Stadion
Hinweise für Besucher mit Behinderung
Willkommen im Stadion An der Alten Försterei
Egal ob Union- oder Gästefans: Der 1. FC Union Berlin möchte Besuchern mit Behinderung einen unbeschwerten Stadionaufenthalt ermöglichen.
Unsere Fanbetreuung steht für Anfragen im Vorfeld einer Veranstaltung gern zur Verfügung. Auch bei Wünschen oder Problemen während eines Spiels versuchen wir Dir sofort zu helfen. Zögere bitte nicht, unsere Fanbetreuung oder unsere Ordner anzusprechen.
So erreichst Du uns
Yvonne Kalisch-Vonhoff
Behindertenfanbeauftragte / Fanbeauftragte für Inklusion und Vielfalt
Jürgen Zeßin
Fanbetreuer / Ansprechpartner Audioguide
Dein Weg zu uns
Wo wir zu finden sind und wie Du am besten zu uns kommst, haben wir für Dich einmal zusammengefasst
Wichtige Infos
Für Vereinsmitglieder mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis findet ein gesondertes Losverfahren zur Vergabe der Plätze für Menschen mit Behinderung statt. Es stehen Rollstuhl-, Steh- sowie Sitzplätze zur Verfügung. Die Anmeldung dazu erfolgt innerhalb der kommunizierten Fristen für das jeweilige Losverfahren über dieses Formular.
Bitte beachten:
- Teilnehmer am Losverfahren müssen einmalig eine Kopie ihres Schwerbehindertenausweises mit Vorder- und Rückseite per E-Mail an Union (handicap@fc-union-berlin.de) senden.
- Die Teilnahme am Losverfahren für Menschen mit Behinderungen und dem Merkzeichen B schließt eine Teilnahme am „normalen“ Losverfahren für die übrigen Plätze aus. Bei einer Teilnahme am normalen Losverfahren kann keine Karte für eine Begleitperson gewährleistet werden.
- Im Falle eines Losgewinns wird das Ticket für eine Begleitperson automatisch hinzugebucht.
Die Benachrichtigung über den Gewinn/Nichtgewinn erfolgt per E-Mail. Die Tickets (inkl. Begleiterticket) nebst Rechnung werden ebenfalls per E-Mail bis spätestens 48 Stunden vor dem jeweiligen Spiel übersandt. - Für alle Mitglieder mit Schwerbehindertenausweis aber ohne das Merkzeichen B ist die Teilnahme am „normalen“ Losverfahren verbindlich.
Stellplätze für Rollstuhlfahrer
Im Stadion stehen für Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson Stellplätze zur Verfügung. Diese befinden sich in der ersten Reihe der Haupttribüne (Sektor 1) und sind über den Eingangsbereich Waldkasse zu erreichen.
Die Plätze sind nur unzureichend überdacht - bitte Regenkleidung nicht vergessen!
Sanitäre Einrichtungen
Eine behindertengerechte Toilette befindet sich in der Nähe der Stellplätze.
Für die Spiele der Profi-Frauen gibt es kein Losverfahren. Tickets für Personen mit dem Merkzeichen B im Schwerbehindertenausweis können bei der Behindertenfanbeauftragten unter handicap@fc-union-berlin.de bestellt werden. Bitte unbedingt eine Kopie des Schwerbehindertenausweises (Vorder- und Rückseite) mitsenden. Nach entsprechender Prüfung nehmen wir mit Dir Kontakt auf.
Stellplätze für Rollstuhlfahrer
Im Stadion stehen für Rollstuhlfahrer und deren Begleitperson Stellplätze zur Verfügung. Diese befinden sich in der ersten Reihe der Haupttribüne (Sektor 1) und sind über den Schwerbehinderteneingang ganz links vor der Haupttribüne zu erreichen.
Die Plätze sind nur unzureichend überdacht - bitte Regenkleidung nicht vergessen!
Sanitäre Einrichtungen
Behindertengerechte Toiletten befindet sich in der Nähe der Stellplätze.
Für Sehbehinderte besteht bei den Heimspielen der Männer des 1. FC Union Berlin die Möglichkeit, ein Audioguide-System zu nutzen. Partner des Angebots ist das Zentrum für Sehbehinderten- und Blindenreportage.
Gruppen oder Einzelpersonen, die auf die Unterstützung des Audioguides angewiesen sind, können sich unter der Mailadresse handicap@fc-union-berlin.de anmelden.
Im Stadion An der Alten Försterei angekommen, werden die Audioguides von unserer Fanbetreuung ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt gegen eine Verleihgebühr von 2 Euro im Büro der Fanbetreuung (Kassenbereich I).
Parkplätze
Behindertenparkplätze müssen aufgrund der eingeschränkten Kapazität mindestens 14 Tage vor dem Spieltag via Fanbetreuung angefragt werden. In unmittelbarer Umgebung des Stadion stehen kaum Parkplätze zur Verfügung.