Guten Morgen!
2. Bundesliga · 15. Spieltag

1. FC Union Berlin TSV 1860 München 1. FC Union 1860

jetzt live 24.11.2012 - 13:00 Uhr  - An der Alten Försterei
2
:
2
45'
90'
89.
83.
81.
74.
71.
70.
66.
65.
62.
55.
53.
46.
42.
22.
Ticker Statistiken Aufstellung
90´ +3

Nach dem Spiel

Die Stimmung war sensationell. Sowohl auf den Rängen als auch auf dem Rasen wurde alles gegeben. Wir lesen uns am kommenden Mittwoch, den 28.11.2012, gegen 16.30 Uhr wieder, wenn wir zu Gast in Duisburg sind. Anstoß ist um 17:30 Uhr.
90´ +2

Abpfiff

Dann ist Schluss in Köpenick. Nach großem Fight trennen wir uns 2:2 vom TSV 1860 München. In der ersten Hälfte hatten wir leichte Vorteile. Die Führung war durchaus verdient. Die ersten 25 Minuten des zweiten Durchgangs dominierten die Gäste. Aber unsere Jungs kämpften sich zurück und hatten sogar Chancen für das dritte Tor.
90´ +1
Der wird aber wegen einer Abseitsstellung abgepfiffen.
90´ +1
Nochmal Eckball für 1860...
90´
Zwei Minuten gibt es oben drauf. Kämpfen Eisern!
89´

Spielerwechsel: Christoph Menz kommt für Michael Parensen

88´
Puhhh...Auf der anderen Seite wieder ein Lebenszeichen von 60. Bobby Wood flankt in die Mitte, so nah vor das Tor von Daniel, dass der Ball über die Latte streift.
88´
Markus probiert es aus der zweiten Reihe. Zu hoch, der Ball geht drüber.
87´
Noch gut fünf Minuten. Die Fans in der Alten Försterei geben alles - genau so, wie die Elf auf dem Platz.
85´
Wir spielen hier weiter auf Sieg. 1860 will jetzt den Punkt hier mitnehmen und konzentriert sich auf's Verteidigen. Weiter so Jungs!
84´
Glückwunsch an Adam, der sein erstes Tor für den FCU erzielt. Hoffentlich legt er noch eins nach.
83´

Gelbe Karte für Markus Karl

Markus sieht nach einem taktischem Foul Gelb.
81´

Tor durch Adam Nemec (Vorlage Christian Stuff)

VERDIENT, so VERDIENT! Tusche flankt in die Mitte. Stuffi steht völlig frei und köpft auf's Tor. Gabor Kiraly kann zur Seite abwehren, aber dann kommt Adam und schiebt das Leder aus einen Meter über die Linie. Sauber!
80´
Chancen im Minutentakt. Markus kommt nach einer Tusche-Ecke mit den Kopf an den Ball. Wieder nur Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
79´
...Tusche zirkelt den Ball in den Strafraum. Simon kommt fast ran, leider nur fast.
79´
Freistoß für uns aus dem linken Halbfeld...
77´
Aber auch die Münchener machen weiter Druck. Diesmal kommt Markus Ziereis zum Abschluss. Knapp daneben.
76´
Da ist die Riesenchance. Sahneflanke von Micha auf den Kopf von Adam. Der verpasst das Tor nur im Millimeter. Kaum zu glauben.
74´

Spielerwechsel: Shou Bobby Wood kommt für Daniel Halfar

71´

Spielerwechsel: Christopher Quiring kommt für Patrick Zoundi

Unser Trainer reagiert und bringt Christopher Quiring für Patrick Zoundi. Los Jungs! Da muss noch was gehen.
70´

Tor durch Benjamin Lauth (Vorlage Moritz Stoppelkamp)

Unglaublich aber wahr. Kopie des ersten Tores. Wieder flankt Moritz Stoppelkamp in die Mitte und findet Benni Lauth. Der bekommt den Ball irgendwie über die Linie.
66´

Spielerwechsel: Adam Nemec kommt für Silvio

Stürmer für Stürmer. Uwe Neuhaus bringt mit Adam frischen Wind für die Schlussoffensive. Auf geht's Adam!
65´

Gelbe Karte für Patrick Kohlmann

64´
Unser Coach hat grad Adam Nemec zu sich gerufen. Die Nummer 32 wird wohl als nächstes kommen.
63´
Das Trainergespann um Uwe Neuhaus ist natürlich auf 180! Alle gestekulieren wild an der Seitenlinie. Die Mannschaft soll viel schneller nachrücken.
62´

Gelbe Karte für Michael Parensen

Micha sieht Gelb, nachdem er Necat Aygün in der gegnerischen Hälfte foult.
61´
Jetzt ist es hier ein offener Schlagabtausch. Auch die Sechzger kommen immer wieder gefährlich vor unseren Kasten. Beide Mannschaften spielen auf Sieg.
59´
Unsere Jungs geben gleich wieder Gas. Tusche versucht Patrick Zoundi freizuspielen, aber der Ball geht leider ins Toraus.
57´
Das war echt unnötig. Wir hatten das Spiel hier weitestgehend unter Kontrolle. Weiter geht's! 30 Minuten haben wir noch.
55´

Spielerwechsel: Necat Aygün kommt für Guillermo Vallori

53´

Tor durch Benjamin Lauth (Vorlage Moritz Stoppelkamp)

Es kommt sogar noch schlimmer. Im direkten Gegenzug an den Freistoß und einigen Verkettung von Fehlern, schafft es Moritz Stoppelkamp auf rechts bis an die Grundlinie durchzudringen. Seine Flanke in die Mitte schiebt Benni Lauth aus fünf Metern ein.
52´
Leider erfüllt er uns diesen Wunsch nicht und setzt den Ball in die Mauer.
52´
Sehr gute Freistoßmöglichkeit 18 Meter vor dem Tor. Toooorsten Mattuschka schallt es durch die Alte Försterei.
51´
Das Ticker-Team entscheidet: Ein 2:0 würde dem Spiel guttun. Der großteil im Rund sieht das sicherlich auch so.
49´
Wirrwarr im Strafraum der Münchener. Erst kommt Stuffi zum Abschluss, dann Markus, danach Simon. Am Ende der Kette steht bedauerlicherweise Gabor Kiraly, der den Ball dann irgendwann unter sich begräbt.
48´
1860 startet mit Schmackes in die zweite Hälfte. Maximilian Nicu hat die erste Gelegenheit. Sein Schuss aus spitzem Winkel verfehlt aber das Tor.
46´

Spielerwechsel: Markus Ziereis kommt für Sebastian Maier

Neu-Trainer Alexander Schmidt hingegen nimmt einen Wechsel vor und bringt Markus Ziereis für Sebastian Maier.
46´

Anpfiff zur zweiten Hälfte

Weiter geht's. Unser Coach lässt erstmal die Anfangself auf dem Platz.
45´ +1

Abpfiff der ersten Hälfte

Das war es mit der ersten Hälfte. Die Eisernen führen durchaus verdient mit 1:0. Die Löwen hatten bisher noch keine zwingende Torchance. Hoffentlich bleibt das auch in den zweiten 45 Minuten so.
45´
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt.
45´
Kurz vor der Pause nochmal Freistoß für die Gäste aus halbrechter Position. Aber Stuffi ist auf dem Posten und klärt.
42´

Gelbe Karte für Silvio

41´
Wieder ein gefährlicher Eckball von Tusche. Diesmal kommt Markus zum Kopfball, setzt das Leder aber über den Kasten.
40´
Ganz starker öffnender Pass von Micha aus der eigenen Hälfte direkt in den Lauf von Tusche. Der leitet weiter auf Simon, aber plötzlich ist der Winkel zu spitz und Gabor Kiraly hat keine Mühe den Ball abzuwehren.
38´
Das Spiel verflacht jetzt ein bisschen. Das liegt aber daran, dass unsere Elf hier bisher alles im Griff hat und die Führung gut verwaltet.
36´
Schiedsrichter Florian Mayer macht hier bisher einen sehr sicheren und souveränen Eindruck. Lob von uns an dieser Stelle.
33´
Daniel Halfar will es Patrick Zoundi gleichmachen. Er schnappt sich den Ball in unserer Hälfte und zieht zum Tor. Am Abschluss wird er aber von Stuffi gehindert.
30´
Unglaubliches Solo von Patrick Zoundi. Er läuft die gesamte rechte Seite entlang, zieht dann in die Mitte und verpasst, im Sechzehner angekommen, leider den Abschluss zur richtig Zeit. Da muss er eine Sekunde früher schießen.
30´
Na es geht doch. Unsere Jungs stehen kompakt und machen sehr schön die Räume in der Mitte zu. 1860 kommt momentan nicht zur Entfaltung. So kann es weitergehen.
28´
Nach Pass von Kohle, der den Ball in den Strafraum spielt, erreicht Simon das Leder leider nicht und rutscht vorbei.
26´
Was für eine Möglichkeit für Sebastian Meier auf der andern Seite. Unsere Jungs machen regelrecht Platz, damit er ungehindert zentral vorm Sechzehner abziehen kann. Aber Daniel lässt sich nicht überwinden.
22´

Tor durch Christian Stuff (Vorlage Torsten Mattuschka)

Von wegen er kann es nicht mehr! Stuffi schraubt sich nach Tusche-Eckball in unglaubliche Höhen und überköpft Gästetorwart Gabor Kiraly, der den Ball nur mit großen Augen hinterhergucken konnte. Gut das er erst gestern seinen Vertrag bei uns verlängert hat!
20´
Patrick Zoundi hat grad von Uwe Neuhaus am Spielfeldrand neue taktische Anweisungen bekommen. Allem Anschein nach soll er bei gegnerischem Ballbesitz die 10 der Sechzger, Moritz Stoppelkamp, bewachen.
18´
Die Löwen kommen das erste Mal gefährlich vor unseren Kasten. Nach guter Kombination über Benjamin Lauth ist es Maximilian Nicu, der unsere Nummer 1 Daniel prüft. Der fängt den Ball aber sicher.
15´
Genauso wie ihre Anhänger im Block, beginnen unsere Gäste eher verhalten und abwartend.
13´
Auffällig: Bei Union-Angriffen ziehen sich die Löwen komplett in die eigene Hälfte zurück.
11´
Schön gespielt auf der linken Seite. Simon dingt in den Strafraum und legt den Ball quer auf Silvio. Der verpasst den Ball um wenige Zentimeter.
Sehr gute Anfangsphase von beiden Mannschaften. Beide Teams spielen mutig und sggresiv nach Vorne.
Direkt im Gegenzug sind auch die Sechzger gefährlich. Sebastian Maier versucht es aus 19 Meter. Markus blockt den Ball aber zur Ecke. Die war dann ungefährlich.
Jetzt haben wir die erste richtige Möglichkeit der Partie. Nach einem Freistoß von Tusche von Halbrechts kommt Micha völlig frei im Strafraum an den Ball. Mit dem Fuß versucht er das Leder ins Tor zu spitzeln. Knapp vorbei.
Die erste Halbchance für uns. Markus sein Schuss aus knapp 20 Metern wird von Christopher Schindler abgeblock.
Micha merkt man seine lange Verletzung nicht an. Er gibt hier von Beginn an Vollgas auf Links.

Anpfiff zur ersten Hälfte

Das Spiel läuft. Auf geht's Union! Kämpfen und Siegen! Wir stoßen an.
Vor dem Spiel
Unter dem Dach auf der Waldseite haben unsere Fans ein nettes Transparent befestigt. „OHEN STIMME 12:12 KEINE STIMMUNG“
Vor dem Spiel
An dieser Stelle auch mal ein großes Lob an unsere Greenkeeper. Der Platz sieht heute fantastisch aus. Da will man glatt selber runter und kicken.
Vor dem Spiel
Ein Blick rüber in den Gästeblock reicht, um zu wissen, dass heute viele Löwen-Fans auf den Straßen und Gleisen unterwegs waren und den weiten Weg in die Hauptstadt auf sich genommen haben. Der Gästebereich ist heute auf jeden Fall ausverkauft! Natürlich ist auch der Rest des der Alten Försterei bis auf den letzten Platz ausverkauft! Das verspricht ein stimmungsvolles Spiel zu werden – jedenfalls auf den Rängen.
Vor dem Spiel
Wir vermuten, dass unser Coach heute ein 4-4-2-System mit Raute spielen lässt. Die beiden Sturmspitzen Silvio und Simon Terodde werden dabei wohl das Angriffsduo bilden. Neben Tusche, der auf der angestammten Spielmacherposition zum Einsatz kommt, besetzen Michael Parensen und Patrick Zoundi die Flügel. Wie schon eben erwähnt, rückt Markus Karl ins defensive Mittelfeld. Die Viererkette vor Keeper Daniel Haas wurde im Vergleich zum Regensburg-Spiel auf zwei Positionen verändert. Patrick Kohlmann startet auf Links, neben ihm Fabian Schönheim, Christian Stuff und Marc Pferzel.
Vor dem Spiel
Aufgrund des Trainerwechsels beim Gegner war es für unseren Coach natürlich schwer, die Taktik des Gegners auszumachen. „Es ist nicht vorherzusehen, ob uns der Gegner offensiv ausgerichtet schon am eigenen Sechzehner abholt, oder mit Mauertaktik antritt“, so Uwe Neuhaus. Aber wir sind uns sicher, dass er die Jungs gut auf 1860 eingestellt hat!
Auf jeden Fall schenkt er heute wieder Patrick Kohlmann das Vertrauen, der beim 3:3 in Regensburg zunächst auf der Bank Platz nehmen musste. Zudem wird Michael Parensen nach seiner überstandenen Verletzung sein Startelf-Comeback geben. Auf der Bank sieht man heute auch wieder Tijani Belaid.
Vor dem Spiel
Unser Trainer Uwe Neuhaus hatte es bei der Vorbereitung auf diese Partie ebenfalls nicht leicht. Beim Training unter der Woche verletzten sich mit Silvio, Roberto Puncec und Björn Jopek gleich drei Spieler, die sonst für die Startaufstellung in Frage kommen. Nur bei Angreifer Silvio gab es gestern noch grünes Licht und unsere Nummer 23 wird überraschend sogar von Beginn an stürmen. Unterdessen kehrt Markus Karl nach seiner abgesessenen Gelbsperre wieder auf die Sechser-Position zurück. Er wird für Daniel Göhlert in die Partie kommen, der ja im Spiel gegen Regensburg die Gelb-Rote Karte gesehen hat.
Vor dem Spiel
Die Münchener Löwen haben ereignisreiche Tage hinter sich. Unter der Woche wurde Rainer Mauer, wegen der sportlichen Talfahrt der Sechzger (nur ein Sieg aus den letzten 6 Spielen), als Trainer entlassen. Vorerst wird U23-Coach Alexander Schmidt auf der Bank Platz nehmen und die Mannschaft betreuen. Der nahm gleich mal ein paar Veränderungen vor.

Kai Bülow, Ismael Blanco und Marin Tomasov hat Schmidt vor dem Spiel gegen Union aus dem Kader gestrichen. Dafür die drei U21-Spieler Markus Ziereis, Shou Bobby Wood und Stefan Wannenwetsch mitgenommen. „Ich habe eine Woche lang Eindrücke gesammelt. Dann habe ich entschieden. Ich hoffe, dass ich richtig liege”, so Schmidt. Wannenwetsch wird sogar von Beginn an das Vertrauen von Schmidt bekommen.
Vor dem Spiel
Herzlich willkommen zum Live-Ticker des 1. FC Union Berlin. Das Ticker-Team begrüßt euch zum 15. Spieltag der zweiten Fußball-Bundesliga. Unsere Jungs empfangen heute den ‘Angstgegner‘ aus München. Traurig aber wahr: Gegen den TSV 1860 konnten die Unioner seit 2009 nur einen Punkt holen (1:1/20.12.2009, Tor: Björn Brunnemann). Wir lassen uns die Hoffnung aber nicht nehmen und stellen die Partie einfach unter das Motto: Neue Saison, neues Glück!
1. FC Union Berlin
TSV 1860 München
4Gelbe Karten0
0Gelb-Rote Karten0
0Rote Karten0
1. FC Union Berlin
1DanielHaas
5ChristianStuff
6MarcPfertzel
7PatrickKohlmann
34FabianSchönheim
8MarkusKarl
14PatrickZoundi
17TorstenMattuschka
29MichaelParensen
11SimonTerodde
23Silvio
Reserve
20 JanGlinker
16 ChristophMenz
18 MauriceTrapp
2 ChristopherQuiring
21 TijaniBelaid
24 StevenSkrzybski
32 AdamNemec
TSV 1860 München
1GaborKiraly
3GrzegorzWojtkowiak
5GuillermoVallori
26ChristopherSchindler
7DanielBierofka
8Maximilian Johannes ŞtefanNicu
19SebastianMaier
20StefanWannenwetsch
28DanielHalfar
10MoritzStoppelkamp
11BenjaminLauth
Reserve
22 TimoOchs
2 MoritzVolz
13 NecatAygün
27 ArneFeick
6 DominikStahl
23 Shou BobbyWood
29 MarkusZiereis