Wow! Frühaufsteher-Alarm!
2. Bundesliga · 34. Spieltag

1. FC Union Berlin SC Freiburg 1. FC Union Freiburg

jetzt live 15.05.2016 - 15:30 Uhr  - An der Alten Försterei
2
:
1
45'
90'
90.
85.
82.
80.
78.
73.
72.
67.
66.
51.
33.
28.
17.
Ticker Statistiken Aufstellung
90´ +10

Nach dem Spiel

Vielen Dank, dass ihr uns die ganze Saison begleitet habt! Hiermit verabschieden wir uns für die Pflichtspielsaison 2015/2016 und wünschen euch allen eine ruhige und erholsame Sommerpause. Mit der Europameisterschaft in Frankreich sollte die „Unionfreie“ Zeit ja gut zu überbrücken sein. Schön, dass ihr dabei wart, wir lesen uns bald wieder. Und niemals vergessen, Eisern Union!
90´ +9

Nach dem Spiel

Für die Spieler ist der Arbeitstag auch nach dem Spiel noch nicht ganz vorbei. Nach dem Duschen steht noch eine zweistündige Autogrammstunde mit den Fans an. Morgen, am Donnerstag und am Samstag in Rostock stehen dann noch drei Freundschaftsspiele auf dem Programm.
90´ +8

Nach dem Spiel

Die Spieler lassen sich zu Recht vom treuen Publikum feiern. Dabei haben sie alle T-Shirts mit dem Bild von Detta Schneeweis an.
90´ +3

Abpiff

Am Sieg der Eisernen ändert das allerdings nichts mehr. Dingert beendet das Spiel und Union holt den 8. Heimsieg in Folge. Klasse Auftritt, vor allem in der zweiten Hälfte.
90´ +2

Tor durch Marc-Oliver Kempf (Vorlage Vincenzo Grifo)

Grifo bringt einen Freistoß scharf in den Strafraum und Kempf nickt den Ball ein.
90´ +1
Weil Simon Terodde heute im Bochum Spiel dreifach erfolgreich war und Petersen hier nicht treffen konnte geht die Torjägerkrone übrigens an den Ex-Unioner. Gratulation!
90´
Das komplette Stadion steht und feiert das Team. Mit einem Sieg gegen den Zweitligameister verabschiedet man sich doch gerne aus einer teilweise turbulenten Saison
88´
Falls Union die Führung über die Zeit bringt, wonach es im Moment aussieht, stellen die Eisernen einen neuen Heimrekord auf. 8. Heimsiege in Folge gab es noch nie in Liga 2!
86´
Das komplette Stadion feiert. Und auch der Gästeblock lässt sich die Laune durch die Berliner Führung nicht vermiesen. Sie feiern ihre Mannschaft für die grandiose Aufstiegssaison.
85´

Spielerwechsel: Bobby Wood kommt für Christopher Quiring

Torschütze Quiring hat Feierabend. Für ihn kommt Unions Rekordtorschütze Bobby Wood zu seinem letzten Auftritt An der Alten Försterei. Trotz seines heute bekanntgegebenen Wechsels wird er natürlich herzlich empfangen
84´
Grifo lässt nochmal einen los. Er zieht aus der Distanz ab, sein Kracher landet am Querbalken
82´

Spielerwechsel: Lucas Hufnagel kommt für Mensur Mujdza

82´

Spielerwechsel: Eroll Zejnullahu kommt für Stephan Fürstner

Eroll kommt für den heute starken Fürstner
81´
Nachtrag zum Tor. Quiring rennt sofort zu Detta Schneeweiß und das ganze Team feiert mit dem scheidenden Teamleiter. Sehr schön
80´

Gelbe Karte für Karim Guédé

Er beschwert sich lautstark beim Schiedsrichter, weil er gerne einen Handelfmeter bekommen hätte. Anscheinend zu lautstark
78´

Tor durch Christopher Quiring (Vorlage Steven Skrzybski)

Chrissi macht das 2:0!!! Stevi spielt den Ball ganz stark in den Strafraum, Klandt eilt heraus. Quiring rauscht von der Seite herein, schnappt sich die Kugel und umkurvt den Keeper. Der Rest ist Formsache!
77´
Skrzybski mit seinem ersten guten Abschluss. Brandy erkämpft den Ball und spielt sofort quer zu Stevi. Der zieht ab, das Leder am linken Pfosten vorbei
75´
Gute Möglichkeit für Freiburg. Torrejon bekommt den Ball am langen Pfosten und zieht schnell ab. Sein satter Schuss geht ans Außennetz
73´

Spielerwechsel: Mike Frantz kommt für Maximilian Philipp

Auch die Gäste wechseln aus. Für Philipp kommt Maik Frantz
72´

Spielerwechsel: Steven Skrzybski kommt für Adrian Nikci

Torschütze Adrian Nikci verlässt nach seinem sehenswerten Treffer den Platz. Der lange verletzte Steven Skrzybski kommt dafür in die Partie. Schön, dass du wieder da bist Stevi!
70´
Union im Moment sicher am Ball, Torgefahr strahlen die Gäste im Moment nicht aus. Die Defensivstrategen der Köpenicker haben das gerade gut im Griff
67´

Spielerwechsel: Karim Guédé kommt für Florian Niederlechner

66´

Tor durch Adrian Nikci (Vorlage Felix Kroos)

Toooooooor! Und was für eins! Union kontert: Kroos spielt den Ball auf Nikci, der legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und knallt das Leder aus gut 25 Metern über Torhüter Klandt ins rechte obere Eck. Was für eine Bude!
62´
Zwei Ecken hintereinander für Union. Leider bringen beide nichts zählbares ein
60´
Union ist mittlerweile besser im Spiel als in der ersten Hälfte. Über die schnellen Außenpositionen sorgen die Eisernen jetzt für mehr Gefahr.
56´
Nächste Ecke für Union, ein Verteidiger klärt vorm heranstürmenden Brandy zum Einwurf.
54´
Quring setzt sich auf der rechten Außenbahn durch und holt eine Ecke heraus. Kroos bringt sie vors Tor und Kreilach setzt sich gut gegen seinen Gegenspieler durch. Der Kopfball des Kroaten rauscht nur knapp über die Querlatte. Erste gute Möglichkeit für die Eisernen in Hälfte zwei
51´

Gelbe Karte für Marc Torrejon

Torrejon stoppt Brandy regelwidrig und wird dafür verwarnt. Der anschließende Freistoß wird von Kroos mit Zug auf den langen Pfosten befördert, wo Kessel und Kreilach angeflogen kommen. Beide befinden sich aber im Abseits
50´
Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen. Der Regen hat sich verzogen und die Sonne zeigt sich wieder. Grifo mit der nächsten Ecke für Freiburg, Kempf wirft sich in den Ball, verfehlt den Kasten aber deutlich
46´

Anpfiff zur zweiten Halbzeit

Beide Teams sind zurück auf dem grünen Rasen und sind bereit für die letzte zweite Halbzeit der Bundesligasaison 2015/16
45´

Halbzeit

Bemerkenswert: Der Gästeblock feiert durch! Sie feiern ihren Aufstieg auch in der Pause. Schönes Bild
45´

Halbzeit

Die Teams haben gezeigt, dass sie auch am letzten Spieltag noch Fußball spielen wollen. Ein Chancenplus konnten sich die Gäste dabei erarbeiten, vor allem der Pfostentreffer fällt dabei natürlich ins Gewicht. In der zweiten Hälfte will Union das natürlich ändern und sich mit einem Sieg in die Sommerpause verabschieden
45´

Abpfiff der ersten Halbzeit

Mit 0:0 schickt Dingert die Teams in die Pause.
43´
Union kombiniert sich über die linke Seite durch, der Schiedsrichter entscheidet aber auf Abseits. Bereits das vierte Mal, die Abwehrreihe der Gäste macht da wohl einen guten Job
40´
Ecke für die Breisgauer. Parensen klärt aber vor seinem Gegenspieler
38´
Jetzt wieder Freiburg am Drücker. Der Ball wird quer durch den Strafraum gespielt, Leistner kann aber gerade noch klären und grätscht den Ball aus der Gefahrenzone. Auch wettertechnisch wird es hier unangenehm. Wind und Regen haben eingesetzt....
35´
Erstes richtig gutes Ding für Union. Quiring kommt im Strafraum an den Ball, Klandt kann seinen Schuss aber abwehren
33´

Gelbe Karte für Amir Abrashi

Abrashi holt Fürstner von den Beinen und sieht dafür gelb
32´
Pfostenkracher von Freiburg. Niederlechner setzt sich stark durch und schließt aus gut 16 Metern ab. Der Ball landet am linken Pfosten.
31´
Flanke von Parensen von der linken Seite, Klandt nimmt die Kugel aber sicher auf. Union ist mittlerweile ganz gut im Spiel, richtige Torchancen ergeben sich aber bisher leider noch nicht
28´

Gelbe Karte für Sören Brandy

Nach der Ecke kontert Freiburg über Niederlechner. Brandy setzt nach und holt ihn ca. 30 Meter vor dem Tor von den Beinen. Klare Sache. Der Freistoß landet anschließend nur in der Mauer
27´
Kessel setzt sich stark auf der rechten Außenbahn durch, seine Flanke wird abgefälscht und Union bekommt die erste Ecke
25´
Erster Abschluss von Union. Haas spielt einen langen Ball auf die rechte Seite, wo er Benny Kessel findet. Durch einen Doppelpass kommt Kessel an der Strafraumkante zum Abschluss. Da die Kugel aber ein bisschen zu weit vorne liegt muss er in den Ball grätschen und schließt damit rechts neben dem Pfosten ab
21´
Durch das hohe Pressing von Freiburg wird Union im Spielaufbau zu vielen langen Bällen gezwungen.
18´
Grifo, der in dieser Saison schon einige Freistöße direkt verwandelt hat, zieht die Kugel als Aufsetzer mit Schnitt aufs Tor, Haas pariert aber!
17´

Gelbe Karte für Toni Leistner

Petersen setzt sich durch und macht sich auf den Weg zum Union-Strafraum. Als er nach Innen ziehen will stoppt Toni ihn mit einem Foul. Dingert zieht gelb
15´
Erste Ecke für die Gäste. Kreilach kann aber klären
12´
Robo lässt sich auf ein Dribbling am eigenen Strafraum ein, löst die Situation aber dennoch souverän durch einen Rückpass auf Hass, der den Ball klärt
Beide Mannschaften sind sehr bemüht, Angriffe werden aber schon häufig im Mittelfeld durch Fouls unterbunden. Ein Freistoß von Felix Kroos aus gut 35 Metern landet im Toraus
Für ihn geht es weiter, es war übrigens Abrashi
Ein Freiburger liegt am Rand des Spielfelds auf Höhe der Mittellinie am Boden und muss behandelt werden.
Hier ist von beiden Fanlagern von Anfang an richtig Stimmung drin
Freiburg mit dem ersten Abschluss. Nach einer Flanke von der linken Angriffsseite schließt Torjäger Petersen aus spitzem Winkel volley ab, die Kugel landet aber deutlich drüber

Anpfiff zur ersten Halbzeit

Freiburg, ganz in weiß, stößt an!
Vor dem Spiel
Shake Hands, dann die Seitenwahl und los geht's!
Vor dem Spiel
Die Mannschaften betreten gleich das Feld. Auf der Waldseite wird ein großes Spruchband für Detta Schneeweiß gezeigt: "Jahrzehnte den Verein gelebt, Union geatmet und gelebt" Dazwischen, groß aufgemalt, Detta vor einem Union Schriftzug. Sehr schöne Geste für einen verdienten Unioner
Vor dem Spiel
Die erste Elf liest sich im 4-3-3-System heute wie folgt:
Haas – Kessel, Leistner, Puncec, Parensen – Kroos, Fürstner, Kreilach – Quiring, Brandy, Nikci
Vor dem Spiel
Nachdem Steven Skrzybski am vergangenen Spieltag bereits im Kader stand, hofft er heute auf sein Comeback auf dem Rasen. Dennis Daube, der gegen Bielefeld seine fünfte gelbe Karte gesehen hat, muss dagegen heute gesperrt verzichten. Maxi Thiel, Fabian Schönheim und Benny Köhler befinden sich nach ihren Verletzungen noch im Aufbautraining, der Rest des Kaders ist heute Einsatzfähig.
Vor dem Spiel
Mit Nils Petersen haben die Freiburger den aktuellen Tabellenzweiten der Torjägerliste in ihren Reihen, der nur einen Treffer hinter Ex-Unioner Simon Terodde liegt (22 Tore). Im Fernduell mit Terodde will Petersen heute aufholen, unsere Abwehr wird das aber zu verhindern wissen.
Vor dem Spiel
Sehr schöne Verabschiedung, jetzt ist aber Fußball angesagt. Das Stadion singt sich schonmal warm
Vor dem Spiel
Nun ist Detta Schneeweiß an der Reihe! Der Mannschaftsleiter, der über 17 Jahre immer für alle Menschen im Verein da war, wird verabschiedet und geht in Rente! Unter Tränen nimmt er seine Blumen in Empfang.
Vor dem Spiel
Mit Bobby Wood geht es weiter. Daniel Haas, der 120 Pflichtspiele für Union absolviert hat geht auch von Bord. Danke für 4 Jahre Einsatz!
Vor dem Spiel
Jetzt wird es hier sehr emotional. Die Mannschaft hat sich am Mittelkreis aufgestellt und verabschiedet vor voller Kulisse diejenigen die gehen. Daniel Wolf macht den Anfang...
Vor dem Spiel
Bisher trafen die beiden Mannschaften in vier Pflichtspielen aufeinander, leider fast immer mit dem besseren Ende für die Breisgauer. 3 Siege und ein Unentschieden stehen dabei zu Buche, das wollen die Eisernen heute ändern. Das Team von Trainer André Hofschneider will den achten Heimsieg in Serie einfahren und damit den Heim-Rekord ausbauen.
Vor dem Spiel
Wie heute Vormittag bekannt gegeben wird auch Bobby Wood Berlin verlassen und wechselt zur kommenden Saison zum Hamburger SV. Danke für Alles Bobby! Er wird heute natürlich auch offiziell verabschiedet. Der Vertrag von Adrian Nikci wurde dagegen verlängert, der Schweizer bleibt uns eine weitere Saison treu.
Vor dem Spiel
Bereits eine halbe Stunde vor Anpfiff ist das Stadion fast komplett besetzt. Die Vorfreude auf das Spiel ist bei beiden Fanlagern offensichtlich groß
Vor dem Spiel
Jakob Busk nimmt dafür auf der Bank platz. Der junge Däne hat erst unter der Woche seinen Vertrag bis Juni 2020 verlängert und bleibt damit zumindest für die nächsten 4 Jahre im Verein. Schön, dass du hier bleibst Jakob!
Vor dem Spiel
Vor der Partie wird es heute, wie zum Saisonabschluss üblich, sehr emotional werden. Mit Detlef Schneeweiß wird der allseits beliebte Teambetreuer heute nach über 17 Jahren Einsatz für Union verabschiedet. Zudem verlassen Athletiktrainer Daniel Wolf und Torhüter Daniel Haas den Verein. Haas, der lange Zeit Stammkeeper der Eisernen war und sich in den letzten Monaten immer Vorbildlich verhielt, darf sich heute dem eigenen Publikum nochmal von Anfang an präsentieren.
Vor dem Spiel
Unioner! Herzlich willkommen im Live-Ticker zum letzten Heimspiel der Saison 2016/2017. Im seit Tagen restlos ausverkaufen Stadion An der Alten Försterei ist heute der bereits feststehende Zweitligameister SC Freiburg zu Gast.
1. FC Union Berlin
SC Freiburg
2Gelbe Karten3
0Gelb-Rote Karten0
0Rote Karten0
1. FC Union Berlin
1DanielHaas
4RobertoPuncec
5BenjaminKessel
29MichaelParensen
37ToniLeistner
2ChristopherQuiring
8StephanFürstner
14AdrianNikci
19DamirKreilach
23FelixKroos
9SörenBrandy
Reserve
12 JakobBusk
3 EmanuelPogatetz
28 ChristopherTrimmel
18 KennyRedondo
27 ErollZejnullahu
15 BobbyWood
24 StevenSkrzybski
SC Freiburg
21PatricKlandt
3MarcTorrejón
20Marc-OliverKempf
24MensurMujdza
30ChristianGünter
6AmirAbrashi
26MaximilianPhilipp
27NicolasHöfler
32VincenzoGrifo
7FlorianNiederlechner
18NilsPetersen
Reserve
1 AlexanderSchwolow
2 Vegar EggenHedenstad
4 ImmanuelHöhn
8 MikeFrantz
15 PascalStenzel
31 KarimGuédé
35 LucasHufnagel