29%Ballbesitz71%
DFB-Pokal · Runde 2
Arminia Bielefeld 1. FC Union Berlin Bielefeld 1. FC Union
jetzt live
30.10.2024 - 20:45
Uhr
- SchücoArena
2
:
0
Ticker
Statistiken
Aufstellung
90´ +9
Fazit nachm Spiel
Mit einem sehr ernüchternden 0:2 verlieren wir im DFB-Pokal gegen Arminia Bielefeld. Wenn man gegen einen Drittligisten verliert, kann und will man sich auch nicht so viel schönreden. Natürlich hatten wir auch etwas Alu-Pech und nicht genügend Zielwasser getrunken, laden die Ostwestfalen aber bei beiden Treffern ein. Das darf uns so nicht passieren und jetzt müssen wir das Pokalaus hinnehmen. Bock macht das nicht. Aber wer, wenn nicht wir, machen das Beste daraus. Um die Fehlernanalyse wird sich bestens gekümmert, da bin ich mir sicher.
Für euch wie immer: bleibt gesund, kommt gut nach Hause und niemals vergessen...
Für euch wie immer: bleibt gesund, kommt gut nach Hause und niemals vergessen...
90´ +8
90´ +7
Abpfiff!
Spiel ist aus. Wir scheiden aus dem Pokal aus.
90´ +6
Abpfiff
90´ +6
Spielerwechsel: Belkahia kommt für Schreck
90´ +4
Chance für 1. FC Union Berlin
Der Kersken fischt noch einen raus und wie: Einen abgefälschten Kopfball von Joschi gegen die Laufrichtung kratzt der Torhüter von der Linie.
90´ +2
Timmi verpasst den Ball im Fünfmeterraum denkbar knapp und Keeper Kersken ist zur Stelle.
90´
Nachspielzeit
Noch fünf Minuten um hier ein Wunder zu fabrizieren...
88´
Chance für 1. FC Union Berlin
Auch hier wieder: Jordy köpft knapp am Gehäuse vorbei.
85´
Es fehlen in vielen Situationen immer wenige Zentimeter... Sei es in Zweikämpfen oder bei den Torabschlüssen.
82´
Gelbe Karte für Becker
81´
Chance für 1. FC Union Berlin
Ich werd verrückt hier auf der Tribüne... Volles kommt Höhe Elferpunkt zum Abschluss, aber zielt etwas zu zentral, sodass der Keeper parieren kann.
79´
Spielerwechsel: Young kommt für Wörl
79´
Gelbe Karte für Wörl
Wollte Zeit von der Uhr nehmen, gab gleich die Strafe.
77´
Spielerwechsel: Volland kommt für Vogt
Volle Offensive jetzt: Volles für Kevin. Stürmer für IV. Welcome Back Volles, auch wenn ich mir einen schöneren Spielstand für dein Comeback gewünscht hätte.
75´
Gelbe Karte für Hollerbach
Und sieht direkt den Karton wegen Meckern. Egal, Stimmung!
73´
Timmi mit einem Abschluss, aber erneut zur Ecke geblockt.
72´
Jetzt mehr als denn je alles geben und hier irgendwie den Bock umstoßen!
71´
Spielerwechsel: Hollerbach kommt für Bénes
Bene ist drin.
71´
Tor durch Becker (Vorlage Wörl)
Jetzt ist es passiert... Bielefeld trifft zum 0:2. Diogo verliert den Ball und dann geht es schnell. Am Ende muss der Becker die Kugel nur noch reinschieben.
69´
Chance für Arminia Bielefeld
Auweia... da klingelt's fast bei uns. Laci vertändelt relativ leicht die Pille und zwei Pässe weiter, steht der DSC-Mittelstürmer plötzlich frei Freddy. Gott sei Dank vergibt der Kollege.
69´
Weiter pushen! Irgendwann klappt's...
68´
So langsam ähnelt es dem Handballsport. Immer wieder um den Sechzehner herum, aber so richtig durch kommen wir durch das Abwehrbollwerk nicht.
65´
Spielerwechsel: Mizuta kommt für Kunze
65´
Spielerwechsel: Hagmann kommt für Lannert
61´
Chance für 1. FC Union Berlin
Auch da fehlte nicht viel... Laci probiert es á la Arjen Robben, zieht von links nach innen und zieht ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und fliegt knapp am Pfosten vorbei.
60´
Kevin soll dem Wörl unfair den Ball abgenommen haben. Für mich war das ganz normale Zweikampfführung... Schiri gibt Freistoß pro DSC.
56´
Spielerwechsel: Rothe kommt für Skov
Für Skov ist Feierabend. Tom betritt das Feld.
54´
In dieser Phase des Spiels schnüren wir den Gürtel wieder etwas mehr zu, wie ich nach dem Weihnachtsessen bei Oma.
48´
Chance für 1. FC Union Berlin
Joschi treibt nach seiner Einwechslung direkt an und spielt einen schönen Doppelpass mit Jordy. Danach zeiht er ab, doch der Ball fliegt oben auf das Tornetz und somit knapp drüber.
46´
Anpfiff zweite Halbzeit!
45´ +5
Fazit inner Pause
Was soll ich euch sagen? Irgendwie das zu erwartende eklige Pokalspiel in Bielefeld. Einem 0:1 hinterher zu laufen macht nie Spaß, aber gegen Frankfurt hatten wir im zweiten Durchgang auch eine deutliche Leistungssteigerung und sind zum Ausgleich gekommen. Der Fehlpass vorm 0:1 darf so natürlich nicht passieren, dass der Wörl den dann aber so macht, sieht man auch nicht alle Tage. Danach treffen Rani & András jeweils Aluminium und Dux hat auch zwei gute Dinger. Das wird noch! Kurz sammeln und dann geht’s gleich weiter…
45´ +4
45´ +3
Pausenpfiff
Es geht mit dem 0:1 in die Kabinen...
45´ +2
Chance für 1. FC Union Berlin
Zweites Mal Alu! Wenige Sekunden vor dem Pausenpfiff köpft erst András nach einem Freistoß gegen den Pfosten, dann will Dux den Abpraller einnicken, doch der DSc-Schlussmann durchkreuzt den Plan. Unfassbar!
45´ +2
Gelbe Karte für Sarenren Bazee
45´ +1
Nachspielzeit
Zwei Minuten packen wir noch oben drauf.
45´
Spielerwechsel: Kemlein kommt für Schäfer
45´
Spielerwechsel: Becker kommt für Sarenren Bazee
45´
Spielerwechsel: Skarke kommt für Vertessen
Zwei unserer Jungs bleiben in den Katakomben: Für Yorbe kommt Timmi ins Spiel und für András ist Joschi drin.
45´
Chance für 1. FC Union Berlin
Noch ein richtig dickes Ding vor der Pause! Kevin hebt den Ball in den Sechzehner, wo Jordy auf Dux ablegt. Der Innenverteidiger macht seine Tore normalerweise mit dem Kopf und haut das Spielgerät mit Links über den Kasten.
41´
Torschütze Wörl bekommt die Stirn von Habi ins Gesicht und der Mann trägt schon ne Schutzmaske. Er kann aber weitermachen.
36´
Kevin kann nicht nur Spielaufbau, sondern auch mal hinlangen, wenn es sein muss. Starke Grätsche!
35´
Die bringt aber nichts ein.
34´
Robert schlägt eine Flanke mit dem Außenrist auf Habi, aber die Bielefelder klären zur Ecke...
30´
Yorbe sucht Jordy. Yorbe findet den DSC-Keeper.
29´
Chance für 1. FC Union Berlin
Da war fast der Ausgleich! Unser Kapitän Rani kommt im Strafraum zum Abschluss und knallt die Kugel an den Querbalken. Den Nachschuss verzieht Laci leider.
28´
Immer wieder faszinierend, was der Pokal mit unterklassigen Mannschaften anstellen kann. Die Arminia spielt als würde es keinen Klassenunterschied geben.
22´
Unsere Fans geben auf jeden Fall alles und machen unseren Spielern ordentlich Dampf unterm Hintern, wenn ihr versteht, was ich meine - lässt sich sehen.
20´
Die Tür ist natürlich noch nicht zu, aber den Fuß haben wir auch noch nicht dazwischen. Eben flog die nächste ostwestfälische Hereingabe durch den Sechzehner, aber an Gut & Böse vorbei.
18´
Wir haben mal einen Freistoß aus dem Halbfeld, der bringt aber nichts ein. Trotzdem - jetzt nach und nach den Fuß in die Tür kriegen.
15´
Chance für Arminia Bielefeld
Jetzt sind wir etwas von der Rolle. András will einen Querpass weggrätschen, doch bereitet damit eine große Gelegenheit vor. DSC-Linksverteidiger Oppie scheitert alleine vor Freddy, an Freddy.
12´
Tor durch Wörl
Den musste erstmal so machen... András will ein Pass von Freddy direkt nach Außen klatschen lassen und der Bielefelder Wörl fängt den Ball ab. Der Mittelfeldmann fackelt nicht lange und hebt das Leder aus rund 25 Metern über Freddy ins Tor zum 0:1. Bitter, aber noch mehr als genug Zeit auf die richtige Bahn zu kommen!
10´
Der DSC läuft uns ganz schön hoch an, darauf mussten wir uns in den ersten Minuten erstmal einstellen. Mittlerweile haben wir etwas mehr Kontrolle, ohne in die gefährlichen Räume zu kommen.
7´
Roberto Skovinho
Der Däne zaubert! Bei seinem Startelf-Debüt tanzt er mit einer schönen Bewegung den ersten Bielefelder aus und tunnelt kurz darauf den Nächsten. Danach folgt der Pass mit der Hacke auf Yorbe - schöne Szene!
3´
Der Ball rollt seit drei Minuten und die Hausherren von der Alm haben ihren ersten Abschluss. Aber alles mit der Ruhe - keine Gefahr.
1´
Anpfiff
Und Abfahrt!
Vor dem Spiel
Bielefeld auf die Karte packen
Den kennt ihr sicher alle... „Gibt es Bielefeld wirklich?“ – und ganz ehrlich, ich kann’s nicht mehr hören. Wenn Leute in eurem Umfeld noch diesen Gag reißen, bitte: Stoppt sie! Wir haben darüber gelacht, es war eine schöne Zeit, aber jetzt ist Schluss. Lasst uns Bielefeld wieder auf die Karte bringen – als das, was es ist: Eine Stadt in NRW, Punkt.
Vor dem Spiel
„Einmal in Etage 3, bitte!“
Wie schon erwähnt, haben sich die Bielefelder wohl gedacht: „Bundesliga? Macht ihr mal, wir gehen dahin, wo Fußball noch Fußball ist.“ Und das in einem Tempo, bei dem einem schwindlig wird! Außerdem hält die Arminia einen ganz besonderen Rekord: Sie sind das Team, das am zweithäufigsten aus der ersten Liga abgestiegen ist – stolze acht Mal! Nur der Club aus Nürnberg hat es öfter geschafft, sich aus Deutschlands höchster Spielklasse zu verabschieden.
Vor dem Spiel
Dr. Budde statt Dr. Oetker:
Dr. Oetker kennt ihr, oder? Kommt ja schließlich aus Bielefeld! Als Mannschaftsarzt wäre der aber wohl keine gute Wahl – der hat ja nur Pudding im Kopf. Spaß beiseite: Der echte Teamarzt der Arminia heißt Prof. Dr. Stefan Budde und macht bestimmt einen Top-Job, auch ohne Dessert im Gepäck!
Vor dem Spiel
Was geht so?
Die Arminia treibt aktuell in Liga 3 ihr Unwesen und lungert dort auf dem dritten Platz rum – gerade mal ein Pünktchen hinter dem Spitzenreiter aus Cottbus. Kaum zu glauben, dass die Ostwestfalen vor ein paar Jährchen noch Bundesliga-Luft schnupperten! Seit ihrem Abstieg in der Saison 2021/22 hat sich das Team im Rekordtempo in die dritte Liga verabschiedet und dort letztes Jahr den 14. Platz eingetütet. Erst am vorletzten Spieltag wurde der Klassenerhalt durch ein torloses Remis gegen den Halleschen FC erreicht.
Im Pokal haben die Bielefelder aber schon mal ein Zeichen gesetzt und die Zweitligisten von Hannover 96 rausgekegelt. Also Obacht!
Im Pokal haben die Bielefelder aber schon mal ein Zeichen gesetzt und die Zweitligisten von Hannover 96 rausgekegelt. Also Obacht!
Vor dem Spiel
Unser Team für heute!
Unser Cheftrainer Bo Svensson schickt am Pokalabend die folgende Elf auf den Rasen:
Mit der Nummer 1: Frederik Rönnow – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 2: Kevin Vogt – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 4: Diogo Leite – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 5: Danilho Doekhi – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 7: Yorbe Vertessen – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 8, unser Kapitän: Rani Khedira – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 13: András Schäfer – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 17: Jordan Siebatcheu – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 19: Janik Haberer – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 20: László Bénes – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 24: Robert Skov – FUSSBALLGOTT!
Im Vergleich zum Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt wechselt Bo auf fünf Positionen. Neu von Anfang an dabei sind: Habi, Robert, András, Laci und Jordy. Viel Spaß, Jungs!
Mit der Nummer 1: Frederik Rönnow – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 2: Kevin Vogt – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 4: Diogo Leite – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 5: Danilho Doekhi – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 7: Yorbe Vertessen – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 8, unser Kapitän: Rani Khedira – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 13: András Schäfer – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 17: Jordan Siebatcheu – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 19: Janik Haberer – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 20: László Bénes – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 24: Robert Skov – FUSSBALLGOTT!
Im Vergleich zum Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt wechselt Bo auf fünf Positionen. Neu von Anfang an dabei sind: Habi, Robert, András, Laci und Jordy. Viel Spaß, Jungs!
Vor dem Spiel
Unioner!
Hello and welcome to the cup clash in Bielefeld! Weißte, wegen englischer Woche und so. Wie dem auch sei… Ey! Pokalabend. Mittwoch, 20:45 Uhr, nasskaltes Wetter in Bielefeld auf der Alm. Was will man mehr? Ein Weiterkommen unserer Mannschaft würde ich mir noch dazu wünschen, aber das liegt nicht in meiner Hand. In meiner Hand liegt später hoffentlich ein Siegerbier und gleich der Aufstellungszettel. Poste ich hier sofort...
Arminia Bielefeld
1. FC Union Berlin
68%Passquote86%
57%Zweikampfquote43%
11Torschüsse21
10Flanken23
5Abseitsstellungen1
3Gelbe Karten1
0Gelb-Rote Karten0
0Rote Karten0
Arminia Bielefeld
1JonasKersken
4LouisOppie
23LeonSchneider
6MaëlCorboz
19MaximilianGroßer
21StefanoRusso
Reserve
1. FC Union Berlin
1FrederikRønnow
4DiogoLeite
5DanilhoDoekhi
8RaniKhedira
19JanikHaberer
17JordanSiebatcheu
Reserve