„Die Waldseite steht ja noch“: Michael Haase kauft 5.000. Dauerkarte
Das Tempo in dem der Dauerkartenverkauf voranschreitet bleibt über alle Maßen bemerkenswert. Nach knapp vier Wochen des Vorverkaufs durchbricht die Zahl verkaufter Saisontickets bereits die 5.000er Schallmauer.
Das Tempo in dem der Dauerkartenverkauf voranschreitet bleibt über alle Maßen bemerkenswert. Nach knapp vier Wochen des Vorverkaufs durchbricht die Zahl verkaufter Saisontickets bereits die 5.000er Schallmauer.
Die eiserne Vorfreude auf die bevorstehende Spielzeit kennt keine Grenzen. Seit Montag (21.05.) läuft nach Wochen des exklusiven Verkaufs, ausschließlich an ehemalige Dauerkartenbesitzer und Mitglieder, nun der freie Verkauf. In dieser kurzen Zeit wechselten unglaubliche 2.000 Dauerkarten den Besitzer.
Am heutigen Freitag betrat gegen 15:30 Uhr Michael Haase den Verkaufsraum im Erdgeschoss des Forsthauses. Nichts ahnend kaufte der 35-jährige das erste Mal überhaupt ein Saisonticket, dass es dann gleich ein so besonderes werden würde, damit hatte der Diplom-Ingenieur nicht gerechnet. „Vor zehn Jahren war ich mit meinem Vater das allererste Mal bei Union. Regelmäßig komme ich seit drei Jahren, sodass die Dauerkarte für mich jetzt logische Konsequenz war“, so der Köpenicker, der sich während des Umbaus keine Sorgen um die Stimmung im Stadion macht: „Waldseite und Gegengerade stehen ja noch“, meint Michael und hat damit selbstverständlich absolut Recht.
Bestellungen sind unter Angabe des vollständigen Namens, der Anschrift, dem gewünschten Bereich im Stadion, Kontaktdaten (E-Mail) und evtl. Ermäßigungsnachweisen (Mitgliedsnummer, Schüler-, Renten- oder Studentenausweis usw.) wie folgt möglich:
E-Mail: ticketing@fc-union-berlin.de