Fußball

Sportförderung

Schulferien mit dem 1. FC Union Berlin

Kinder von sechs bis zwölf Jahren können bei uns in den Ferien Fußball erleben – unabhängig von Vereinszugehörigkeit oder Vorkenntnissen. Gemeinsam mit Partnervereinen in Berlin und Brandenburg bieten wir spannende Feriencamps an.

Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online bei der 1. FC Union Berlin Fußballschule. Aufgrund der großen Nachfrage ist eine frühzeitige Buchung ratsam. Freiwerdende Plätze werden über Wartelisten vergeben.

Impressionen von Camps & Kursen

Zwei Kinder in roten Fußballtrikots spielen auf einem Sportplatz; eines dribbelt mit dem Ball, während das andere hinterherläuft.
Drei Mädchen in roten Fußballtrikots sitzen zusammen und blicken in die Kamera, während sie auf dem Spielfeld entspannen.
Zwei Jungen in schwarz-weißen Fußballtrikots stehen an einem Fußballfeld, einer trägt Handschuhe und spricht mit dem anderen.
Zwei junge Fußballspieler in schwarzen Trikots stehen auf einem Trainingsplatz und zeigen mit dem Finger in die Kamera.
Eine Gruppe von Kindern in schwarzen Fußballtrikots steht auf einem Sportplatz, während sie einem Trainer zuhören.

Kurzinfo

Im Sommer wird am Trainingszentrum Oberspree, der Heimat unseres Nachwuchses, trainiert. Im Winter in der Mehrzweckhalle in der Hämmerlingstraße, nahe der Alten Försterei. Zusätzlich gibt es Camps an weiteren Orten, dort arbeiten Nachwuchstrainer von Union mit lokalen Trainern zusammen.

Trainiert wird vor- und nachmittags. Dabei stehen vielseitige Spiel- und Übungsformen im Fokus, basierend auf der Ausbildungskonzeption des Vereins. Neben der fußballerischen Entwicklung wird ein faires Miteinander gefördert. Außerdem erwarten die Teilnehmer kleine Überraschungen.

  • Kinder der Jahrgänge 2010-2016
  • 4 Tage, täglich von 09:00 - 15:30 Uhr
  • Zwei Trainingseinheiten pro Tag
  • Verpflegung (Getränke, Mittagessen, Obst, Vesper)
  • Fe­ri­en­camp-Trikotage (3-teilig) sowie verschiedene Präsente
  • Digitale Fotogalerie
  • Je nach Verfügbarkeit besuchen uns Ritter Keule, das Zeughaus-Mobil oder unsere Profi-Spielerinnen/-Spieler

So erreichst Du uns

Florian Witte

Koordinator Camps und Vereinskooperationen

Termine und Infos

Schulferien mit Union

Torwartförderung bei Union

Fliegen und parieren, stark im Spielaufbau und gedanklich immer auf dem Sprung. Von der „Nummer Eins“ wird viel erwartet im modernen Fußball(verein). Die Basis des Torwartspiels sind neben allen technischen Fertigkeiten Ehrgeiz sowie unbedingter Wille seinen Kasten sauber zu halten.  

Gepaart mit dem nötigen Spaß unterstützen wir Jungen und Mädchen zwischen neun und zwölf Jahren, das eigene Torwartspiel zu verbessern. Egal wie viel Vorerfahrung du hast, du deine Torwarttechnik verfeinern oder wie die Profis trainieren möchtest, in unserer Torwartschule eint alle Teilnehmer die Lust Bälle zu halten. 

Anmeldungen sind ausschließlich über die 1. FC Union Berlin Fußballschule möglich. Aufgrund der hohen Nachfrage empfehlen wir eine frühzeitige Buchung. Eine Warteliste wird geführt.

Ein Junge in schwarzer Fußballausrüstung liegt auf dem Rasen und hält einen blauen Ball, während ein weiterer Spieler im Hintergrund zu sehen ist.

Kurzinfo

Die Einheiten basieren auf Konzeption und Philosophie des Nachwuchsleistungszentrums und bauen auf ihren Ausbildungsleitlinien auf. Unsere Torwarttrainer berücksichtigen dabei den individuellen Leistungsstand jedes Einzelnen

In Kleingruppen setzen wir folgende Schwerpunkte:

  • Kennenlernen und Verbessern der Fang-, Fall- und Abrolltechniken
  • Grundprinzipien des Stellungs- und Positionsspiels
  • Förderung der Koordination und des eigenen Körpergefühls
  • Verbesserung der Reaktionsschnelligkeit
  • Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten
  • Kin­der im Alter von 9-12 Jahren
  • Sechswöchiger Torwart-Kurs (eine Trainingseinheit je Woche)
  • 1x wöchentlich Torwarttraining á 60 Minuten
  • Torwart-Trikot und weitere Präsente
  • Je nach Verfügbarkeit besuchen uns Ritter Keule oder Torhüter/Trainer der Profiabteilung

Termine und Infos:

Torwarttraining bei Union

Spieltagscamps

Kinder zwischen 7 und 12 Jahren können bei Heimspielen des 1. FC Union Berlin am Wochenende an Spieltagscamps teilnehmen und die Profis live im Stadion An der Alten Försterei sehen. Das besondere Erlebnis für alle kleinen Nachwuchskicker beginnt mit einer exklusiven Stadionführung. Im Anschluss geht es in die Sporthalle, wo die Teilnehmer noch eine 90-minütige Trainingseinheit erhalten. 

Die Anmeldung zu den einzelnen Camps erfolgt online. Die Anzahl der Teilnehmer ist je Spieltagscamp auf maximal 20 Kinder begrenzt. Bei jedem Camp nimmt eine andere Altersgruppe zwischen 7 und 12 Jahren teil. Die jeweilige Altersgruppe zwischen 6-9 oder 10-12 Jahren ist der Camp-Beschreibung bei der Anmeldung zu entnehmen.

Kurzinfo

 Das besondere Erlebnis für alle kleinen Nachwuchskicker beginnt mit einer exklusiven Stadionführung. Im Anschluss geht es in die Sporthalle, wo die Teilnehmer noch eine 90-minütige Trainingseinheit erhalten. Dafür werden alle Kinder standesgemäß mit einem Trikot-Set ausgestattet.  Zum Abschluss wartet schließlich der Höhepunkt auf die kleinen Union-Fans: Jedes Kind kann zusammen mit einer Begleitperson das Heimspiel der Profimannschaft live im Stadion verfolgen.

  • Kinder zwischen 7 und 12 Jahren (Altersgruppen: 7-9, 10-12 Jahre)
  • 20 Kinder pro Heimspiel

 

  • Trainingseinheit
  • Trikotset
  • Stadionführung
  • Spieltagsticket (Kind & Begleitperson)
  • Snack
  • Zeughausgutschein

Ablauf am Spieltag

09:00 Uhr: Treffpunkt vor der Halle
09:15 Uhr: Training in der Halle
11:00 Uhr: Snack
11:30 Uhr: Stadionführung inkl. Profibesuch
12:45 Uhr: Übergabe an die Begleitpersonen vor der Haupttribüne vom Stadion an der Alten Försterei

09:45 Uhr: Treffpunkt vor der Haupttribüne vom Stadion an der Alten Försterei
10:00 Uhr: Stadionführung
11:45 Uhr: Trainingseinheit
13:30 Uhr: Snack & Treffen mit Begleitperson an der Sporthalle
15:30 Uhr: Anstoß des Heimspiels

11:45 Uhr: Treffpunkt vor der Haupttribüne vom Stadion an der Alten Försterei
12:00 Uhr: Stadionführung
13:45 Uhr: Trainingseinheit
15:30 Uhr: Snack & Treffen mit Begleitperson an der Sporthalle
17:30 Uhr: Anstoß des Heimspiels

12:45 Uhr: Treffpunkt vor der Haupttribüne vom Stadion an der Alten Försterei
13:00 Uhr: Stadionführung
14:45 Uhr: Trainingseinheit
16:30 Uhr: Snack & Treffen mit Begleitpersonen an der Sporthalle
18:30 Uhr: Anstoß des Heimspiels

Heimspiele hautnah erleben

Unsere Spieltagscamps

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Keules Festspiele

Trainingszentrum Oberspree

Sportförderung

Union macht Schule Pokal: Fußballturnier

Trainingszentrum Oberspree

Sportförderung