Fußball

Sportförderung

Know-how aus Köpenick

Bildungspartnerschaft mit dem Berliner Fußball-Verband

Bereits seit 2017 bietet der 1. FC Union Berlin gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband im Stadion An der Alten Försterei den Qualifizierungstag an. Um die Aus-, Fort- und Weiterbildung noch besser unterstützen zu können, hat der BFV 2022 mit dem 1. FC Union Berlin und Hertha BSC eine Bildungspartnerschaft vereinbart. Ziel ist es, auch durch den gemeinschaftlichen Austausch das Ehrenamt in den Berliner Amateurvereinen zu stärken und zu fördern.

Im Rahmen dieser Bildungspartnerschaft führen wir verschiedene Qualifizierungsmaßnahmen für interessierte Fußballtrainer von Amateurvereinen durch. Ob Ausbildung zur C-Lizenz oder Fortbildungen für die Lizenzverlängerung – unsere Trainer kommen in die Berliner Vereine, um die Lehrgänge vor Ort umzusetzen.

Unsere Qualifizierungsmaßnahmen

Das Modul „Trainerfortbildung“ richtet sich an Trainer der Altersklassen U8-U13 und demonstriert Elemente aus einem alters- und entwicklungsspezifischen Training. Auf Grundlage der rot-weißen Ausbildungsphilosophie lernen die Teilnehmer Trainingsmethoden und -prinzipien kennen und gewinnen Einblicke in deren Anwendungsmöglichkeiten. 

Termine können über die untenstehende Terminanfrage vereinbart werden.

Das Modul „Fußball im Sportunterricht“  richtet sich an Lehrkräfte und Erzieher aus Berliner Grundschulen. In einer vielfältigen Fußballstunde (90 Minuten) verbinden wir Elemente eines altersgerechten Sportunterrichts (1.-3. Klasse oder 4.-6. Klasse) mit der spielerischen Vermittlung der Sportart Fußball.

Dieses Modul bieten wir im Rahmen der Kooperation mit der Berliner Senatsverwaltung an. Termine werden als regionale Lehrerfortbildungen der Berliner Senatsverwaltung ausgeschrieben.

Union in Fahrt macht die vom DFB mit drei Sternen zertifizierte Nachwuchsarbeit der Eisernen transparent und nachvollziehbar.

Union in Fahrt

Mit unserem Projekt "Union in Fahrt" bieten wir eine mobile Fortbildung für Trainer, Lehrkräfte und Erzieher an. Erfahrene Nachwuchstrainer unseres Vereins kommen im Rahmen des Projekts direkt zu den Fußballvereinen und Grundschulen. Vor Ort gehen wir mit einem zugeschnittenen Praxisangebot auf die Bedürfnisse von Spielern und Schülern ein. 

Während einer Trainingseinheit bzw. des Sportunterrichts sowie im Anschluss daran tauschen sich Referenten und Interessierte miteinander aus. Das macht Union in Fahrt so wertvoll - direkte Ansprechpartner und offene Diskussionen. Alle Teilnehmer erhalten zudem ein Trainingshandbuch. Dieses liefert weitere Tipps und Übungsformen. Dank der Unterstützung unserer Partner können wir pro Saison über 50 Trainingseinheiten und Unterrichtsstunden zu Fortbildungszwecken anbieten. 

Union in Fahrt

Buchungsanfrage für Vereine

Kontaktdaten

Buchungsanfrage für Schulen

Kontaktdaten