Kaffee-Zeit, oder?

U23-Frauen unterliegen 1. FC Köln II mit 1:2

Erstes Testspiel des Jahres:

So, 26. Januar 2025
U23-Frauen unterliegen 1. FC Köln II mit 1:2

Die U23-Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin musste sich im Testspiel dem 1. FC Köln II mit 1:2 geschlagen geben. Eine Woche nach dem Erfolg bei der BFV-Futsalmeisterschaft legten die Köpenickerinnen zwar einen guten Start hin und gingen bereits nach vier Minuten durch Elisa Spolaczyk in Führung, doch Antonia Langshausen (33.) und Charlize Carstensen (52.) drehten die Partie anschließend für die Gäste aus dem Rheinland.

1. FC Union Berlin U23: Hornschuch (46. Segert) – Wendling (46. Bach), Stibal (46. Reichenbach), Worsch (65. Schulz), Stöckert (65. Wendling) – Schwoche (65. Stibal), Kratz – Laidler, Krauss (46. Hamann), Kähler (65. Ortner) – Spolaczyk (65. Kähler)

1. FC Köln II: Rouinba (46. Barenberg) – Zilger (46. Carstensen), Doherty (46. Bähr), Pelzer (46. Barilov), Burger (76. Doherty) – Schrage (76. Pelzer), Arslan (46. Schäfer), Meißner (69. Arslan (85. Meißner)) – Paci (46. Lu. Becker), Langshausen (46. Li. Becker), Lattus (69. Paci)

Zuschauer: 30

Tore: 1:0 Spolaczyk (4.), 1:1 Langshausen (33.), 1:2 Carstensen (52.)

Spolaczyk sorgt für frühe Führung – Köln gleicht aus

Im Trainingszentrum Oberspree gelang den Unionerinnen durch Elisa Spolaczyk ein Blitzstart: Nach einem Ballgewinn an der Mittellinie setzte Lina Krauss die Mittelstürmerin per Steilpass in Szene, welche die Torhüterin abgezockt umkurvte und den Ball ins leere Tor schob (4.). Insgesamt waren die Kölnerinnen, die in der Regionalliga West auf dem 9. Tabellenplatz stehen, allerdings die etwas aktivere Mannschaften und prüften Union-Schlussfrau Sarah Hornschuch im Verlauf des ersten Durchgangs einige Male.

Der Ausgleichstreffer für die Kölnerinnen in der 33. Minute war entsprechend nicht unbedingt unverdient: Effzeh-Angreiferin Antonia Langshausen setzte sich nach einem Steilpass im Laufduell gegen Vivien Stibal durch und brachte das Leder frei vor Hornschuch souverän im Netz unter. Die Unionerinnen hatten in der ersten Halbzeit Mühe, sich gegen die spielstarken Gäste Chancen herauszuspielen. Köln suchte hingegen immer wieder den Weg in Richtung Hornschuch, ohne dabei jedoch zwingend zu werden. Das Remis zur Pause war entsprechend leistungsgerecht.

Köln dreht das Spiel nach der Pause

Auch nach dem Seitenwechsel blieb Köln II die offensivstärkere Mannschaft und prüfte U17-Keeperin Martha Segert, die im zweiten Durchgang das Tor hütete, das erste Mal bereits nach 45 Sekunden. Drei Minuten später lag der Ball schließlich auch bereits im Unioner Tor, doch das Schiedsrichtergespann entschied auf Abseits. Nur zwei Zeigerumdrehungen später sollten die Kölnerinnen dann aber doch in Führung: Einen Angriff über die rechte Seite vollendete Charlize Carstensen im Fünf-Meter-Raum mit einem Schuss ins kurze Eck (52.).

Nach dem Rückstand gestaltete Union die Partie zunehmend ausgeglichen, sodass sich das Spielgeschehen weitestgehend ins Mittelfeld des Platzes verlagerte. Die große Chance zum Ausgleich hatte in der 82. Minute Louisa Kähler, die von Megan Reichenbach stark freigespielt wurde, jedoch das Tor allein vor Keeperin Elena Barenberg um Haaresbreite verfehlte. So blieb es am Ende bei der knappen 1:2-Niederlage.

Stimmen zum Spiel

„Die U20 von Köln war körperlich und athletisch schon auf einem sehr guten Niveau. Wir fanden trotz unseres Tores schwer ins Spiel und haben gesehen, dass wir auch in der Wintervorbereitung alles reinlegen müssen, um für die Rückrunde gewappnet zu sein. Alles in allem war es ein guter, intensiver und lehrreicher Test“, lautete das Fazit von Co-Trainerin Tiziana Udich.

Ausblick

Am kommenden Sonntag, dem 02.02.2025, gastiert die U23-Frauenmannschaft zum Testspiel beim SFC Stern 1900. Die Partie wird um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in der Schildhornstraße angepfiffen.

1. FC Union Berlin 0 : 2 Borussia Mönchengladbach jetzt live