'Nabend!

Erfolgsjahr für die U23-Frauen mit Aufstieg und Pokalsieg

Saisonrückblick:

Mi, 26. Juni 2024
Erfolgsjahr für die U23-Frauen mit Aufstieg und Pokalsieg

Die Saison der U23-Frauen begann mit einem umfassenden Umbruch. Anja Matthes, die zuvor die U17-Mannschaft trainierte, übernahm das Team vom langjährigen Trainer Oliver Hartrampf. Zudem hängten zahlreiche etablierte Spielerinnen ihre Fußballschuhe an den Nagel, darunter auch Kapitänin Tiziana Udich, die fortan jedoch Matthes als Co-Trainerin zur Seite stand. Das Hauptziel der Saison war klar: Die Spielerinnen sollten bestmöglich weiterentwickelt und die Meisterschaft in der viertklassigen Berlin-Liga verteidigt werden, um die Möglichkeit des Aufstiegs zu wahren. Bereits in den beiden vorherigen Spielzeiten hatte sich die U23 zum Meister gekrönt, konnte jedoch jeweils nicht in die Regionalliga Nordost aufsteigen, da das Team nicht in derselben Spielklasse wie die Frauenmannschaft antreten darf. Im dritten Anlauf sollte es nun gelingen, wenngleich mit den Absteigern Blau Weiss Hohen Neuendorf und dem SFC Stern hochklassige Konkurrenz aus der Regionalliga Nordost neu dazustieß.

Mit einem Trainingslager im norddeutschen Malente und einer Reihe von Testspielen wurden ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Saison geschaffen. Bereits in der Hinrunde unterstrich die U23 ihre Rolle als Titelverteidiger und musste nur gegen die wohl größten Konkurrenten, Stern 1900 und Borussia Pankow, Punkte liegen lassen. In beiden Duellen trennte man sich 1:1. Alle weiteren Partien wurden gewonnen und auch spielerisch entwickelte sich das Team enorm weiter.

Dies sollte sich eindrucksvoll in der Rückrunde zeigen, welche nach einer kurzen, aber intensiven Wintervorbereitung im Januar begann. Die Mannschaft übertraf ihre bereits beeindruckende Hinrunde und konnte alle Partien der zweiten Saisonhälfte gewinnen. Mit 80 Punkten aus 28 Spielen und einer überragenden Tordifferenz von 171:12 sicherten sich die Köpenickerinnen somit zum dritten Mal in Folge die hochverdiente Meisterschaft. Auch im Pokalwettbewerb demonstrierten die U23-Frauen erneut ihre Klasse und fuhren mit einem überzeugenden 4:1-Finalsieg gegen Türkiyemspor II den 6. Pokalsieg in Folge ein.

Dank des Meistertitels der Frauenmannschaft in der Regionalliga Nordost erhielt die U23 nun endlich die Chance, an den Aufstiegsspielen teilzunehmen. Dort trafen die Unionerinnen auf den FSV Babelsberg 74 – und es sollte zu zwei intensiven Partien zwischen den beiden Teams kommen. Im Hinspiel im Trainingszentrum Oberspree trennten sich die Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden, womit die Ausgangslage für das Rückspiel völlig offen war. In Potsdam gingen zunächst die Gastgeberinnen nach einer Viertelstunde in Führung, doch kurz nach der Pause gelang den Köpenickerinnen der Ausgleich. In der 83. Minute erzielte Sandra Weihmann schließlich den umjubelten 2:1-Siegtreffer und machte somit den historischen Aufstieg der U23 in die Regionalliga Nordost perfekt. Gemeinsam mit den Profifrauen wurde schließlich am Abend auf dem Balkon im Stadion An der Alten Försterei der Doppelaufstieg gefeiert.

"Diese Saison war ganz besonders für uns alle. Wir haben viel Herzblut und Leidenschaft investiert und zudem unsere spielerische Weiterentwicklung massiv vorangetrieben. Der absolute Wille und die typischen Union-Tugenden bildeten die Grundlage, um unsere Ziele zu erreichen", fasst Anja Matthes die Saison zusammen.