ihre enge Verbundenheit.
„Der 1.FC Union Berlin und Berliner Pilsner passen einfach perfekt zusammen. Wir teilen nicht nur die Liebe für das runde Leder und die Begeisterung der Fans, sondern auch unsere starke Verwurzelung mit unserer Heimatregion“, so Wolfhard Buß, Geschäftsführer der Berliner-Kindl-Schultheiss-Brauerei. „Mit unserem Engagement möchten wir den Verein auf seinem weiteren Weg in der 2. Bundesliga – frei nach der Vereinshymne – ‚immer weiter ganz nach vorn‘ bringen.“ Auch der Präsident des 1.FC Union, Dirk Zingler, freut sich über den erfolgreichen Abschluss der Gespräche: „Berliner Pilsner steht nun schon über ein Jahrzehnt EISERN zu unserem Verein. Dass wir den Vertrag nun direkt um weitere fünf Jahre verlängert haben, spricht für eine tolle Zusammenarbeit, auf die wir uns auch in Zukunft freuen.“
In die Zukunft des 1. FC Union Berlin investierte die Berliner-Schultheiss-Brauerei auch mit dem Kauf von zehn „Alte-Försterei-Aktien“. Am 1. Dezember startete die Zeichnungsfrist für die Wertpapiere, mit denen Vereins-Mitglieder und Sponsoren Anteile der Stadion AG erwerben können. Wolfhard Buß: „Mit dieser Aktion setzt Union Berlin ein Zeichen im deutschen Profifußball und ermöglicht Fans und Partnern in Zukunft über die Spielstätte der Eisernen mitzuentscheiden. Als langjähriger Partner und Förderer des Vereins besitzen die Aktien für uns einen hohen ideellen Wert.“