Union schenkt Licht
Unterstützung für den Jüdischen Campus:
![Union schenkt Licht](/cache/Union-schenkt-Licht-dfe6699929f1eb828a9487dcc6b73093.jpeg)
Seit Juni 2023 steht der Pears Jüdische Campus (PJC) in Berlin Wilmersdorf Menschen allen Glaubens offen und beherbergt neben Kita, Grundschule und Gymnasium auch Kunst- und Musikateliers sowie ein Kino, eine Sport- und Veranstaltungshalle und eine Sportanlage im Freien. Yehuda Teichtal, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Chabad Berlin und Initiator des Projekts, sprach bei der Eröffnungsveranstaltung von einem „Leuchtturm für Toleranz“.
Gut ein Jahr vor der feierlichen Eröffnung, im April 2022, besuchte Union-Präsident Dirk Zingler auf Einladung von Yehuda Teichtal erstmalig die Baustelle des Campus. „Einen solchen Ort zu schaffen, der sich mit seinen Angeboten an jeden richtet und gleichzeitig ein Zentrum jüdischen Lebens in unserer Stadt ist, hat mich tief beeindruckt und ich habe Rabbi Teichtal unsere Unterstützung angeboten."
Kurzerhand nahm sich der 1. FC Union Berlin dem Wunsch nach Licht für die Sportanlage auf dem Campus an, damit diese ganzjährig genutzt werden kann.
„Den Kindern Licht zu schenken, damit hier auf dem Platz zu jeder Tageszeit gemeinsam Fußball gespielt werden kann, war uns ein großes Anliegen. Fußball verbindet Menschen. Dies gilt es zu bewahren und zu fördern", so Union-Präsident Dirk Zingler bei der offiziellen Übergabe der Lichtanlage am vergangenen Donnerstag. „Es ist schön, heute hier miterleben zu können, wie viel Freude die Kinder haben."
Spaß machte den rund 100 Kindern, die sich trotz des regnerischen Winterwetters auf der Sportanlage eingefunden hatten, auch das Zusammentreffen mit den Profispielerinnen und -spielern des 1. FC Union Berlin. Im 4 gegen 4 durften sich einige Schüler der Oberstufe mit Naika Reissner, Sarah Hornschuch, Leopold Querfeld und Tim Skarke messen, während sie lautstark von ihren Mitschülerinnen und Mitschülern angefeuert wurden. Im Anschluss gab es natürlich eine Autogrammstunde und Zeit für gemeinsame Fotos.
Rabbi Yehuda Teichtal bedankte sich sehr herzlich für die Unterstützung: „Union hat uns Licht geschenkt, damit wir diesen schönen Platz hier immer nutzen können. Ob im Sportunterricht, in den Schulpausen oder am Nachmittag und am Wochenende."
Den Wunsch nach Licht auf dem Campus erfüllte Union in Zusammenarbeit mit seinem langjährigen Partner M4Energy eG. So wurden auf der Sportanlage vier acht Meter hohe Solarleuchten und zur Ausleuchtung des Campusgeländes vier weitere Leuchten installiert, die ebenfalls von der Sonne gespeist werden.