Fußball

Sportförderung

Leistungssport för­dern & Sportförderung leisten

Wir verstehen das Zusammenspiel zwischen Kita, Schule und Sportverein als prägnanten Faktor für die kindliche Entwicklung. Um Gesundheits- und Bewegungsförderung möglichst vielen Kindern zu ermöglichen, gilt es Angebote dort zu schaffen, wo Kinder viel Zeit verbringen: in Kindergärten und Schulen.

Kooperationen mit Bildungsinstitutionen kommen Kindern zugute. Ehe die Kinder nach Hause gehen und auf elterliche Eigeninitiative zum Sport gelangen, sind Bewegung, Sport und Spiel bereits in den Kita- und Schulalltag integriert. Das ist ein inklusiver, niedrigschwelliger und sozial gerechter Ansatz.

Ein vitaler Sportstandort Treptow-Köpenick, Partnervereine und Freunde in Berlin und Brandenburg bilden die Grundlage für unsere Nachwuchsarbeit. Wir verstehen es als Auftrag, dass der 1. FC Union Berlin zum lebendigen Begleiter während der Kita- und Schulzeit wird und Lust auf Vereinssport vermittelt.

Die Trainer der Sportförderung gestalten als fester Bestandteil der Bildungseinrichtungen aktiv den Übergang von der Kita zur Schule, sind Schnittstelle zu Sportvereinen und bilden eine Präventionskette, damit Kinder im Sport bleiben.

So erreichst Du uns

Jan Scharlowsky

Leiter Sportförderung

Marcus Urban

Koordinator Bildung

Egbert Gruber

Koordinator Kinderfußball U9-U11

Christoph Gorkow

Koordinator Kita- und Schulsport

Florian Witte

Koordinator Camps und Vereinskooperationen

Kontaktdaten

+49 (0) 30 65 66 88 82
jugend@fc-union-berlin.de

Download

Drei Kinder in bunten Sportoutfits spielen auf einem Sportplatz, umgeben von Illustrationen und dem Schriftzug „Sport fördern“.

Säulen der Sportförderung

KEULES KNIRPSE tauchen schon im Alter von drei Jahren in eine bunte und spannende Sportwelt ein und sollen so frühzeitig ein positives Verhalten zur Bewegung entwickeln. Bewegung und Spiel ermöglicht Kindern alters- und entwicklungsgerecht zu lernen. Im Kitaalltag sammeln die Kinder erste Bewegungserfahrungen, stellen sich Herausforderungen, toben und entdecken. Diese spielerische Vermittlung erster Grundlagen legt den Grundstein für die individuelle Sportbiografie und erleichtert den Einstieg in den Schulsport.

Dieser wird im Rahmen von UNION MACHT SCHULE an Partnerschulen durch einen Trainer des 1. FC Union Berlin in der Schulanfangsphase unterstützt. In der Ballspiel- und Fußball-AG haben die Kinder die Möglichkeit, ihrer Leidenschaft nachzugehen.

UNION IN FAHRT lädt nicht ein, sondern kommt selbst vorbei! Ein lebendiger Austausch von Trainern, Lehrkräften und Erziehern sowie deren Weiterbildung lässt Sport zum Lieblingsfach und die Mitgliedschaft im Fußballverein zum festen Bestandteil des Lebens werden. Aus diesem Grund schaffen wir ganzjährig Schulungsangebote für Bildungsinstitutionen und Fußballvereine.

Bewegung, Spaß und Freude in den Schulferien. Mehr geht doch nicht. Gemeinsam mit unseren Partnervereinen organisieren wir FERIENCAMPS in Berlin und Umgebung.

Der Torwart ist eine Schlüsselposition in der Sportart Fußball. Die TORWARTSCHULE ermöglicht Kindern eine zusätzliche Förderung neben dem eigenen Vereinstraining.

AFTV-Videos

Update | Keules Festspiele 2024
Nachwuchs & Amateure

Update | Keules Festspiele 2024

Update | Union-macht-Schule-Pokal 2024
Nachwuchs & Amateure

Update | Union-macht-Schule-Pokal 2024

Keules Festspiele 2023

Keules Festspiele 2023

Keules Festspiele 2022

Keules Festspiele 2022

Profivereine machen Schule

Profivereine machen Schule

Union macht Schule - Pokal

Union macht Schule - Pokal

Union-Feriencamps I Herbst 2021

Union-Feriencamps I Herbst 2021

Union-Feriencamps I Herbst 2021

Union-Feriencamps I Herbst 2021

Union-Feriencamp I Winter 2022

Union-Feriencamp I Winter 2022

Union-Feriencamp I Winter 2022

Union-Feriencamp I Winter 2022

Berliner Profivereine engagieren sich gemeinsam

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist Träger der Initiativen „Profivereine machen Kita“ und „Profivereine machen Schule“. Der 1. FC Union Berlin, Alba Berlin, die Berlin Recycling Volleys, die Eisbären Berlin, die Füchse Berlin und Hertha BSC beteiligen sich an diesen Programmen und fördern damit nachhaltig den Kita- und Schulsport.

2012 wurde das Programm „Profivereine machen Schule“ initiiert. Inzwischen kooperieren die sechs Profivereine in diesem Rahmen mit 29 Grundschulen. 2018 wurde das Programm um „Profivereine machen Kita“ erweitert.

Der 1. FC Union Berlin integriert die in diesem Verbund bestehenden Kooperationen in die vereinseigenen Projekte KEULES KNIRPSE und UNION MACHT SCHULE. Die Unterstützung der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ist ein wichtiger Bestandteil der Sportförderung des 1. FC Union Berlin.

Termine

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, BSC Süd 05, VFB Fortuna Biesdorf, SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen 1912, SV Schmöckwitz Eichwalde und dem Birkenwerder BC 1908

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Oster-Feriencamps

beim 1. FC Union Berlin, Berliner TSC, FC Schwedt 02, BSV Eintracht Mahlsdorf und dem SG Großziethen

Sportförderung

Keules Festspiele

Trainingszentrum Oberspree

Sportförderung

Union macht Schule Pokal: Fußballturnier

Trainingszentrum Oberspree

Sportförderung