Wow! Frühaufsteher-Alarm!
Bundesliga · 5. Spieltag

Borussia Mönchengladbach 1. FC Union Berlin M'gladbach 1. FC Union

jetzt live 28.09.2024 - 15:30 Uhr  - BORUSSIA-PARK
1
:
0
45'
90'
90.
89.
86.
81.
79.
76.
72.
69.
67.
62.
55.
45.
42.
35.
26.
17.
11.
9.
Ticker Statistiken Aufstellung
90´ +11

Fazit nachm Spiel

Das ist natürlich sehr schade! Über die kompletten 90 Minuten haben wir alles gegeben, uns in jeden Ball geworfen und leidenschaftlich verteidigt. Kurz vor Schluss zu verlieren, tut immer noch mehr weh. Vor allem, wenn wir selber kurz vor dem Ende die große Chance auf den Sieg haben, aber nur das Aluminium treffen. Wie sagt man so schön, können wir jetzt nicht mehr ändern. Mund abwischen, weitermachen und auf Dortmund nächste Woche an der Alten Försterei vorbereiten. Holen wir halt da die nächsten Punkte!

Ich bedanke mich bei allen mitgereisten Fans hier in Mönchengladbach und bei allen, die uns von zu Hause unterstützt haben!
Für euch wie immer: bleibt gesund, kommt gut nach Hause und niemals vergessen...
90´ +10
90´ +9

Abpfiff

Ende im Borussia-Park. Wir müssen uns mit 0:1 geschlagen geben.
90´ +7

Spielerwechsel: Friedrich kommt für Pléa

90´ +6

Tor durch Cvancara (Vorlage Hack)

Das ist bitter! Kurz vor dem Ende treffen die Fohlen. Nochmal alles reinhauen in den letzten Sekunden!
90´ +6
Nach einem langen Ball ist Freddy zur Stelle und fängt diesen vor Plea ab.
90´ +3
Die Elf vom Niederrhein erhöht nochmal den Druck, aber wir halten gut dagegen und verteidigen alles, was in unsere gefährliche Zone kommt.
90´

Nachspielzeit

Ganze acht Minuten packt der Unparteiische oben drauf! Kämpfen, Jungs!
89´

Chance für 1. FC Union Berlin

Wieder unsere Nummer 7! Dieses Mal mit dem Kopf, aber Yorbe kommt nicht richtig ran und kann die Flanke von Timi nicht aufs Tor drücken.
86´

Chance für 1. FC Union Berlin

Fast der Luckypunch durch Yorbe! Ein langer Ball hinter die Abwehrkette erläuft sich der Eingewechselte und zieht mit Links von der Strafraumkante ab. Das Leder touchiert noch den Pfosten und geht ins Aus.
85´
Auch wenn's von uns kein offensives Feuerwerk gibt, dieses leidenschaftliche Verteidigen macht auch einfach Spaß.
81´

Gelbe Karte für Pléa

79´

Spielerwechsel: Skarke kommt für Siebatcheu

Jory und Habi haben Feierabend. Trimmi und Timi werden eingewechselt. Schönes Duo. Könnte auch ein Comic sein.
79´

Spielerwechsel: Trimmel kommt für Haberer

78´
Diogo gewinnt einen Zweikampf auf Höhe der Mittellinie und schickt Yorbe auf die Reise. Der Belgier nimmt Fahrt auf, schließt ab, aber erwischt das Spielgerät nicht voll, sodass keine Gefahr entsteht.
76´

Spielerwechsel: Reitz kommt für Sander

76´

Spielerwechsel: Cvancara kommt für Ngoumou

75´
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und alle Zuschauer sehen viele, kleinere Unterbrechungen und eine Partie, die zum großen Teil im Mittelfeld stattfindet.
72´

Spielerwechsel: Bénes kommt für Hollerbach

Bene bleibt auch draußen nach der Aktion. Eine Vorsichtsmaßnahme, denke ich. Zumindest steht und geht er ganz normal. Laci kommt rein.
72´

Spielerwechsel: Hack kommt für Stöger

69´

Gelbe Karte für Scally

Autsch! Da haut der US-Amerikaner Bene den Ellbogen voll ins Gesicht. Ob Absicht oder nicht, das tat weh.
67´

Gelbe Karte für Stöger

Eine Schwalbe wie sie im Lehrbuch steht.
66´
Nach zwanzig Minuten im zweiten Durchgang kommen wir in den Strafraum der Hausherren. Die Hereingabe von Habi kann Bene aber leider nicht verwerten.
65´
In einer kurzen Verletzungsunterbrechung von Diogo, der aber weitermachen kann, pusht Freddy seine Vordermänner nochmal von hinten. Teufelskerl!
62´

Spielerwechsel: Vertessen kommt für Jeong

Woo geht runter, Yorbe betritt das Spielfeld.
59´
Da haben Bene und Itakura mal eben die Sportart gewechselt und sind zum Ringen übergegangen. Für mich kein Foul von Bene, aber Itakura muss erstmal behandelt werden. In dieser Sportart führen wir zumindest.
55´

Gelbe Karte für Querfeld

Gleich mal auf den Zettel vom Schiri geschafft. Vorher hält er ihn auch, aber eigentlich ein geiler Einsatz von Leo.
53´
Jetzt entscheidet der Linienrichter bei einem Zweikampf mit András auf Abstoß, obwohl das klar erkenntlich eine Ecke für uns war und ich hab' gerade nicht mal hingeguckt.
50´
Fünf Minuten sind gespielt, da stellen wir das Eckenverhältnis auf 4:1 für uns. Bringen tut das nichts, aber für die Statistiker unter euch vielleicht etwas.
46´

Anpfiff zweite Halbzeit!

Auf geht's, ab geht's!
45´ +4

Fazit inner Pause

0:0 zur Halbzeit. Bin ich mit zufrieden, ihr auch? Am Anfang sind wir gut reingekommen, hatten mit Bene zwei ordentliche Möglichkeiten, aber die Fohlenelf hatte auch zwei, drei dicke Dinger, die gut und gerne reingehen können. Daher würde ich sagen, nehmen wir das Unentschieden mit in die Kabine und schauen, was im zweiten Durchgang so geht. Nutzt die Pause, um euch für die nächsten 45 Minuten zu stärken und wir hören uns gleich wieder!
45´ +3
45´ +2

Halbzeitpfiff!

In diesen zwei Minuten passiert aber nichts mehr, sodass wir uns torlos in die Pause verabschieden.
45´

Spielerwechsel: Querfeld kommt für Rothe

Tom bleibt in der Kabine. Für ihn macht Leo weiter.
45´

Nachspielzeit

Es gibt nochmal zwei Minuten extra.
42´

Chance für Borussia Mönchengladbach

Nach einer bereits geklärten Ecke, kommt Stöger nochmal links im Sechzehner an die Kugel. Überlegt gibt er in den Rückraum auf Plea, doch alle Unioner schmeißen sich in den Abschluss und verhindern Schlimmeres.
38´
Jetzt lag Habi nach einer Flanke von Mönchengladbach am Boden, Er wurde von Plea mit dem Ellbogen am Kopf getroffen. Durchatmen, denn er kann weitermachen.
35´

Chance für Borussia Mönchengladbach

Freddy bekommt mal was zu tun. Ngoumou versucht es wuchtig aus relativ spitzem Winkel, aber auch genau auf Freddy, der diesen Schuss abwehrt.
30´
Tom hat jetzt, glaube ich, seinen 25. Einwurf auf der linken Seite. Wahrscheinlich hat er mehr Ballkontakte mit der Hand als mit dem Fuß. Ich meine, von der Größe ist er ja auch eigentlich Torwart.
26´

Chance für Borussia Mönchengladbach

Puh, wieder fehlt nicht viel! Über rechts legt der Gladbacher in den Rückraum, wo Stöger völlig frei zum Abschluss kommt, aber wieder am Gehäuse vorbeischießt.
23´
Bei der Situation zuvor, ist ein Borusse liegen geblieben und forderte Strafstoß. Ich hab' da von hier aus nichts gesehen und der Schiri von da unten anscheinend auch nichts. Alles im Lot.
22´
Der ehemalige Bochumer Kevin Stöger dreht sich drei-, viermal um die eigene Achse und verschafft sich dadurch Platz. Mit einem gefühlvollen Heber setzt er Nathan Ngoumou in Szene. Seine Hereingabe findet allerdings keinen Abnehmer.
17´

Chance für Borussia Mönchengladbach

Das war knapp! Eine kurz ausgeführte, einstudierte Freistoßvariante endet bei Philipp Sander, der aus wenigen Meter das Unioner Tor um Haaresbreite verfehlt.
16´
So langsam ist in Deutschland auch der Herbst angekommen, ganz schön frisch hier im Borussia-Park. Aber unsere mitgereisten Fans heizen der Bude ganz schön ein.
11´

Chance für 1. FC Union Berlin

Wieder Bene und wieder kommt die Vorarbeit von Tom: Dieses Mal probiert Tom, Bene mit einer halbhohen Flanke zu finden, die Bene etwas zu zentral verwertet, sodass Moritz Nicolas im Kasten der Borussia nur zupacken muss.

Chance für 1. FC Union Berlin

Und da hatten wir die erste richtige Gelegenheit: Rani schickt Tom auf der linken Außenbahn. Der Linksfuß bedient Bene im Zentrum, der aus kurzer Distanz leider nur das Außennetz trifft.
Ansonsten sind wir in den ersten Minuten dran. Entweder wir haben selbst das Spielgerät oder setzen die Gladbacher unter Druck, sodass bei denen kein Spielfluss Zustande kommt.
Union durch Woo mit einem ersten Schüss'chen. Unsere Nummer 11 versucht es aus der Distanz, doch erwischt das Leder nicht komplett, sodass der Ball eher aufs Tor kullerte.

Anpfiff

Und Abfahrt!
Vor dem Spiel

Unser BOrusse

Unser Cheftrainer Bo Svensson lief in seiner aktiven Fußballkarriere mal im schwarz-weiß-grünem Dress auf. Vom Kopenhagen ins Rheinland absolvierte Bo von Januar 2006 bis Juni 2007 insgesamt 33 Pflichtspiele für die Fohlen. Als Trainer ist er bislang ungeschlagen gegen die Gladbacher (drei Siege, drei Unentschieden).

Vielsprechende Omen bringen zwar nicht die drei Punkte, aber unsere Jungs werden alles dafür geben, dass keine Serie heute reißt! Gleich geht’s los, Unioner…
Vor dem Spiel

Schlosser mögen Fohlen

Wir sind seit acht Partien ungeschlagen gegen Mönchengladbach (fünf Siege, drei Remis). Gegen keinen anderen Bundesligisten haben wir so eine Serie. Gladbach könn‘ wa.
Vor dem Spiel

Schnell, viel und oft

Die Fohlenelf macht ihrem Namen alle Ehre: Nathan Ngoumou galoppiert mit 36,53 km/h quasi über das Feld und ist damit der zweitschnellste Spieler der aktuellen Saison.

Zudem verfügen Pferde bekanntlich über eine enorme Ausdauer: Neuzugang Tim Kleindienst hat bisher die meisten Sprints und intensiven Läufen der Liga und beweist damit wohl eher einen großen Dienst für seine Mannschaft. Weißte? Wegen Kleindienst… Lassen wir’s.
Vor dem Spiel

Was geht so?

Die Fohlen vom Niederrhein scharren schon ungeduldig mit den Hufen. Nach sieben Monaten ohne Heimsieg wird’s langsam Zeit, mal wieder was fürs eigene Punktekonto vor der eigenen Kurve zu tun! Gegen den Meister Bayer 04 Leverkusen und den Vizemeister VfB Stuttgart gab's daheim nix zu holen. Den bisher einzigen Dreier haben die Jungs aus Gladbach sich auswärts beim VfL Bochum geschnappt (2:0), aber am letzten Wochenende gab's ein 0:2 in Frankfurt. Das ist aber auch kein leichtes Anfangsprogramm.

Und jetzt kommen wir: Zuhause an der Alten Försterei gibt’s bisher ’ne glatte 6 aus 6. Und auswärts haben wir uns in Mainz (1:1) und Leipzig (0:0) auch ordentlich gewehrt. Weswegen ich noch guter Dinge bin, folgt gleich…
Vor dem Spiel

Unser Team für heute!

Unser Cheftrainer Bo Svensson schickt heute die folgende Elf auf den Rasen:

Mit der Nummer 1: Frederik Rönnow – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 2: Kevin Vogt – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 4: Diogo Leite – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 5: Danilho Doekhi – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 8, unser Kapitän: Rani Khedira – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 11: Wooyeong Jeong – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 13: András Schäfer – FUSBALLGOTT!
Mit der Nummer 15: Tom Rothe – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 16: Benedict Hollerbach – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 17: Jordan Siebatcheu – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 19: Janik Haberer – FUSSBALLGOTT!

Mit Blick auf die Aufstellung beim Heimsieg gegen Hoffenheim hat sich hier gar nichts verändert. Warum auch? Lief ja.
Vor dem Spiel

Unioner!

Heute heißt es: Auswärtsspiel in Gladbach – das letzte Mal vor fünf Monaten gab es ein 0:0, wo Volles doppeltes Alu-Pech hatte und wir durchaus mehr als einen Punkt aus dem Rheinland stibitzen hätten können. Also feste Daumen drücken, dass die Kugel heute vom Pfosten ins Tor springt und dann melde ich mich gleich mit unserer Aufstellung.
Borussia Mönchengladbach
1. FC Union Berlin
64%Ballbesitz37%
84%Passquote70%
56%Zweikampfquote44%
8Torschüsse9
18Flanken18
3Abseitsstellungen1
3Gelbe Karten1
0Gelb-Rote Karten0
0Rote Karten0
Borussia Mönchengladbach
33MoritzNicolas
3KoItakura
20LucaNetz
29JoeScally
30NicoElvedi
7KevinStöger
8JulianWeigl
16PhilippSander
19NathanNgoumou
11TimKleindienst
14AlassanePléa
Reserve
21 TobiasSippel
2 FabioChiarodia
5 MarvinFriedrich
22 StefanLainer
10 FlorianNeuhaus
25 RobinHack
27 RoccoReitz
13 ShioFukuda
31 TomásCvancara
1. FC Union Berlin
1FrederikRønnow
2KevinVogt
4DiogoLeite
5DanilhoDoekhi
15TomRothe
8RaniKhedira
11WooyeongJeong
13AndrásSchäfer
19JanikHaberer
16BenedictHollerbach
17JordanSiebatcheu
Reserve
37 AlexanderSchwolow
14 LeopoldQuerfeld
28 ChristopherTrimmel
20 LászlóBénes
21 TimSkarke
24 RobertSkov
29 LucasTousart
36 AljoschaKemlein
7 YorbeVertessen