„I am healthy!“ Benjamin Köhler weist Krebs in die Schranken

Ein Schock ereilte die Fußballwelt zu Beginn des Jahres! Bei Benjamin Köhler wurde nach anhaltenden Bauchschmerzen ein bösartiger Tumor im Lymphsystem (Hodgkin-Lymphom) entdeckt

Mann in einem roten Fußballtrikot mit schwarzer Kappe lächelt, steht auf einem Sportfeld vor jubelnden Fans.

Ein Schock ereilte die Fußballwelt zu Beginn des Jahres! Bei Benjamin Köhler wurde nach anhaltenden Bauchschmerzen ein bösartiger Tumor im Lymphsystem (Hodgkin-Lymphom) entdeckt. Die Diagnose war ein schwerer Schlag für Benjamin Köhler selbst, seine Familie und das gesamte Umfeld des 1. FC Union Berlin. Damals versprach der 34-Jährige: „Ich werde mich mit allem, was ich habe zur Wehr setzen und kämpfen!“

Ein halbes Jahr, zahlreiche Behandlungen und Krankenhausaufenthalte im Rahmen der Chemotherapie später darf mit Fug und Recht behauptet werden: Benny hat Wort gehalten! Mit großer Zuversicht und Optimismus für die Zukunft bedankte sich der Vater zweier Kinder für die große Anteilnahme und Unterstützung in den zurückliegenden, harten sechs Monaten:

„Dank an alle Fans für die vielen positiven Nachrichten, die mir unheimlich viel Kraft gegeben haben. Dank an den 1. FC Union Berlin und an meine Freunde, die mir immer und zu jeder Zeit zur Seite standen. Dank an meine Familie, die alles hautnah miterleben musste und mir immer wieder den Rücken gestärkt hat. Vor allem aber danke ich meiner Frau Marina, du bist die Beste!“

"Ich freue mich für Benny und seine Familie aus tiefstem Herzen. Wann er wieder auf den Rasen zurückkehrt ist in diesem Augenblick nicht entscheidend. Es war ein schwerer Kampf und Benny hat diesen für sich entschieden", kommentiert Union-Präsident Dirk Zingler die erfreuliche Nachricht.

"Es ist bemerkenswert, wie Benny mit dieser schweren Diagnose umgegangen ist. Er hat sich nicht hängen lassen und ist immer positiv geblieben. Wir alle, die Mannschaft und das Trainerteam, spüren eine große Erleichterung und freuen uns für ihn und seine Familie. Er wird sich jetzt die Zeit nehmen, die er braucht und dann werden wir darüber reden, wie es weiter geht", so Unions Cheftrainer Norbert Düwel zur Genesung von Benjamin Köhler.

"Benjamin Köhler ist ein Musterbeispiel dafür, dass die positive innere Einstellung in einer solch bedrückenden Situation überlebenswichtig werden kann. Er hat uns mit seiner Art und Weise, wie er den Dingen begegnet ist, sehr beeindruckt. Ich persönlich spüre eine unbeschreibliche Freude über die Genesung eines langjährigen Weggefährten", so Nico Schäfer, kaufmännisch-organisatorischer Leiter der Lizenzspielerabteilung des 1. FC Union Berlin.

Tags
Saison 2014/15