67%Ballbesitz33%
Bundesliga · 22. Spieltag
TSG Hoffenheim 1. FC Union Berlin Hoffenheim 1. FC Union
jetzt live
17.02.2024 - 15:30
Uhr
- PreZero Arena

0
:
1

Ticker
Statistiken
Aufstellung
90´ +7
Fazit nachm Spiel
Wir gewinnen mit 1:0 gegen die TSG 1899 Hoffenheim und holen damit zum ersten Mal seit dem 2. Spieltag wieder einen Dreier in der Ferne. Es war sicherlich eine umkämpfte Partie mit jeweils einem Platzverweis pro Team, in der wir die Oberhand behielten und im richtigen Moment da waren. Die Joker stachen zu und das Siegerfoto spricht wohl mehr als tausend Worte, wie wichtig das heute war. Nächstes Wochenende geht's dann mit den "Heimer"-Wochen weiter. In unserem Wohnzimmer empfangen wir den 1. FC Heidenheim. Vielen Dank an alle, die mit in Sinsheim waren und auch an alle, die Union vor dem Fernseher oder von unterwegs unterstützt haben. Das ist alles nicht selbstverständlich!
Für euch wie immer: bleibt gesund, kommt gut nach Hause und niemals vergessen...
Für euch wie immer: bleibt gesund, kommt gut nach Hause und niemals vergessen...
90´ +6

90´ +5
Abpfiff
Auswärtssieg, Auswärtssieg, Auswärtssieg! Endlich! Wir holen drei Punkte in Sinsheim.
90´ +2
Freistoß für uns. Rönnow muss sich dafür erstmal das richtige Plätz'chen suchen.
90´ +1
Spielerwechsel: Jurásek kommt für Kaderábek
90´
Nachspielzeit
Vier Minuten gibt es extra. Kommt schon!
89´
Gelbe Karte für Monteiro Pinto Leite
Diogo bekommt den Ball an die Hand.
89´
Chance für 1. FC Union Berlin
Jetzt geht's Schlag auf Schlag: Yorbe wird freigespielt, muss aber aus der Drehung abschließen, weswegen Baumann gerade noch parieren kann.
88´
Chance für 1. FC Union Berlin
Den darauffolgenden Freistoß nimmt sich Josip. Seinen Schuss fälscht die TSG-Mauer noch leicht ab, sodass das Spielgerät erneut gegen den Pfosten knallt!
86´
Gelbe Karte für Kaderábek
Rouss geht durch und kann nur noch per Foul gestoppt werden. Frechheit!
84´
Tor durch Aaronson (Vorlage Vertessen)
TOOOOOOOOR!!! Für unseren 1. FC Union Berlin. Wir gehen in Führung und die Joker stechen zu. Yorbe geht mit einer klasse Bewegung an Stach vorbei, spielt auf den freien Brenden, der die Ruhe behält und überlegt zum 1:0 einschiebt. Geil!
81´
Spielerwechsel: Roussillon kommt für Gosens
Josip und Rouss kommen in die Partie. Dafür gehen Captain Trimmi und Gosens. Freddy übernimmt die Kapitänsbinde.
81´
Spielerwechsel: Juranovic kommt für Trimmel
81´
Spielerwechsel: Conté kommt für Bebou
77´
Ein Schüss'chen von der Strafraumkante von Beier. Rönnow bedankt sich für den Ballkontakt.
73´
Chance für TSG Hoffenheim
Muss man anerkennen: Beier mit schöner Zidane-Rolle an Vogt vorbei, sein Schuss geht aber daneben. Im Endeffekt doch nur brotlose Kunst.
72´
Trimmi gewinnt ein Laufduell gegen Beier. Jetzt hab' ich alles gesehen.
69´
Die beiden frischen Jungs sind gleich mal in Aktion: Brenden dreht auf und versucht Yorbe zu bedienen. Der Belgier kommt nicht ganz an den Ball, sodass Grillitsch ihn ablaufen kann.
66´
Spielerwechsel: Aaronson kommt für Laïdouni
Wir wechseln doppelt. Yorbe und Brenden kommen rein. Bene und Aïssa verlassen das Feld.
66´
Spielerwechsel: Vertessen kommt für Hollerbach
63´
Jetzt hat der Schiri seine Pfeife verloren: Erst kuschelt Stach ne' halbe Minute mit Král und dann schubst Beier unseren Lucas um. Der Pfiff bleibt aus.
62´
Der eingewechselte Skov setzt sich außen gegen Král durch und versucht Weghorst in der Mitte zu finden. Rönnow macht dem ganzen einen Strich durch die Rechnung.
59´
Die Kraichgauer haben jetzt etwas mehr Spielanteile, aber können daraus keinen wirklichen Vorteil ziehen. Wir warten und lauern auf Kontermöglichkeiten.
54´
Chance für TSG Hoffenheim
Anton Stach probiert es aus der zweiten Reihe. Rönnow muss sich ganz lang machen und wehrt den Schuss zur Ecke ab.
53´
Chance für 1. FC Union Berlin
Trimmi chippt die Pille gefühlvoll in den Strafraum. Lucas erläuft sich den Ball und zieht ab, trifft aber nur das Außennetz.
50´
Eigentlich ein guter Angriff über Bene bishin zu Gosens. Seine Hereingabe landet allerdings direkt bei Baumann in den Armen.
49´
Unsere Fans verzücken die PreZero-Arena mit einer schönen Choreo. Hat was!
46´
Anpfiff zweite Halbzeit
Auf geht's, ab geht's!
45´ +14
Fazit inner Pause
Eine Nullnummer in Sinsheim bisher. Eigentlich ziehen wir immer nach, was die TSG uns vormacht. Die Hoffenheimer treffen den Pfosten, wir treffen den Pfosten. Die Hoffenheimer sehen eine gelb-rote Karte, wir sehen eine gelb-rote Karte. Obwohl die zweite Gelbe für Volli für mich sehr fraglich war. Solange wir im zweiten Durchgang mit einem Tor vorlegen, ist alles gut. Einziger Wehrmutstropfen: Die verletzungsbedingte Auswechslung von Rani.
45´ +13

45´ +12
Halbzeitpfiff!
Es geht in die Pause.
45´ +9
Gelbe Karte für Doekhi
Doekhi legt Stach an der Mittellinie.
45´ +8
Chance für 1. FC Union Berlin
Capitano Trimmi flankt auf den Elfmeterpunkt, wo Aïssa zum Kopfball kommt, aber zu zentral köpft.
45´ +6
Gelb-Rote Karte für Volland
Jetzt hat der Schiri die Karten aber locker. Volli soll Kramarić gefoult haben und sieht dafür ebenfalls die zweite Gelbe.
45´ +4
Gelb-Rote Karte für Nsoki
Der Nsoki hat es nicht so ganz verstanden, dass er bereits verwarnt ist. Wieder geht er übermotiviert mit Volli in den Zweikampf und wischt ihm übers Gesicht. Das hat die zweite Gelbe und damit den Platzverweis zur Folge.
45´ +1
Nachspielzeit
Es werden 12 Minuten oben drauf gepackt.
45´
Spielerwechsel: Skov kommt für Tohumcu
45´
Um den angefangen Punkt kurz zu Ende zu führen: Mit Kevin Volland und Janik Haberer haben zwei weitere Spieler eine Vergangenheit bei der TSG Hoffenheim: Volland lief zwischen 2012 und 2016 in 144 Spielen für die TSG auf, während Janik Haberer in der Saison 2014/15 in der Regionalliga Südwest 17 Einsätze für die zweite Mannschaft absolvierte.
45´
Gelbe Karte für Volland
Volli und TSG-Verteidiger Nsoki haben sich etwas in den Haaren. Beide sehen die gelbe Karte.
45´
Gelbe Karte für Nsoki
45´
Das Spiel läuft wieder. Auf geht's!
45´
Anders herum geht die Geschichte natürlich auch: Unser Winterneuzugang Kevin Vogt kehrt heute an seine alte Wirkungsstätte zurück. Bei der TSG stand er insgesamt in 226 Spielen auf dem Platz.
43´
Es ist soweit: Der Unparteiische schickt die Mannschaften in die Kabinen, da weiterhin Tennisbälle aufs Feld fliegen.
42´
Nutzen wir die Zeit einen weiteren ehemaligen Unioner zu begrüßen, der heute allerdings aufgrund eines grippalen Infektes nicht im Kader der TSG steht: Marius Bülter spielte zwischen 2019 und 2021 für uns. Liebe Grüße und auch hier wünschen wir eine schnelle Genesung!
39´
Gosens hat sich direkt mal drei Tennisbälle gesichert. Morgen geht's wohl ne' Runde Tennis spielen.
35´
Die Partie ist unterbrochen. Es fliegen Tennisbälle auf das Spielfeld.
29´
Spielerwechsel: Weghorst kommt für Prömel
Auch die TSG muss verletzungsbedingt wechseln. Ex-Unioner Grischa Prömel hat sich am rechten Knie weh getan. Gute Besserung, Grischa!
28´
Knappes Ding, aber korrekt
Bene war erneut durchgestartet und legte quer auf den mitgelaufenen Gosens, der ins leere Tor einschob. Allerdings wurde auf Abseits entschieden.
24´
Wiederholtes Bild: Volli schickt Bene auf die Reise. Unsere Nummer 16 bittet dieses Mal zwei Verteidiger zum Tänz'chen auf und passt in die Mitte, wo der anrauschende Volland knapp verpasst.
20´
Chance für 1. FC Union Berlin
Nach einer Ecke lauert Lucas im Rückraum, bekommt die Pille und zieht via Drop-Kick ab. Leider etwas am Tor vorbei.
18´
Chance für 1. FC Union Berlin
1:1 nach Pfostentreffer: Volli legt Bene Hollerbach einen auf, der frei vor Baumann das Aluminium trifft. Schade!
16´
Die Begegnung spielt sich jetzt größtenteils im Mittelfeld ab. Viele Pässe in den ungefährlichen Räumen, nichts Erwähnenswertes.
12´
Man hört zum ersten Mal die mitgereisten Unioner - endlich Stimmung hier!
11´
Viel mit ins Gesicht fassen hier. Erst bekommt Volli ein Ellbogen ab, jetzt Diogo. Falscher Sport bisher.
6´
Spielerwechsel: Král kommt für Khedira
Es geht nicht weiter für Rani, der sich bei der ersten Torchance der Hoffenheimer verletzte. Wir wünschen unserem Mittelfeldmotor auf diesem Wege schon mal gute Besserung!
5´
Rani liegt am Boden. Das sieht nicht so gut aus. Král macht sich bereit.
2´
Chance für TSG Hoffenheim
Bebou mit der Doppelchance für die Hausherren: Erst pariert Rönnow stark, dann pariert der Pfosten für uns.
1´
Volli hat sich was vorgenommen heute - direkt mal per Volley aus rund 25 Metern abgezogen, aber doch deutlich am Kasten vorbei.
1´
Anpfiff
Und Abfahrt!
Vor dem Spiel
Von der TSG zur Nationalmannschaft
Hansi Flick, übrigens Rekordtrainer der Kraichgauer, sowie Julian Nagelsmann waren beide hier als Trainer tätig und sind im späteren Verlauf ihrer Karriere Nationaltrainer Deutschlands geworden. Ralf Rangnick war hier auch mal unter anderem Coach und trainiert aktuell die österreichische Nationalmannschaft. Da scheint’s eine Verbindung zu geben.
Vor dem Spiel
Ah, und noch was: Das ganze Ding ist nicht genau in Hoffenheim, sondern liegt in Sinsheim (Hoffenheim ist ein Ortsteil von Sinsheim) und hat n‘ Fassungsvermögen von 30.150 Plätzen. Mit 36.601 Einwohner passt hier also fast ganz Sinsheim rein. Hier muss aber heute irgendein Dorffest sein, weil so richtig voll ist es hier nicht.
Stadtfest… Ich meinte, Stadtfest!
Stadtfest… Ich meinte, Stadtfest!
Vor dem Spiel
Die heutige Spielstätte
Seit Januar 2019 heißt das Stadion der Hoffenheimer übrigens „PreZero Arena“. PreZero ist ein Entsorgungsdienstleister. Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen. Vorher hieß die Kiste "Rhein-Neckar-Arena".
Vor dem Spiel
Irgendwas mit Heim
Hoffenheim oder Heidenheim? Wie war das jetzt nochmal? Beide Teams haben 27 Punkte und stehen in der Tabelle sogar hintereinander auf Platz 8 und 9. Auch die Entfernung ist nicht allzu groß: 115 km Luftlinie trennen die beiden Orte.
Vor dem Spiel
Was geht so?
Die Kraichgauer warten im Jahre 2024 noch auf den ersten Dreier. Zuletzt gab es dreimal ein Unentschieden: Am vergangenen Wochenende glichen die Hoffenheimer in letzter Sekunde aus und spielten somit 1:1-Unentschieden gegen den 1. FC Köln. Für uns wird es mal wieder Zeit, auswärts was zu holen und warum eigentlich nicht heute?
Vor dem Spiel
Unser Team für heute!

Unser Cheftrainer Nenad Bjelica schickt heute die folgende Elf auf den Rasen:
Mit der Nummer 1: Frederik Rönnow – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 2: Kevin Vogt – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 4: Diogo Leite – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 5: Danilho Doekhi – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 6: Robin Gosens – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 8: Rani Khedira – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 10: Kevin Volland – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 16: Benedict Hollerbach – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 20: Aïssa Laïdouni – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 28, unser Kapitän: Christopher Trimmel – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 29: Lucas Tousart – FUSSBALLGOTT!
Im Vergleich zum Sieg gegen den VfL Wolfsburg wechseln wir auf drei Positionen: Kapitän Trimmi und Kevin Vogt sind nach Sperre zurück in der Startelf. Außerdem startet heute Aïssa im Dreier-Mittelfeld.
Mit der Nummer 1: Frederik Rönnow – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 2: Kevin Vogt – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 4: Diogo Leite – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 5: Danilho Doekhi – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 6: Robin Gosens – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 8: Rani Khedira – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 10: Kevin Volland – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 16: Benedict Hollerbach – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 20: Aïssa Laïdouni – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 28, unser Kapitän: Christopher Trimmel – FUSSBALLGOTT!
Mit der Nummer 29: Lucas Tousart – FUSSBALLGOTT!
Im Vergleich zum Sieg gegen den VfL Wolfsburg wechseln wir auf drei Positionen: Kapitän Trimmi und Kevin Vogt sind nach Sperre zurück in der Startelf. Außerdem startet heute Aïssa im Dreier-Mittelfeld.
Vor dem Spiel
Unioner!
Hoffenheim, Sinsheim, wie auch immer, wo auch immer – Auswärtsspiel! Ich hab‘ Bock, die Jungs haben Bock, habt ihr auch Bock mal wieder in der Ferne was mitzunehmen? Zumindest Tore können wir erwarten: In den Duellen mit der TSG fielen immer mindestens zwei Tore. Solange wir ein Tor mehr schießen als der Gegner, können hier heute meinetwegen auch acht Buden fallen. Aufstellung folgt – bis gleich!
TSG Hoffenheim
1. FC Union Berlin
88%Passquote78%
52%Zweikampfquote48%
18Torschüsse10
21Flanken13
2Abseitsstellungen3
2Gelbe Karten3
1Gelb-Rote Karten1
0Rote Karten0
TSG Hoffenheim
1OliverBaumann
5OzanKabak
11FlorianGrillitsch
16AntonStach
14MaximilianBeier
27AndrejKramaric
Reserve
1. FC Union Berlin
1FrederikRønnow
2KevinVogt
29LucasTousart
Reserve