FAHNENSCHWENKER
ALTE FÖRSTEREI
Die U19 des 1. FC Union Berlin verlor am zweiten Spieltag der Hauptrunde auf heimischem Geläuf gegen RasenBallsport Leipzig mit 0:2. Nach zähem Beginn erarbeiteten sich die Eisernen mehr vom Spiel, wurden jedoch zweifach nach Standards bestraft.
Das neue Saisonheft 2024/25 der Nachwuchsabteilung vom 1. FC Union Berlin ist erschienen. Auf insgesamt 44 Seiten gibt es verschiedenste Inhalte aus dem NLZ: Von der Vorstellung aller Nachwuchsteams über Ex-Profis, die heute noch im Verein tätig sind, bis hin zu aktuellen Profispielern, die aus dem NLZ stammen.
Am kommenden Sonnabend, dem 08.02.2025, trifft die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin im Rahmen der Fußball-Bundesliga auswärts auf die TSG 1899 Hoffenheim. Die Begegnung des 21. Spieltags wird um 15:30 Uhr angepfiffen.
Am kommenden Samstag, dem 08.02., bestreitet die U19 des 1. FC Union Berlin ihr erstes Heimspiel in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. Um 13:00 Uhr starten die Eisernen im Trainingszentrum Oberspree.
Nach der zweimonatigen Winterpause startet die Rückrunde in der 2. Bundesliga für die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin direkt mit einem Kracher: Am kommenden Sonnabend, dem 08.02.2025, gastieren die Köpenickerinnen beim Hamburger SV. Die Partie gegen den Tabellenfünften wird um 14 Uhr auf dem Trainingsplatz am Volksparkstadion angepfiffen.
Die Deutsche Fußball-Liga hat am heutigen Donnerstag, den 06.02.2025, die zeitgenauen Ansetzungen für die Bundesliga-Spieltage 25 bis 27 der Saison 2024/25 bekannt gegeben.
Die WISAG unterstützt die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin im weiteren Saisonverlauf als Hauptsponsor.
Zum 21. Spieltag der laufenden Bundesliga-Saison gastiert der 1. FC Union Berlin am Sonnabend, dem 08.02. um 15:30 Uhr bei der TSG Hoffenheim. Für alle Auswärtsfahrer gibt es nachfolgend einige Hinweise zum Stadionbesuch in der PreZero-Arena.
Der 25. Bundesligaspieltag führt den 1. FC Union Berlin in dieser Saison an den Main. Die zeitgenaue Ansetzung der Partie wird für diese Woche erwartet. Unabhängig vom Spieltermin wird der Eiserne Virus e.V. einen Sonderzug anbieten.
Der 1. FC Union Berlin verabschiedet mit Silvio Zinner und Levis Asanji zwei Spieler aus dem U19-Team. Beide Spieler wechseln mit sofortiger Wirkung ins europäische Ausland: Asanji schließt sich dem AC Mailand an, Zinner wechselt zum SC Braga.
Jordan Siebatcheu verlässt die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin und schließt sich Stade de Reims, dem aktuellen Tabellendreizehnten der Ligue 1 an.
Yorbe Vertessen verlässt den 1. FC Union Berlin und schließt sich dem FC RB Salzburg an. Der belgische Flügelstürmer, der in dieser Saison 19 Pflichtspiele für die Eisernen absolviert und zwei Treffer erzielt hat, stürmt von nun an in Österreich.
Die U23-Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin konnte im zweiten Testspiel des Jahres den ersten Sieg einfahren. In einer intensiven Partie gegen den Viertligisten SFC Stern 1900 drehten die Unionerinnen einen frühen Rückstand (7.) dank eines Doppelpacks von Elisa Spolaczyk (33./82.).
Im Rahmen des 24. Bundesligaspieltags empfängt der 1. FC Union Berlin am Sonntag, dem 02.03.2025 Holstein Kiel. Zwei Wochen später ist Rekordmeister Bayern München zu Gast im Stadion An der Alten Försterei. Diese Partie ist aktuell noch nicht zeitgenau terminiert. Für beide Spiele wird es wie gewohnt ein Losverfahren für Union-Mit...
Die A-Junioren des 1. FC Union Berlin verloren ihr Auftaktspiel in der DFB-Nachwuchsliga Hauptrunde Liga A beim FSV Mainz 05 mit 5:1.
Die Profimannschaft der Frauen des 1. FC Union Berlin setzt sich im letzten Testspiel der Winterpause deutlich mit 13:0 gegen den FC Schlieren durch. Gegen den Schweizer Zweitligisten machen die Unionerinnen schon zur Pause das halbe Dutzend voll. Nach dem Seitenwechsel erzielen die Eisernen Ladies sieben weitere Tore.
Der 1. FC Union Berlin und der englische Zweitligist Hull City haben sich auf eine vorzeitige Beendigung der Leihvereinbarung für Mittelstürmer Chris Bedia geeinigt. Im vergangenen Sommer wurde der Ivorer an Hull City verliehen und absolvierte seither 21 Einsätze für die Tigers.
Mit Marin Ljubicic verpflichtet der 1. FC Union Berlin eine Verstärkung für die Offensive. Der 22-Jährige verlässt den LASK und die österreichische Bundesliga und schließt sich den Eisernen an.
Die Profimannschaft der Männer des 1. FC Union Berlin erkämpft sich mit einem 0:0 gegen RasenBallsport Leipzig einen verdienten Punkt in der letzten Partie des heutigen Sonnabends. Trotz einer Vielzahl an guten Chancen kann sich Union für seinen Einsatz nicht belohnen, erspielt sich aber den nächsten Heimzähler.
Wenn die Bundesliga-Mannschaft des 1. FC Union Berlin am heutigen Sonnabend um 18:30 Uhr Leipzig im heimischen Stadion empfängt, wird es dort und online wieder das rot-weiße Stadionheft zu kaufen geben.