Wir beenden das Spiel mit einem 2:2-Unentschieden gegen die Wölfe und sichern uns im Bundesliga-Wettrennen zumindest einen Punkt. Schön gekämpft, Jungs!
Am Mittwoch geht es schon im Pokal weiter: gegen Bayer 04 Leverkusen.
Danke, dass Ihr dabei wart. Noch einen schönen Sonntag und niemals vergessen – Eisern Union!
90´
Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit. Jetzt heißt es Nerven bewahren und bloß keine Fehler machen
88´
Ecke für uns, die unser Kapitän ausführt und unter viel Gerangel im gegnerischen Strafraum versucht jeder den Ball für sich zu gewinnen - der eiserne Kampf ist noch nicht zu Ende!! Loooos, Jungs!
88´
Spielerwechsel: Felix Klaus kommt für Josip Brekalo
86´
"Keiner wird es wagen unseren FCU zu schlagen" - weiter geht's und unsere Fans spornen unsere Jungs auf dem Feld nochmal richtig an
85´
Foul an Rosa Silva durch Robert Andrich - unter Pfiffen, wird eer Wolfsburger zunächst behandelt
83´
Spielerwechsel: Julian Ryerson kommt für Marius Bülter
Nächster Wechsel bei uns: für Bülter haut Ryerson in den letzten Spielminuten nochmal alles rein!
81´
Tor durch Wout Weghorst (Vorlage Joao Victor Santos Sa)
Tor für die Wolfsburger: Santos Sa flankt den Ball rechts Außen neben dem Sechszehner in den Strafraum, wo Weghorst auf den Abschluss lauert und unhaltbar für Gikiewicz zum Abschluss kommt
80´
Warum auch nicht?! Prömel versucht es mit einem Schuss aus der Distanz hinter dem Sechszehner - direkt aufs Tor. Der Ball fliegt zwar über die Latte, aber ein schöner Versuch war es allemal!
78´
Spielerwechsel: Joao Victor Santos Sa kommt für Daniel Ginczek
Unsere Gäste nehmen den nächsten Wechsel vor: Victor Santos Sa ersetzt Daniel Ginczek
77´
Bülter versucht die Kugel entlang der rechten Außenlinie in den Sechszehner der Gegner zu befördern, zögert aber zu lange und bekommt das Leder nicht vor's Tor
75´
Die Wölfe versuchen sich im Umschaltspiel, werden aber in der rechten Spielfeldhälfte immer wieder von uns ausgebremst - weiter so und den Gästen keine Freiräume lassen
73´
Spielerwechsel: Grischa Prömel kommt für Christian Gentner
Christian Gentner verlässt unter Applaus das Feld und macht Platz für Grisch Prömel
71´
Hätte ja klappen können: Andrich spielt rechts Außen auf Andersson, der im Sechszehner bereitsteht und den Ball allerdings verfehlt - ganz ungeahnt taucht Ingvartsen hinter ihm auf, bekommt den Ball aber auch nicht ins Netz
67´
Das wird eine enge Partie - auch unsere Gäste sind nach der Halbzeit nochmal richtig aufgewacht und versuchen uns das Leben schwer zu machen. Davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen!
66´
Spielerwechsel: Marcus Ingvartsen kommt für Yunus Malli
Erster Wechsel bei uns: Malli geht vom feld und wird durch Ingvartsen ersetzt. Stark gekämpft Yunus!
63´
Spielerwechsel: Admir Mehmedi kommt für Renato Steffen
Steffen geht vom Platz und wird von Mehmedi ersetzt
62´
Die Zweikämpfe vorm gegnerischen Strafraum werden immer stärker -wir lassen nicht locker uns erobern uns den Ball mit vielen guten Aktionen zurück, aber auch die Wolfsburger schlafen nicht und holen sich die Kugel immer wieder zurück
61´
Gelbe Karte für Renato Steffen
Die Gelbe Karte gibt's nach einem zu harten Zweikampf des Wolfsburgers
60´
Tor durch Yannick Gerhardt (Vorlage Maximilian Arnold)
Da kommt auch schon die Antwort der Wölfe: Arnold befördert einen Standard in unseren Strafraum, wo Gerhardt, aus dem Rückraum angerauscht, den Ball vor den Kopf bekommt und die Gelegenheit ohne zu zögern nutzt - das ist der Anschlusstreffer.
56´
Tor durch Marvin Friedrich (Vorlage Christopher Trimmel)
TOOOOOOR!! Nach einem Foul an Friedrich durch Rosa Silva führt Trimmel den Freistoß an der linken Außenlinie aus. Die Hereingabe findet Marvin Friedrich, der den Ball gekonnt mit dem Kopf ins Netz haut!
53´
Gelbe Karte für Robert Andrich
Steffen wird im Mittelfeld von Andrich gestoppt und geht zu Boden - für die Wolfsburger gibt es nach der Aktion nur einen Freistoß. Und sie können diesen auch nicht gewinnbringend verwerten - weiter geht's!
49´
War das wieder ne knappe Kiste! Rosa Silva schiebt den Ball mit ordentlich Geschwindigkeit auf der linken Außenbahn vor sich hin und spielt einen langen Ball in den Sechszehner, dort kommt Weghorst zwar an das runde Leder, verfehlt aber den Kasten - der Ball fliegt am rechten Außennetz vorbei
48´
Mbabu sprintet die rechte Außenbahn entlang und flankt in unseren Strafraum - keine Überraschung: dort steht wieder Friedrich bereit und klärt
47´
Gleich nach Anpfiff der zweiten Halbzeit ist direkt Dampf hinterm Spiel - beide Mannschaften versuchen keine Zeit zu verlieren und schnell nach vorne zu spielen
46´
Anpfiff zur zweiten Halbzeit - mit voller Elan geht's in die entscheidende Runde
Es geht weiter hier vor vor heimischer Kulisse und natürlich sind dieses mal unsere Jungs von beginn an am Ball.
45´ +3
Abpfiff der ersten Halbzeit - unsere Jungs begeben sich in die Kabine
Mit einem 1:0 können wir die erste Halbzeit für uns bestimmen. Jetzt heißt es: Bloß nicht vom ganzen Drumherum aus der Fassung bringen lassen und nach der Pause nochmal alles reinhauen und den Sack zumachen!
45´ +3
Malli versucht es in der gegnerischen Hälfte nochmal mit dem Ball noch vorne zu spielen - bevor er aber für Torgefahr sorgen kann, wird ihm auch schon wieder der Ball abgenommen.
45´ +1
Das Spiel geht weiter: Wir versuchen es nochmal - hoffentlich ohne weitere Zwischenfälle
45´
Doch noch keine Halbzeit - das Warten geht weiter. Es handelt es sich nach wie vor um eine Unterbrechung
45´
Auf der Waldseite werden Proteste laut - unsere Mannschaft greift inzwischen ein und ist bemüht die politische Äußerungen zurückzudrängen. Ist das Ende des Spiels? Es gibt eine Unterbrechung, die Mannschaften verlassen erstmal das Spielfeld. Wir warten darauf, dass es weitergeht, Geduld ist gefragt!
44´
"Die Zeit ist nun gekommen, ihr werdet's alle sehn'" - Unsere Fans machen jetzt nochmal richtig Stimmung, um unsere Jungs nochmal in den letzten Minuten anzuspornen!
41´
Tor durch Sebastian Andersson (Vorlage Christopher Trimmel)
TOOOOOOOOOOOOOR!!!! Freistoß für uns nach der gelben Karte gegen Arnold: Trimmel flankt den Ball im Mittelfeld in den Strafraum, wo Andersson schon rechts neben dem Tor lauert und die Kugel locker-flockig in das Netz köpft!
40´
Gelbe Karte für Maximilian Arnold
Arnold foult erst Christian Gentner und legt sich dann noch mit ihm an - völlig unnötige Aktion, für die er folgerichtig gelb sieht
38´
Stark gemacht von Friedrich! Immer wieder sieht man unseren Defensivspieler heute als Retter in der Not, der jegliche Torgefahr unterbindet
36´
Das wird hier eine immer hitzigere Angelegenheit - man merkt deutlich, dass beide Mannschaften hier vor der Halbzeit versuchen, noch was zu reißen
32´
Saubere Leistung unserer eisernen Abwehr! Friedrich verhindert Torgefahr der Wolfsurger, als Rosa Silva einen Querpass im Sechszehner auf das Tor versucht
31´
Es ist noch eine gute Viertelstunde zu spielen und so richtig will die Partie hier noch nicht in Schwung kommen - der Ball ist im Moment viel zu oft in unserem Strafraum wiederzufinden - los Jungs, die letzten Minuten vor der Pause nochmal alles reinhauen!
27´
Immer mehr Torchancen für die Wolfsburger, die wir im Moment zu sehen bekommen: nach einer Ecke von Arnold in den Strafraum, versucht es Weghorst mit dem Kopf, hat aber kein Glück.
23´
Und die Ecke sorgt auch gleich mal für zweifache Torgefahr - immer wieder gelangt einer Wolfsburger Fuß an den Ball: erst Weghorst, dann Brook, aber wie zu erwarten: an Gikiewicz kommt keiner so schnell vorbei!
22´
Erster Versuch der Wolfsburger: Arnold spielt hinterm Sechszehner auf Mbabu rechts Außen - der feuert den Ball zwar scharf gen Himmel, holt aber eine Ecke heraus
20´
Schade! Andersson erkämpft sich noch in unserer Hälfte das runde Leder und spielt auf Andrich, der den Versuch unternimmt sich in den gegnerischen Strafraum vorzuarbeiten, wird aber vorher von einem Wolfsburger gestoppt. Weiter so, Jungs!
16´
In der gegnerischen Hälfte geht es etwas wilder zu: Wir ringen mit den Wölfen um den Ball, keiner schaft es, die Kugel dauerhaft am Fuß zu behalten. Man, sieht, das letzte Wort ist hier noch lange nicht gesprochen!
14´
"Auf gehts Union, kämpfen und siegen" - unsere Fans versuchen das Spiel nochmal ein bisschen anzuheizen und unsere Jungs Richtung gegnerischen Strafraum zu treiben
10´
Das sah gefährlich aus! Malli wird von Rosa Silva angegangen - wir bekommen den Ball, das wars dann aber auch schon
8´
So wenig wie im Spiel ist im Moment auch wettertechnisch los - mittlerweile hats angefangen zu regnen, das sollte für unsere Eisernen auf dem Platz aber kein Problem darstellen
6´
Bei unsere Gästen geht gerade noch viel über das Aufbauspiel. Wirklich gefährliche Angriffe wollen den Wolfsburgern auch nicht gelingen. Für uns momentan keine Gefahr in Sicht!
3´
Das Gerangel um den Ball geht los! Unsere Jungs versuchen den kompakt stehenden Wolfsburgern den Ball abzulaufen und beginnen ein schnelles Spiel in den gegnerischen Strafraum einzuleiten. So richtig wollen wir durch Abwehr der Wölfe aber noch nicht gelangen
2´
Was war da los?! Gentner hat wohl einen mitbekommen und humpelt noch etwas vor sich hin, das Spiel allerdings läuft nach kurzer Unterbrechung weiter
1´
Anpfiff
1´
Anpfiff der ersten Halbzeit - eisern kämpfen für den Heimsieg
Die Wölfe haben Anstoß. Wir spielen von links nach rechts und stürmen in der ersten Halbzeit dem Gästeblock entgegen
Pre-match
"Den Sieg vor den Augen, den Blick weit nach vorn" - Die Hymne läuft, wir machen uns nun auch gesanglich warm. Heute wieder alles geben, Unioner!
Pre-match
Das Wetter spielt heute mal wieder mit, es ist ein verhältnismäßig warmer, wenn auch etwas windiger erster Märztag. Unsere Jungs sollte das bisschen Wind aber nicht stören - Unioner sind es gewohnt, gegen Widerstände anzukämpfen! Mal sehen, ob das unseren Gästen auch so gelingen wird... Die Ränge sind jetzt, kurz vor Anpfiff, natürlich bis zum Brechen gefüllt, die Stimmung wie immer spitzenklasse!
Pre-match
Unser Cheftrainer vor dem Spiel:
Urs Fischer mahnt vor dem Spiel vor allem dazu, das Spiel konzentriert anzugehen:
„Entscheidend ist, dass wir die Aufgabe mit dem nötigen Ernst und Fokus angehen, das bedeutet, dass wir wieder über 90 Minuten eine gute und konzentrierte Leistung aufs Feld bringen. In Frankfurt waren wir von Anfang an bereit, das gilt es zu wiederholen. Alle Spiele sind aktuell sehr eng, wenn da ein Gegner Fehler macht, muss man das effizient nutzen.“, so der Schweizer auf der Pressekonferenz zur heutigen Partie.
Pre-match
Auch der VfL Wolfsburg ist derzeit gut aufgelegt. Wettbewerbsübergreifend sind die Wölfe nunmehr seit sieben Partien ungeschlagen, die letzte Niederlage setzte es am 19. Spieltag vor heimischer Kulisse gegen die nicht-Stadtmeister aus Charlottenburg. Zuletzt gewannen die Wolfsburger mit 4:0 gegen Mainz. Durch Tore von Brekalo (21.) und Steffen (45.) ging es mit einer komfortablen Führung in die Pause, auch danach ließ die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Glasner nicht locker. Gerhardt erhöhte in der 49. Minute auf 3:0, Steffen besiegelte mit einem weiteren Treffer nicht nur seinen Doppelpack, sondern auch den 4:0-Endstand.
Vielleicht ein Vorteil für uns: ähnlich wie zuletzt Eintracht Frankfurt muss auch der VfL Wolfsburg mit der Doppelbelastung durch die Europa League kämpfen. Während die Wölfe noch am Donnerstag gegen Malmö ranmussten, hatten unsere Eisernen reichlich Zeit zum Regenerieren. Diesen Kraftvorsprung müssen wir heute aufs Feld bringen, um die Siegesserie unserer Gäste einreißen zu lassen!
Pre-match
Rückblick auf den letzten Spieltag
Am 23. Spieltag trafen unsere Eisernen am Montagabend in der Commerzbank-Arena auf die Eintracht aus Frankfurt. Während wir in der ersten Hälfte vor allem durch taktische Finesse und geschickte Defensivarbeit glänzten, begann Durchgang zwei mit einem Paukenschlag: Christopher Lenz nutzte einen Abstimmungsfehler in der Frankfurter Defensive und bediente nach seinem explosionsartigen Anlauf Sebastian Andersson, der den Ball mühelos ins leere Tor zur 1:0-Führung einnetzen konnte (49.). Die Gastgeber erhöhten den Druck, aber Union blieb bissig und erhöhte den Vorsprung - nach einer Flanke von Marcus Ingvartsen bedrängte Seb Andersson N'Dicka beim Klärungsversuch so, dass der Frankfurter Defensivmann den Ball selbst ins Tor beförderte. Die SGE machte weiter Druck und konnte den Vorsprung durch ein Hackentor vom eingewechselten Silva sogar noch verkürzen, ging aber dank der eisern disziplinierten Defensivarbeit unserer Jungs leer aus. So nahmen wir die drei Punkte mit nach Berlin.
Pre-match
Unsere Aufstellung - mit dieser Mannschaft wollen wir die Wölfe schlagen
Urs Fischer setzt heute erneut auf das bewährte 3-4-3-System mit dem Ball. Der wieder genesene Keven Schlotterbeck ersetzt in der Abwehrkette Florian Hübner, auch unser Kapitän ist nach seiner Gelbsperre wieder in der Startelf - willkommen zurück, Trimmi! Für ihn nimmt Julian Ryerson erstmal auf der Bank Platz. Davon abgesehen gibt es keine Wechsel zum Frankfurt-Spiel. Warum auch? Die Jungs haben eine tolle Partie hingelegt und sich den Einsatz in der Startelf reichlich verdient!
Pre-match
Unioner!
Willkommen im Liveticker des 1.FC Union Berlin am 24. Spieltag der Bundesliga. Heute empfangen wir den VfL Wolfsburg, der in der laufenden Saison eine starke Hinrunde hinlegte, in der die Wölfe bis zum neunten Spieltag ungeschlagen blieben. Auch, wenn die Formkurve danach tendenziell ein wenig abfiel, gewannen sie im Verlauf der Rückrunde wieder an Stabilität und haben aktuell wieder einen richtigen Lauf.
Der Ball rollt hier in einer guten Stunde – bis dahin halten wir Euch auf dem Laufenden!