40 Jahre Relegationsspiele:

Erster Test der Saison in Leipzig

Am kommenden Sonnabend, dem 06.07.2024, reist der 1. FC Union Berlin nach Leipzig, um im Alfred-Kunze-Sportpark gegen die BSG Chemie Leipzig anzutreten. Das Testspiel beginnt um 15:30 Uhr.

Am kommenden Sonnabend, dem 06.07.2024, reist der 1. FC Union Berlin nach Leipzig, um im Alfred-Kunze-Sportpark gegen die BSG Chemie Leipzig anzutreten. Das Testspiel beginnt um 15:30 Uhr.

Die Ausgangslage

Am 23. und 27. Mai vor genau 40 Jahren fanden die Relegationsspiele zwischen dem 1. FC Union Berlin und der BSG Chemie Leipzig statt. Nach Abschluss der Oberligasaison 1983/84 standen beide Mannschaften punkt- und torgleich am Tabellenende. Der Abstieg wurde in zwei Relegationsspielen entschieden, die rund 45.000 Fans live verfolgten. Diese Begegnungen boten große Dramatik mit einem Eigentor und einem äußerst knappen Sieg für die BSG Chemie Leipzig. Nach einem 1:1-Unentschieden im Hinspiel gewannen die Leipziger das Rückspiel mit 2:1.

Für die Eisernen ist es nun der erste Test der Saisonvorbereitung 2024/25. Chemie Leipzig testete bereits am vergangenen Sonntag gegen den TSV Aubstadt aus der bayerischen Regionalliga. Die Partie endete 1:1.

Der Gegnercheck

Das Team von Miroslav Jagatic spielt aktuell in der Regionalliga Nordost und belegte in der letzten Saison den achten Platz mit 50 Punkten und einem Torverhältnis von 40:40. Damit geht die BSG in ihr sechstes aufeinanderfolgendes Regionalligajahr. Im sächsischen Landespokal unterlag Chemie im Achtelfinale gegen den Oberligisten VFC Plauen mit 1:2.

Nach dem Unentschieden gegen Aubstadt und dem bevorstehenden Test gegen den 1. FC Union Berlin folgen für den Gastgeber aus dem Leutzscher Holz ein internationales Testturnier sowie drei weitere Vorbereitungsspiele.

Der direkte Vergleich

Zu Zeiten der DDR-Oberliga trafen beide Mannschaften 24-mal aufeinander. Union konnte fünf dieser Duelle für sich entscheiden, elf endeten unentschieden und achtmal siegte Leipzig. Zudem gab es 14 Begegnungen in der Regionalliga gegen den FC Sachsen Leipzig, der nach der Wende aus der Fusion der BSG Chemie Leipzig und der BSG Chemie Böhlen entstand. Aufgrund zunehmender Unzufriedenheit eines Teils der Fanszene des FC Sachsen Leipzig wurde die BSG Chemie Leipzig 1997 erneut gegründet. In diesen 14 Spielen gewannen die Sachsen zweimal, Berlin fünfmal und siebenmal wurden die Punkte geteilt.

Im damaligen FDGB-Pokal (Landespokal der DDR) trafen beide Teams viermal aufeinander, wobei Chemie zweimal, jeweils im Elfmeterschießen, siegreich war, zweimal trennten sich beide Teams unentschieden.

Personal

Unions Cheftrainer Bo Svensson muss beim ersten Testspiel der neuen Saison auf die Spieler verzichten, die sich nach ihren Länderspieleinsätzen im Sommer noch im wohlverdienten Urlaub befinden. Daher werden die EM-Teilnehmer Frederik Rönnow, András Schäfer, Josip Juranović, Tymoteusz Puchacz sowie die Neuzugänge László Bénes und Leopold Querfeld nicht zur Verfügung stehen. Darüber hinaus wird auch Aïssa Laïdouni, der mit der tunesischen Nationalmannschaft im Einsatz war, erst später zur Mannschaft stoßen. Außerdem fehlen Jerôme Roussillon und Kevin Volland verletzungsbedingt.

Serviceinfos

Der Alfred-Kunze-Sportpark öffnet seine Türen zwei Stunden vor Spielbeginn. Informationen zur Anfahrt und zu Parkmöglichkeiten sind hier zu finden. Die Spielstätte ist im Heim- und Auswärtsbereich ausverkauft.

Wer nicht live dabei sein kann hat die Möglichkeit, das Spiel über AFTV im Live-Stream zu verfolgen. Wie gewohnt informiert Union auch im vereinseigenen Live-Ticker über die Partie.

Tags
Saison 2023/24TestspieleProfis Männer

Bildergalerie

Fußballspiel mit Spielern in gelben und roten Trikots. Ein Spieler passt den Ball auf einem grünen Spielfeld. Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots, die einen dritt Spieler in gelbem Trikot angreifen, während Zuschauer im Hintergrund jubeln.
Spieler tritt den Ball während eines Fußballspiels, im Hintergrund jubelnde Fans in roten Trikots.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreiftem Trikot applaudiert, mit der Nummer 45 auf dem Rücken, auf dem Spielfeld.
Spielszene eines Fußballspiels mit Spielern in gelben und roten Trikots auf einem grünen Rasenfeld, Fans im Hintergrund.
Zwei Fußballspieler in roten Trikots stehen vor einem am Boden liegenden Spieler in gelbem Trikot auf einem Stadionrasen.
Ein Fußballspieler in gelb-rot gestreifter Kleidung dribbelt den Ball auf einem Rasenplatz während eines Spiels.
Ein Fußballspieler springt hoch, um den Ball zu erreichen, während ein Gegner ihn verteidigt. Im Hintergrund jubelnde Fans.
Zwei Fußballspieler des 1. FC Union Berlin in gelb-roten Trikots stehen auf dem Spielfeld, umgeben von jubelnden Fans.
Ein Fußballspieler in gelber Ausrüstung kontrolliert den Ball im Spiel, während Spieler in roter Ausrüstung ihn verfolgen. Stadionatmosphäre im Hintergrund.

Ähnliche Artikel

Profis Männer