Zu Gast in Frankfurt:
Hinweise für den Stadionbesuch
Der 1. FC Union Berlin gastiert zum 25. Spieltag am Sonntag, dem 09.03. um 15:30 Uhr bei der SG Eintracht Frankfurt. Für alle Auswärtsfahrer gibt es nachfolgend einige Hinweise zum Stadionbesuch im Deutsche Bank Park. Weiterführende Infos sind hier zu finden.
Der 1. FC Union Berlin gastiert zum 25. Spieltag am Sonntag, dem 09.03. um 15:30 Uhr bei der SG Eintracht Frankfurt.
Für alle Auswärtsfahrer gibt es nachfolgend einige Hinweise zum Stadionbesuch im Deutsche Bank Park. Weiterführende Infos sind hier zu finden.
Letzte wichtige Informationen für alle Sonderzug-Fahrer finden sich hier.
ANREISE
Stadion
Deutsche Bank Park | Mörfelder Landstraße 362 | 60528 Frankfurt am MainAnreise PKW und Bus
Die Anfahrt erfolgt aus allen Richtungen über die A3. An der Anschlussstelle Frankfurt-Süd auf die B44 Richtung Frankfurt-Stadtmitte/Stadion wechseln. Ab dort der Beschilderung zu den Stadionparkplätzen folgen.
Für die Gästebusse ist grundsätzlich der Parkplatz P9 vorgesehen, der über die Mörfelder Landstraße (stadtauswärts) erreicht werden kann. Die Parkgebühr für Reisebusse beträgt 25 Euro.
Da es keine ausgewiesene Gästeparkplätze für PKW und Minivans gibt, wird Fans, die mit dem Auto anreisen, der Parkplatz „Waldparkplatz“ empfohlen. Die Parkgebühr für PKW/Minivans beträgt 7 Euro und der Parkplatz öffnet in der Regel drei Stunden vor Anpfiff der Partie. Der Parkplatz ist in der Regel bereits vor Stadionöffnung ausgelastet, daher wird eine frühzeitige Anreise empfohlen.
Neuheit - Parken auf dem „Waldparkplatz“ mit Kennzeichenerkennung: Seit dieser Saison wird auf dem Parkplatz „Waldparkplatz“ die Zufahrt mittels Kennzeichenerkennung geregelt. Hier gibt es die zusätzlichen Parkinformationen.
Mit dem Zug/ÖPNV
Die Weiterfahrt vom Hauptbahnhof zum Stadion ist mit den S-Bahn-Linien S7, S8 und S9 möglich. Der Deutsche Bank Park ist vom S-Bahnhof „Stadion“ fußläufig (ca. 800m) zu erreichen.
VOR ORT
Stadionöffnung
120 Minuten vor Anpfiff: 13:30 Uhr
Es gilt die Stadionordnung.Gästeblock
Für Unioner sind die Blöcke 18 und 20 (Stehplatz) sowie 20 C und 21 E bis 21 I (Sitzplatz) im Ost-Bereich des Stadions vorgesehen.Einlass
Am Einlass des Stadions finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt. Es besteht eine Promillegrenze von 1,6‰. Sichtbar betrunkenen Personen mit Ausfallerscheinungen kann auch, unabhängig von der geltenden Promillegrenze der Zutritt verwehrt werden.Gepäck/Taschen
Nach Durchsicht dürfen sowohl Bauch- und Gürteltaschen als auch Taschen und Rucksäcke, bis zu einer Größe von DIN A4 (210mm x 297mm), mit ins Stadion genommen werden.Tickets Gästeblock
Restkarten sind nicht erhältlich.Weitere Hinweise
Kleinere Powerbanks in Hosentaschengröße (max. 15 x 8 x 2 cm) dürfen ebenso wie E-Zigaretten mit auf das Stadiongelände genommen werden. Pro Person ist die Mitnahme von einem Trinkpäckchen mit einer maximalen Füllmenge von 0,2l gestattet. Bei der Mitnahme von Schirmen ist darauf zu achten, dass Stockschirme nicht zugelassen sind.
Die Mitnahme von Fotoapparaten/Digitalkameras (bis zu einer Größe von 20x12x12cm) zum privaten Gebrauch ist gestattet. Bei Kameras mit Wechselobjektiv darf nur ein Objektiv mitgeführt werden. Videokameras sind nicht erlaubt.
An den Verpflegungsstätten werden neben Bargeld und Kartenzahlung auch alle gängigen digitalen Bezahlsysteme, wie z.B. Google Pay oder Apple Pay akzeptiert.
Für alle Unioner, die sich vor Ort noch mit rot-weißen Fanartikeln eindecken möchten, steht das Fahr-Zeughaus am Gästeblock bereit.
Es wird gebeten, den Fanbrief der Polizei Frankfurt zu beachten.