Wow! Frühaufsteher-Alarm!
Bundesliga · 27. Spieltag

SC Freiburg 1. FC Union Berlin Freiburg 1. FC Union

jetzt live 30.03.2025 - 15:30 Uhr  - Europa-Park Stadion
1
:
2
45'
90'
90.
89.
88.
86.
85.
81.
76.
75.
72.
69.
68.
67.
60.
58.
48.
40.
35.
30.
29.
25.
14.
8.
Ticker Statistiken Aufstellung
90´ +9

Fazit nachm Spiel

Wir können es einfach gegen die Mannschaften von oben – wieder einen Rückstand aufgeholt! 2:1-Auswärtssieg im Breisgau beim Tabellensiebten und damit der zweite Auswärtserfolg in Folge. Starten wir hier eine kleine Serie? Als nächstes Duell in der Ferne wartet der deutsche Meister Bayer 04 Leverkusen – klingt verlockend! Aber jetzt mal Butter bei de Fische: super Leistung unserer Jungs und verdient gewonnen. Wichtige drei Punkte für den Klassenerhalt. Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen und mehr ist es letztlich auch nicht. Danke an alle, die mit in Freiburg waren und danke an alle Unioner, die uns von woanders unterstützt haben.

Für euch wie immer: bleibt gesund, kommt gut nach Hause und niemals vergessen...
90´ +8
90´ +7

Abpfiff

SCHLUSS!!! AUSWÄRTSSIEG!
90´ +7

Chance durch László Bénes

Ans Außennetz. Da fehlte nicht viel...
90´ +6
Wir haben nochmal einen Freistoß an der Strafraumgrenze. Das sollte die letzte Aktion des Spiels sein.
90´ +6

Gelbe Karte für Dinkçi

90´ +3
Mein Herz pocht mir den Brustkorb kaputt. Noch drei Minuten überstehen...
90´

Nachspielzeit

Es werden sechs(!) Minuten oben drauf gepackt.
89´

Gelbe Karte für Juranovic

89´

Gelbe Karte für Manzambi

88´

Gelbe Karte für Schäfer

Jetzt wirds wild: Jeder sieht hier den Karton. Ich glaube, ich habe auch gerade gelb gesehen.
86´

Spielerwechsel: Manzambi kommt für Eggestein

85´

Spielerwechsel: Tousart kommt für Haberer

Dreier Wechsel = drei frische Kräfte für die letzten Minuten!
85´

Spielerwechsel: Ljubicic kommt für Hollerbach

85´

Spielerwechsel: Bénes kommt für Ilic

81´
Rani ist überall. Erst blockt er einen Ball an der Strafraumkante, dann flankt Dinkci in den Fünfmeterraum und Rani köpft den raus. Wo auch immer er herkam...
81´

Gelbe Karte für Ilic

Ball weggeschossen... Ich fands ein bisschen witzig.
76´

Gelbe Karte für Ginter

75´

Chance durch Andrej Ilic

Nach einem Eckball macht Habi den Ball nochmal scharf und flankt ins Zentrum. Andrejs Kopfball geht knapp neben das Tor.
72´

Chance durch Benedict Hollerbach

Holler gewinnt den Ball gegen den letzten Abwehrmann auf Höhe der Mittellinie und sprintet bis in den Strafraum. Sein Abschluss landet etwas kraftlos in den Armen von Müller, aber bei dem Sprint hätte ich zwischendurch drei Pausen machen müssen.
69´

Spielerwechsel: Schäfer kommt für Skarke

Jetzt wird's etwas defensiver bei uns: Andras soll das Zentrum dicht halten.
68´

Gelbe Karte für Khedira

Jetzt sieht Rani die gelbe Karte, weil er mal mit einer Grätsche nicht nur den Ball trifft. Naja, kann man ja auch nicht immer...
67´

Spielerwechsel: Beste kommt für Günter

67´

Spielerwechsel: Kübler kommt für Sildillia

65´
Die Schwarzwaldmilchtrinker werden aufmüpfiger und zielstrebiger Richtung unser Tor... gefällt mir nicht.
61´

Ist denn schon Frühling?

Ein menschengroßer Schmetterling läuft über den Platz und sorgt für eine kleine Unterbrechung. Die Ordner im Stadion führen das bunte Insekt vom Feld.
60´

Chance durch Vincenzo Grifo

Fast der Ausgleich, aber Freddy hält mal wieder bockstark! Ein Stecker auf den Italiener und der Abschluss aus der Drehung, doch Freddy wehrt mit dem Fuß ab!
58´

Spielerwechsel: Dinkçi kommt für Höler

58´

Spielerwechsel: Müller kommt für Atubolu

Torwartwechsel bei den Freiburgern. Atubolu legt sich hin und zeigt an, dass er ausgewechselt werden muss. Für ihn kommt die Nummer 2 Florian Müller ins Spiel. Außerdem kommt Dinkci neu aufs Feld.
53´
SC-Captain Christian Günter, oder wie er hier genannt wird Chrischtian, hat etwas mehr Platz und flankt mit seinem starken Linken, doch sein Ball fliegt an Freund und Feind vorbei.
48´

Tor durch Ilic (Vorlage Skarke)

JAWOLLO!!! So starte ich doch gerne in den zweiten Durchgang: Wir kombinieren uns über die rechte Seite super durch. Andrej legt selbst auf Timmi und läuft dann schnurstrax in den Sechzehner. Timmi bedient wieder Andrej und der nickt zum 2:1 ein. Geil herausgespielt, geiles Tor!
46´

Anpfiff zweite Halbzeit!

45´ +6

Fazit inner Pause

Mit einem 1:1 im Breisgau geht’s in die Katakomben des Europa-Park-Park oder Stadion. Ne, mal im Ernst – macht Laune bisher! Der Gegentreffer war ein kurzer Schockmoment, die Betonung dabei auf kurz, weil Rani eine Minute später die schnelle Antwort auf dem Fuß hat. Kurz vor dem Ende der ersten Hälfte hat Timmi dann das 2:1 vor der Nase, doch vergibt leider. Im zweiten Durchgang macht er aber die Bude für uns. Wermutstropfen für uns ist natürlich die verletzungsbedingte Auswechslung von Woo – ich weiß noch nicht mehr, aber wir wünschen gute Besserung und hoffen das Beste! Holt euch euren Sonntagskuchen, -Kaffee oder -Bier und bis gleich…
45´ +5
45´ +4

Pausenpfiff!

Mit dem Unentschieden geht's in die Halbzeit.
45´

Nachspielzeit

Es werden vier Minuten nachgespielt.
40´

Chance durch Tim Skarke

Das muss das 2:1 für uns sein... Eigentlich. Ein kurz ausgeführter Freistoß an der Mittellinie bringt Diogo gefühlvoll in den Sechzehner, wo Timmi, völlig vergessen von der SC-Abwehr, den Ball runterpflücken kann und frei vor Atubolu abschließt. Doch sein Schuss geht genau auf die Nummer 1 der U21 Deutschlands und nicht ins Tor, wie ich dachte.. Egal, nächster sitzt!
37´

Rani on fire - vorne wie hinten

Mit einer Monstergrätsche gegen Doan unterbindet unser Vizekapitän einen Konter der Hausherren.
35´

Chance durch Benedict Hollerbach

Holler kommt wenige Meter vor dem Freiburger Kasten an die Pille, allerdings umzingelt von einigen Gastgebern, die ihn jetzt nicht unbedingt herzlich Willkommen hießen. Sein Abschluss daher etwas lasch und unplatziert. Keine große Gefahr...
30´

Tor durch Khedira

JAAAA!! Die wichtigen Buden macht Rani Khedira und sorgt prompt für die Antwort im Breisgau. Was ein Pfund! Rani schnappt sich einen geklärten Ball an der Strafraumkante und haut den flach, scharf ins linke untere Eck. Atubolu kann nur zugucken, wie das Leder zum 1:1 im Netz zappelt.
29´

Tor durch Höler (Vorlage Grifo)

Ach maaan... Der SCF trifft durch Höler zur Führung. Grifo gibt von Rechtsaußen ins Zentrum, wo Höler aus kurzer Distanz einschieben kann.
27´
Matthias "Matze" Ginter, der alte Haudegen, setzt zum Sonntagsschuss an, aber knallt die Kugel beinahe in den Gästeblock.
25´

Chance für SC Freiburg

Der Italiener mit der Nummer 32 nimmt sich ein Freistoß aus gut 20 Metern in halbrechter Position und wenn der bei einem ruhenden Ball steht, wird mir schon immer etwas mulmig. Der tritt das Ding auch gut, aber Freddy kratzt den noch vor der Torlinie raus. Na klar!
24´
Ansonsten kann der Sportclub mehr Ballbesitz für sich verzeichnen und wir lauern auf Umschaltsituationen, die bisher immer unterbunden werden konnten.
20´
Der Doan kann ganz schön gefährlich werden, wenn der erstmal Tempo aufnimmt. Dieses Mal haut Diogo aber seine portugiesischen Gräten dazwischen und stoppt den Japaner.
15´
Ich würds Tiki-Taka nennen, was da gerade passiert ist. Guardiola stehen die Nackenhaare zu Berge in Manchester.
14´

Chance durch Andrej Ilic

Da ist die erste Chance des Spiels und wie gut war das herausgespielt? Langer Ball Trimmi, Ablage Andrej. Timmi und Holler zweimal mit der Hacke wieder in den Lauf von Andrej, der es mit dem Außenrist versucht, aber SC-Keeper Atubolu kann parieren.
12´
Starke Abwehraktion von Leo! Doan nimmt einen Diago perfekt in den Lauf mit und will ins Zentrum geben, aber der Österreicher grätscht dazwischen.
10´
Jetzt wurden wir das erste Mal gefährlich: Jura flankt auf seine Pendant auf der rechten Seite und unser Kapitän will mit dem Kopf ablegen, doch ein Freiburger kann klären.

Spielerwechsel: Skarke kommt für Jeong

Timmi kommt in die Partie.
Da war ich leider zu voreilig. Woo legt sich wieder auf den Platz. Für unsere Nummer 11 wird es wohl nicht mehr weitergehen gegen seinen Ex-Klub.
Für Woo geht's aber weiter.
Woo bleibt am Boden liegen... Steffen pfeift so laut, dass die Jungs aufm Platz aufhören zu spielen. Vielleicht kann er das mal im Angriff der Breisgauer probieren?
Es geht los mit einem Angriff der Freiburger über Grifo, der heute sein 300. Spiel für Freiburg macht und am Ende Jura, der seinen 300. Zweikampf gegen den SC gewinnt. Oder so.

Anpfiff

Und Abfahrt!
Vor dem Spiel

Gegen die von oben können wa – heute auch?

Vier Punkte aus den letzten beiden Spielen gegen die Top-Teams Frankfurt (2:1) und Bayern (1:1) – und das jeweils nach Rückstand. Kann man mal so machen! Generell tun wir uns in dieser Saison gegen die oberen Tabellenhälften-Bewohner oft leichter als gegen die sogenannten "machbaren" Gegner. Und da Freiburg ja aktuell auf Platz 6 steht, könnten wir diesen Trend heute gerne fortsetzen. Aber schauen wir mal, was wird… was wird!
Vor dem Spiel

Krake Freddy

Freddy und Freiburg – da gibt’s eine kleine Geschichte. Am 25. August 2018 feierte er hier sein Bundesliga-Debüt und seitdem hat er gegen den SC einen ziemlich soliden Job gemacht (wie immer versteht sich): Nur vier Gegentore in sechs Duellen. In der Hinrunde packte er dann noch einen drauf und parierte einen Elfmeter von Grifo. Kurz gesagt: Freddy mag’s gegen Freiburg mit einer weißen Weste rumzulaufen.
Vor dem Spiel

Volles, Pfosten, Habi, Ekstase pur!

Wir hatten das Thema schon mal beim Hinspiel – und ich sage euch ganz ehrlich: Ich werde es noch ein paar Mal erwähnen. Letzte Saison hatte mehr Tiefen als ein Mittelfeldgeplänkel in der 90. Minute, aber dieses Ende … dieses Saisonfinale! Das Tor von Habi, der Sieg gegen Freiburg, der Klassenerhalt – das war einfach absurd geil. Wenn ich daran zurückdenke, kriege ich direkt wieder Haut von Gänse.
Vor dem Spiel

Was geht so?

Vor der Länderspielpause lieferte sich der SC Freiburg in Mainz eine zähe Angelegenheit, kam aber mit einem 2:2 davon. Zweimal liefen die Breisgauer einem Rückstand hinterher – ein bisschen geholfen hat dabei, dass Mainz nach einer Roten Karte für Dominik Kohr kurz vor der Halbzeit nur noch zu zehnt war.
Und Union? Hat sich mit einem kleinen Fußballwunder in die Pause verabschiedet! Gegen den FC Bayern sah es nach einer knappen Niederlage aus, dann kam Joker Holler und drückte den Ball sechs Minuten vor Schluss zum Ausgleich über die Linie. Ein Punkt gegen den Rekordmeister? Nehmen wir! Jetzt darf es im Breisgau gerne weitergehen.
Vor dem Spiel

Unser Team für heute!

Unser Cheftrainer Steffen Baumgart schickt heute die folgende Elf auf den Rasen:

Mit der Nummer 1: Frederik Rönnow – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 4: Diogo Leite – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 5: Danilho Doekhi – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 8: Rani Khedira – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 11: Wooyeong Jeong – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 14: Leopold Querfeld – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 16: Benedict Hollerbach – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 18: Josip Juranovic – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 19: Janik Haberer – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 23: Andrej Ilic – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 28, unser Kapitän: Christopher Trimmel – FUSSBALLGOTT!

Alles so wie gegen Bayern? Fast! Edel-Joker Holler wird wieder zum Startelfspieler und beginnt heute für Andras, der auf seiner Reise mit der ungarischen Nationalmannschaft eine Kopfverletzung erlitten hat und heute auf der Bank Platz nimmt.
Vor dem Spiel

Unioner!

Ein Wochenende ohne Bundesliga fühlt sich immer an wie eine halbe Ewigkeit – erst recht, wenn man zuvor einen Punkt gegen die Bayern geholt hat. Immerhin haben unsere Frauen an der Alten Försterei mit einem 6:0-Sieg für beste Unterhaltung gesorgt. Aber jetzt wird es auch wieder Zeit für unsere Jungs! Heute sind wir im Breisgau, weit weg von Zuhause. Umso schöner wäre es, mit etwas Zählbarem im Gepäck zurückzureisen – macht sich einfach besser im Handgepäck. Nächster Programmpunkt: die Aufstellung!
SC Freiburg
1. FC Union Berlin
72%Ballbesitz28%
84%Passquote70%
49%Zweikampfquote51%
9Torschüsse10
33Flanken6
1Abseitsstellungen1
3Gelbe Karten4
0Gelb-Rote Karten0
0Rote Karten0
SC Freiburg
1NoahAtubolu
3PhilippLienhart
25KiliannSildillia
28MatthiasGinter
30ChristianGünter
6PatrickOsterhage
8MaximilianEggestein
32VincenzoGrifo
42RitsuDoan
9LucasHöler
38MichaelGregoritsch
Reserve
21 FlorianMüller
17 LukasKübler
19 Jan-NiklasBeste
33 JordyMakengo
37 MaxRosenfelder
27 NicolasHöfler
44 JohanManzambi
18 ErenDinkçi
20 JuniorAdamu
1. FC Union Berlin
1FrederikRønnow
4DiogoLeite
5DanilhoDoekhi
14LeopoldQuerfeld
18JosipJuranovic
28ChristopherTrimmel
8RaniKhedira
11WooyeongJeong
19JanikHaberer
16BenedictHollerbach
23AndrejIlic
Reserve
37 AlexanderSchwolow
2 KevinVogt
15 TomRothe
26 JérômeRoussillon
13 AndrásSchäfer
20 LászlóBénes
21 TimSkarke
29 LucasTousart
27 MarinLjubicic