Letztes Heimspiel in der Liga:
A-Junioren treffen auf Unterhaching
Das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin empfängt am kommenden Sonntag, dem 06.04., die Spielvereinigung Unterhaching. Die Heimpartie des neunten Spieltags der DFB-Nachwuchsliga wird um 11:00 Uhr im Trainingszentrum Oberspree eröffnet.
Das älteste Juniorenteam des 1. FC Union Berlin empfängt am kommenden Sonntag, dem 06.04., die Spielvereinigung Unterhaching. Die Heimpartie des neunten Spieltags der DFB-Nachwuchsliga wird um 11:00 Uhr im Trainingszentrum Oberspree eröffnet.
Der Gegnercheck
Die Gäste aus dem Freistaat Bayern stehen nach acht Spieltagen mit sechs Punkten auf Tabellenplatz fünf. Nach zwei beachtlichen Siegen zu Beginn der Hinserie konnte Unterhaching in der Rückrunde noch keine weiteren Punkte einfahren. Zuletzt unterlagen die Blau-Roten Borussia Dortmund (0:2), dem Karlsruher SC (0:1) und am vergangenen Donnerstag in Mainz ebenfalls mit 0:1. Die Spielvereinigung ist mit 19 gelben Karten, einer gelb-roten Karte und einem direkten Platzverweis zudem das Schlusslicht in der Fairnesstabelle.
Der direkte Vergleich
Im Hinspiel und bislang einzigen Pflichtspiel der beiden Teams setzten sich die Eisernen in der Fremde mit 3:1 durch. Ein Leistungsvergleich im Jahr 2018 endete ebenfalls mit einem Sieg für die Köpenicker.
Stimme zum Spiel
„Nach der unnötigen Niederlage im Pokal wollen wir uns im letzten Heimspiel der Saison noch mal von unserer besten Seite zeigen und mit einem Sieg gegen Unterhaching gemeinsam einen positiven Abschluss schaffen“, erklärt Trainer Marco Grote im Vorfeld der anstehenden Aufgabe.