Thomas Stäpke in den Vorstand der Stadionbetriebs AG berufen
Stadion An der Alten Försterei:

Der Aufsichtsrat der „An der Alten Försterei“ Stadionbetriebs AG hat Thomas Stäpke in den Vorstand der Gesellschaft berufen. Er verantwortet dort ab sofort die kaufmännische Steuerung der Maßnahmen zur Entwicklung der Infrastruktur.
Der 55-jährige Bankbetriebswirt wechselte mit der Erfahrung von 23 Berufsjahren bei der Investitionsbank Berlin im Jahr 2018 als Geschäftsführer Finanzen zum 1. FC Union Berlin. Bis 2021 führte er kommissarisch zusätzlich den Geschäftsbereich Vertrieb mit den Schwerpunkten Ticketing, Sponsoring und Merchandising.
Beim Bau des im Sommer 2024 eingeweihten klubeigenen Nachwuchsleistungs-zentrums verantwortete Stäpke erfolgreich das Baucontrolling. Anschließend wurde er aufgrund der unternehmerischen Bedeutung der geplanten Entwicklung und Erweiterung des Stadions An der Alten Försterei zum Generalbevollmächtigten des Klubs berufen. In dieser Funktion führt er die Gespräche zur Finanzierung der geplanten Infrastrukturmaßnahmen. Mit der Berufung in den Vorstand der Stadionbetriebs AG, die neben dem Verein oft direkt als Bauherr agiert, wird die bestmögliche Verzahnung zwischen der AG und dem 1. FC Union Berlin als Hauptmieter des Geländes gewährleistet.
"Thomas Stäpke hat seine Expertise in den letzten Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellt und für den 1. FC Union Berlin herausragende Ergebnisse erzielt. Vor uns liegt das größte Bauprojekt der Vereinsgeschichte, das unseren Klub nachhaltig prägen wird. Thomas Stäpke stellt sich dieser Herausforderung und übernimmt künftig zusätzlich Verantwortung auch in der Stadion AG. Ich freue mich sehr auf die weitere Zusammenarbeit", so Dirk Zingler, Präsident des 1. FC Union Berlin und Aufsichtsratsvorsitzender der „An der Alten Försterei“ Stadionbetriebs AG.
Zum Vorstand der Gesellschaft gehören weiterhin Dirk Thieme als Vorsitzender, Oskar Kosche, der die operativen Finanzen verantwortet und Katharina Kienemann als Prokuristin.