Wir verabschieden uns für heute und müssen das auch alles erst mal verarbeitet. Ein unfassbares Spiel. Am kommenden Wochenende pausiert die Liga, denn die erste Runde im DFB-Pokal steht an. Union gastiert in Köln beim FC Viktoria. Das Spiel beginnt am Samstag, dem 08.08.2015 um 15:30 Uhr. Allen eine schöne Woche, auch wenn das schwer wird nach den Erlebnissen heute.
90´ +8
Was für ein Spiel hier in Sandhausen. Erst verschlafen wir die erste Hälfte, wachen erst kurz vor der Halbzeit auf, dann spielen wir einen furiosen zweiten Abschnitt, aber Sandhausen war noch ein bisschen furioser. Entscheidend ist vielleicht auch die Elfmetersituation. Leider haben wir immer noch keine Zeitlupe gesehen. Sei es drum, am Ende stehen null Punkte und vier Gegentore, leider nach aufopferungsvollen 90 Minuten. Das ist echt bitter. Respekt an Sandhausen, die hier, wie die Unioner, nicht aufgehört haben zu kämpfen. Am Ende trug die Fortuna heute Schwarz-Weiß. Leider.
90´ +5
Abpfiff der zweiten Hälfte
Das war's. Eine unfassbare Niederlage.
90´ +5
Der Ball geht über das Tor.
90´ +4
Damir und Fabi stehen bereit...
90´ +4
Nochmal Freistoß für uns! Torentfernung 23 Meter...
90´ +3
Der Freistoß geht gut neun Meter über das Tor...wahrscheinlich gewollt.
90´ +2
Gelbe Karte für Toni Leistner
Toni holt noch mal seinen Gegenspieler von den Beinen. Unmittelbar vor dem Sechzehner.
90´ +2
Fast das 5:3 für Sandhausen. Robert Zillner setzt Bouhaddouz in Szene, der findet in Daniel seinen Meister.
90´ +1
Auf der Anzeigetafel steht eine Minute Nachspielzeit. Das kann wohl nur ein Scherz sein, oder?
90´
Spielerwechsel: Daniel Schulz kommt für Andrew Wooten
89´
Nein, nein, nein!!! Damir packt nochmal so einen Hammer aus. Der Ball klatscht gegen die Latte. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zu gehen.
85´
Tor durch Florian Hübner
Es ist unfassbar. Was ist bitte hier los? Nach einem Eckball steigt Florian Hübner am höchsten und köpft die Pille ein. Fassungslos.
83´
Puhh, einmal tief durchatmen. Krasser Ballverlust im Spielaufbau. Wooten marschiert allein auf Daniel zu und versucht dann auf Jovanovic rüber zu legen. Benni Kessel bekommt eines seiner langen Beine dazwischen. Glück gehabt.
83´
Egal, 10 Minuten haben wir noch. Da muss noch was gehen!
81´
Benni Kessel hindert Jovanovic am Torabschluss, dabei kommt dieser zu Fall. Schiedsrichter Thorben Siewer zeigt auf den Punkt. Wir glauben nicht, dass es einer war, haben aber auch noch keine Zeitlupe gesehen.
80´
Tor durch Aziz Bouhaddouz
Drin. Kacke.
79´
Gelbe Karte für Benjamin Kessel
79´
Elfmeter für Sandhausen. Das kann nicht sein ernst sein...
79´
Gelbe Karte für Florian Hübner
77´
Spielerwechsel: Robert Zillner kommt für Jakub Kosecki
77´
Spielerwechsel: Steven Skrzybski kommt für Bobby Wood
77´
Puhhh, Toni mit einem Fehlpass, aber er bereinigt die Situation mit einem beherten Sprint selber.
71´
Tor durch Damir Kreilach
Ohhh, man! Was ist hier los? Jetzt geht es hier Schlag auf Schlag! Erst der bittere Ausgleich durch Wooten, der eine Flanke von Jovanovic mühelos einköpfen kann, dann DAS Tor des Spieltages durch Damir Kreilach!!! Mit dem ersten Angriff nach dem Ausgleich stellt der Kapitän den alten Vorsprung wieder her. An der Kante des Sechzehners fasst sich der Kroate ein Herz und pack dazu noch viel, ganz viel Gefühl in den Schlenzer. Der Schuss fliegt unhaltbar an Knaller vorbei in den Winkel. Was für ein Tor! Was für ein Jubelschrei! Führung, 3:2! Geil!
70´
Tor durch Andrew Wooten (Vorlage Ranisav Jovanovic)
70´
Gelbe Karte für Sören Brandy
69´
Auf geht's, Männer. 20 Minuten sind noch auf der Uhr. Das packen wir!
69´
Spielerwechsel: Ranisav Jovanovic kommt für Denis Linsmayer
64´
Das sieht jetzt natürlich nach einer Systemumstellung aus. Mit der Hereinnahme von Toni spielen wir jetzt im 4 - 4 - 2-System.
63´
Spielerwechsel: Toni Leistner kommt für Dennis Daube
62´
Spielerwechsel: Christopher Quiring kommt für Raffael Korte
61´
Trimmi kann einen Sandhäuser Angriff zur Ecke abwehren. Die bringt jedoch nichts ein für die Hausherren.
55´
Tor durch Damir Kreilach
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA! Da ist die Führung. Damir steht nach dem Eckball richtig und stochert den Ball mit etwas Glück über die Linie. So muss das!
55´
Dennis prüft Marco Knaller. Der lenkt den Ball zur Ecke.
52´
Das Spiel ist unterbrochen. Damir muss behandelt werden.
47´
Sandhausen mit dem ersten Ausrufezeichen der zweiten Halbzeit. Doch Daniel kann den Schuss vom Sechzehner parieren.
46´
Anpfiff der zweiten Hälfte
Weiter geht die wilde Fahrt.
45´
Abpfiff der ersten Hälfte
Halbzeit in Sandhausen.
44´
Puhhhh. Bobby hat die Führung auf dem Fuß. Sein Drehschuss aus wenigen Metern geht leider weit über den Kasten. Mist.
43´
Gelbe Karte für Dennis Daube
Dennis sieht nach hartem Einsteigen Gelb.
41´
Tor durch Sören Brandy (Vorlage Maximilian Thiel)
Na endlich! Aus dem Nichts der Ausgleich! Maxi mit der ersten richtig guten Hereingabe an den Fünfmeterraum. Bobby verpasst nur knapp, aber aus dem Rückraum hält Sören aus spitzem Winkel drauf. Der passt genau ins lange Eck! Alles wieder offen...
39´
Philipp Klingmann prüft Daniel Haas. Der begräbt den leicht abgefälschten Ball sicher unter sich.
36´
Gelbe Karte für Damir Kreilach
Unser Kapitän sieht nach einem Foulspiel den gelben Karton.
31´
Jetzt mal Rafa mit der ersten flachen Hereingabe in den Sechzehner, aber leider ist SVS-Keeper Marco Knaller zur Stelle.
27´
Trimmi mit einem fahrlässigen Fehlpass im Spielaufbau, Unsere #28 bereinigt seinen Fehler dann aber selber mit einem beherzten, aber fairen Tackling im Strafraum.
26´
Sandhausen ist jetzt hier das bessere Team. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz, die schon ihr Auftaktmatch bei Eintracht Braunschweig mit 3:1 gewonnen haben, spielen ganz feinen Kombinationsfußball. Unseren Jungs fehlt grad der Zugriff auf das Spiel.
21´
Tor durch Andrew Wooten (Vorlage Aziz Bouhaddouz)
Man, man, man. Einen richtig starken Angriff der Hausherren nutzt Torjäger Andrew Wooten zur Führung. Aziz Bouhaddouz setzt seinen Sturmpartner stark in Szene, der löst sich im richtigen Moment von Trimmi und schiebt aus fünf Metern ein. Keine Chance für Daniel.
15´
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld ist Daniel Haas nach einem Sandhäuser Konter das erste Mal gefragt. Unser Rückhalt ist zur Stelle...
13´
Beide Mannschaften gehen hohes Tempo, aber Chance gab es bisher keine zwingenden. Viel spielt sich im Mittelfeld ab.
5´
Munteres Spielchen hier zu Beginn. Beide Teams bereits mit jeweils einem Eckball. Hier geht's auf und ab.
1´
Anpfiff der ersten Hälfte
Los geht's. Der Ball rollt...
Pre-match
Folkloristische Klänge ertönen, die Tribüne schunkelt im Takt der Klatschpappen mit. Ja, wir sind angekommen.
Pre-match
Im Tor steht Daniel Haas. Davor in der Dreierkette Christopher Trimmel, der aus dem Mittelfeld nach hinten rückt, Benjamin Kessel und Fabian Schönheim. Im defensiven Mittelfeld spielt Stephan Fürstner. Davor in der offensiven Mittelfeldreihe Rafael Korte, Kapitän Damir Kreilach, Dennis Daube und Maxi Thiel. Im Sturmzentrum Sören Brandy und Bobby Wood.
Pre-match
Im Gegensatz zum Auftaktspiel gegen Düsseldorf (1:1) verändert unser stehen heute zwei Sommerneuzugänge erstmals von Beginn an auf dem Platz. Taktisch beginnen wir wie schon letzte Woche mit einem 3 – 5 – 2-System.
Pre-match
Wie wohl in ganz Deutschland, scheint auch hier heute die Sonne mit voller Strahlkraft und beschert uns knappe 30 Grad. Herrliches Fußball- und Sommerwetter, also!
Pre-match
Unioner, willkommen zum Live-Ticker! Wir grüßen euch heute aus dem idyllischen Hardtwald, wo es unsere Fußballgötter im gleichnamigen Stadion mit dem SV Sandhausen aufnehmen.