Guten Morgen!
Bundesliga · 20. Spieltag

Borussia Dortmund 1. FC Union Berlin Dortmund 1. FC Union

jetzt live 01.02.2020 - 15:30 Uhr  - SIGNAL IDUNA PARK
5
:
0
45'
90'
77.
76.
74.
71.
70.
68.
67.
64.
59.
57.
45.
20.
18.
17.
13.
7.
Ticker Statistiken Aufstellung
90´ +1

Abpfiff der Partie

Das Spiel ist zu Ende. Wir unterliegen dem BVB mit 0:5.
90´ +1

Abpfiff

87´
Noch ein Versuch der Dortmunder, doch auch der Schuss von Guerreiro fliegt weit am Tor vorbei.
81´
Akanji nimmt einen Pass an der Strafraumgrenze entgegen und schießt Richtung Tor. Sein Ball verfehlt das Ziel jedoch um einiges.
77´

Spielerwechsel: Giovanni Reyna kommt für Erling Haaland

Haaland hat seine Arbeit getan, es kommt Reyna.
76´

Tor durch Erling Haaland (Vorlage Julian Brandt)

Haaland nimmt im Strafraum einen Pass von Julian Brandt entgegen und bringt den Ball aus kurzer Distanz ins Netz.
74´

Spielerwechsel: Julian Ryerson kommt für Christopher Trimmel

Letzter Wechsel bei Union: Julian Ryerson übernimmt für Trimmi
72´

Freistoß für 1. FC Union Berlin

Andrich führt den Freistoß von der linken Strafraumgrenze aus, der Ball fliegt hoch und landet bei Bürki.
71´

Spielerwechsel: Thorgan Hazard kommt für Marco Reus

Torschütze Reus hat Feierabend, es kommt Thorgan Hazard.
70´

Tor durch Axel Witsel (Vorlage Jadon Sancho)

Witsel bringt einen hart geschlagenen Pass von Sancho unter Kontrolle. Er umspielt seinen Gegenspieler und knallt den Ball rechts oben in die Ecke zum 4:0
68´

Spielerwechsel: Grischa Prömel kommt für Christian Gentner

Grischa Prömel steht das erste Mal seit dem 2. Spieltag wieder auf dem Feld! Er übernimmt für Christian Gentner
68´

Tor durch Marco Reus

Marco Reus setzt den Schuss vom Elfemeterpunkt in die Linke Seite des Tores. 3:0 für Dortmund.
67´

Elfmeter für Borussia Dortmund

Nach einem Foul von Giekiwicz entscheidet der Schiri mit Videobeweis auf einen Elfmeter für den BVB.
64´

Spielerwechsel: Dan-Axel Zagadou kommt für Achraf Hakimi

64´
Unsere Abwehr steht gut und lässt keinen Dortmunder durch, die arbeiten aber weiterhin mit hohem Druck.
64´

Gelbe Karte für Marvin Friedrich

Marvin Friedrich sieht nach einem Foul die erste Karte. Das ist seine fünfte, damit ist er für das nächste Spiel gesperrt.
59´

Spielerwechsel: Sheraldo Becker kommt für Yunus Malli

Urs Fischer nimmt Yunus Malli raus, es kommt Sheraldo Becker.
57´

Chance für 1. FC Union Berlin

Lenz passt im Lauf auf Marius Bülter, der an der rechten Außenbahn wartet. Er nimmt den Ball entgegen und setzt einen Schuss von der Strafraumgrenze ab. Der Ball geht um Zentimeter am rechten Pfosten vorbei!
53´
Andrich passt den Ball an der Strafraumgrenze von links auf Malli, der zentral vorm Tor steht. Der Ball kommt zu steil und Malli verpasst ihn knapp.
48´
Das war knapp: Nach einem Ballverlust von Andrich, setzt Sancho von der Strafraumgrenze einen Schuss aufs Tor ab, der Ball geht aber am linken Pfosten vorbei.
46´

Anpfiff zur zweiten Halbzeit

Beide Mannschaften sind unverändet zurück auf dem Platz. Es geht in die zweite Hälfte.
45´

Abpfiff der ersten Halbzeit

Der Schiedsrichter pfeift die ersten 45 Minuten ab. Mit einem 0:2-Rückstand geht es in die Kabine.
45´

Eckstoß für 1. FC Union Berlin

Der Eckball von der linken Seite landet direkt in den Händen von Bürki.
41´

Freistoß für 1. FC Union Berlin

Trimmel führt den Freistoß aus, Schlotterbeck nimmt an, der Ball wird abgefälscht und geht über die Latte hinweg.
39´
Andrich bringt den Ball unter Kontrolle, will an der Strafraumgrenze zu seinem Mitspieler passen, doch der Ball verfehlt sein Ziel knapp.
31´
Brandt dringt in den Sechzehner vor und bedient den mitgelaufenen Witsel. Der scheitert aber an Friedrich.
29´
Gentner nimmt den Ball im Mittelfeld entgegen und startet einen Lauf, die schwarz-gelbe Abwehr funkt ihm jedoch dazwischen.
27´
Wir versuchen unseren Rythmus wiederzufinden, haben aber momentan deutlich weniger Ballbesitz.
22´
Dortmund dominiert das Spiel, wir versuchen aber tapfer dagegen zu halten...
20´

Eckstoß für 1. FC Union Berlin

Die Ecke von Trimmel wird von der Abwehr geklärt.
18´

Tor durch Erling Haaland

Nach einem Pass von Brandt hat Haaland Platz im Strafraum und legt den Ball in die untere linke Ecke. 2:0
17´

Chance für Borussia Dortmund

Freistoß für den BVB: Guerreiro setzt einen Schuss von der Strafraumgrenze los, aber Rafal Giekiwicz kann das Leder mit einer Parade unter Kontrolle bringen.
13´

Tor durch Jadon Sancho (Vorlage Raphael Adelino José Guerreiro)

Jadon Sancho schlenzt den Ball ins Tor, unhaltbar für Gikiewicz. Damit geht der BVB in der 13. Minute in Führung.
Das Spiel startet mit hohem Tempo auf beiden Seiten.

Eckstoß für 1. FC Union Berlin

Trimmi führt eine Ecke von links aus, der Ball wird jedoch vom Gegenspieler rechtzeitig weggeköpft.
Die erste gefährliche Situation: Nach einer Hereingabe von Trimmel rutscht Bülter vorm Tor knapp am Ball vorbei

Anstoß

Das Spiel beginnt!

Anpfiff

Vor dem Spiel
Am heutigen Spieltag gedenkt der Profifußball all den Menschen, die während der Herrschaft der Nationalsozialisten diskrimiert, vertrieben und ermordet wurden.
Die Mannschaften von Union und dem BVB setzen vor dem Spiel mit einem "We remember" Banner ein Statement! Niemals vergessen.
Vor dem Spiel
BVB-Coach Lucien Favre zeigte auf der Pressekonferenz Respekt vor dem Aufsteiger: "Union ist sehr schwer zu bespielen - für alle Mannschaften!"
Vor dem Spiel
Urs Fischer und seine Mannschaft freuen sich auf das Spiel: "Dortmund ist bekannt für seine einmalige Stimmung im Stadion. Toll ist aber vor allem auch die Unterstützung unserer Fans, sehr viele Unioner sind mitgereist, um uns zu unterstützen! Auf solche Spiele freut man sich natürlich!"
Vor dem Spiel
Der BVB hat während der Winter-Transferperiode eingekauft: Nicht nur Stürmer-Star Erling Haaland verstärkt die Borussen in Zukunft, auch Nationalspieler Emre Can ist bis Sommer nach Dortmund verliehen wie gestern offiziell bekannt wurde.
Vor dem Spiel
Es ist das zweite Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Bundesliga. Das Hinrunden-Spiel im August konnten die Eisernen mit 3:1 für sich entscheiden.
Vor dem Spiel
Auch Florian Hübner kennt sich in Dortmund aus: Von 2011-2013 war er Spieler der 2. Mannschaft des BVB - für die Profis kam er jedoch nie zum Einsatz.
Vor dem Spiel
Unser Innenverteidiger Neven Subotic spielte von 2008 - 2018 für die Dortmunder. In dieser Zeit stand er 196 Mal für die Schwarz-Gelben auf dem Platz und netzte 15 Mal ein.
Vor dem Spiel
Die Eisernen trafen bereits fünfmal auf den BVB - vier dieser Spiele endeten in einer Niederlage für uns. Im ersten Bundesligaspiel gegeneinander dann der Befreiungsschlag: Im Hinrundenspiel gegen die Schwarz-Gelben konnten die Eisernen sich mit einem verdienten 3:1-Sieg die ersten drei Punkte gegen die Dortmunder sichern. Das möchten wir heute natürlich gern wiederholen!
Vor dem Spiel

Unsere Startelf gegen den BVB

Im Vergleich zum Heimerfolg gegen Augsburg letzte Woche, wechselt Urs Fischer heute im Angriff: Sebastian Andersson an der Spitze, Rückendeckung bekommt der schwedische Stürmer durch Yunus Malli und Marius Bülter.
Vor dem Spiel

Unioner!

Ein herzliches Willkommen aus Dortmund! Wir treten heute gegen den BVB an. Nach dem Hinrunden-Erfolg wollen wir auch hier im Westfalenstadion wieder Mut zeigen. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel!

Hier folgt direkt unsere Aufstellung, kurz vor Anpfiff geht's dann weiter mit ein paar Infos rund ums Spiel. Bis gleich!
Borussia Dortmund
1. FC Union Berlin
66%Ballbesitz34%
90%Passquote77%
48%Zweikampfquote52%
13Torschüsse5
7Flanken11
0Gelbe Karten1
0Gelb-Rote Karten0
0Rote Karten0
Borussia Dortmund
1RomanBürki
15MatsHummels
16ManuelAkanji
26LukaszPiszczek
5AchrafHakimi
7JadonSancho
11MarcoReus
13RaphaëlGuerreiro
19JulianBrandt
28AxelWitsel
9ErlingHaaland
Reserve
35 MarwinHitz
5 Dan-AxelZagadou
14 NicoSchulz
18 LeonardoBalerdi
29 MarcelSchmelzer
MarioGötze
8 MahmoudDahoud
10 ThorganHazard
32 GiovanniReyna
1. FC Union Berlin
1RafalGikiewicz
3NevenSubotic
5MarvinFriedrich
25ChristopherLenz
28ChristopherTrimmel
31KevenSchlotterbeck
18YunusMalli
30RobertAndrich
34ChristianGentner
10SebastianAndersson
15MariusBülter
Reserve
35 MoritzNicolas
6 JulianRyerson
14 KenReichel
21 GrischaPrömel
29 MichaelParensen
9 SebastianPolter
11 AnthonyUjah
27 SheraldoBecker
32 MarcusIngvartsen