Von Union zur Werkself:

Robert Andrich schließt sich Bayer 04 Leverkusen an

Mittelfeldspieler Robert Andrich verlässt den 1. FC Union Berlin mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem Ligakonkurrenten Bayer 04 Leverkusen an. Darauf verständigten sich beide Vereine und der 26-Jährige am heutigen Montag.

Ein Fußballspieler in rotem Trikot joggt auf dem Platz, während andere Spieler im Hintergrund zu sehen sind.

Mittelfeldspieler Robert Andrich verlässt den 1. FC Union Berlin mit sofortiger Wirkung und schließt sich dem Ligakonkurrenten Bayer 04 Leverkusen an. Darauf verständigten sich beide Vereine und der 26-Jährige am heutigen Montag.

​Der gebürtige Brandenburger, der nach seiner Ausbildung bei Hertha BSC für die SG Dynamo Dresden, den SV Wehen Wiesbaden und den 1. FC Heidenheim aktiv war, wechselte nach dem Aufstieg der Eisernen von Heidenheim nach Berlin-Köpenick und entwickelte sich im Team von Union-Trainer Urs Fischer zum Stammspieler. In zwei Jahren trug der Mittelfeldspieler maßgeblich zum Klassenerhalt und zur Qualifikation für die Play-Offs zur UEFA Euro Conference League bei. Er absolvierte insgesamt 66 Pflichtspiele für den 1. FC Union Berlin, dabei erzielte er neun Treffer und steuerte sechs Torvorlagen bei.

„Ich hatte eine unglaublich schöne Zeit hier bei Union, deshalb ist mir die Entscheidung, den Verein zu verlassen, wirklich nicht leichtgefallen. Trotzdem sehe ich bei Bayer die Chance, den nächsten Entwicklungsschritt zu gehen, diese Möglichkeit möchte ich jetzt nutzen. Ich bin allen Verantwortlichen sehr dankbar, dass sie mir diesen Schritt ermöglichen und möchte mich noch einmal ausdrücklich bei allen Fans, Mitarbeitern und Verantwortlichen für die vergangenen zwei Jahre bedanken“, kommentierte Robert Andrich seinen Transfer.

„Auch wenn uns die Entscheidung als Verein nicht leichtfällt, den Spieler gehen zu lassen, haben wir gemeinsam mit den Verantwortlichen aus Leverkusen eine Lösung gefunden, die für alle Parteien akzeptabel ist. Sportlich bedauern wir seinen Weggang, wünschen Robert aber auf seinem weiteren Weg alles Gute und bedanken uns für seine Leistungen im Trikot des 1. FC Union Berlin“, so Oliver Ruhnert, Geschäftsführer Profifußball des 1. FC Union Berlin.

Tags
Saison 2021/22Profis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer