Union weiter ungeschlagen: Punkt in Koblenz

Das war ein hartes Stück Arbeit! Mit einem schwer erkämpften 1:1 bleibt Union auch nach dem sechsten Spiel in der 2. Bundeliga ungeschlagen und erklimmt - zumindest vorläufig - wieder die Tabellenspitze!

Ein Fußballspieler wird während eines Spiels im Zweikampf von einem gegnerischen Spieler getroffen.



1:1



TuS Koblenz: Yelldell - Forkel, Mavric, Lense, Skeraj (81. Murati) - Everson, Hartmann, Müller (75. Geißler), Melinho, Stieber - Kuqi

1. FC Union Berlin: Glinker - Bemben, Göhlert, Stuff, Kohlmann - Younga-Mouhani - Mattuschka, Gebhardt (90+1. Brunnemann) - Sahin (58. Parensen) - Benyamina (84. Biran), Mosquera

Tore: 1:0 Kuqi (12.), 1:1 Mattuschka (77.)

Gelbe Karten: Everson (67.), Forkel (77.), Bemben (84.)

Schiedsrichter: Metzen (Mechernich)

Zuschauer: 9000




Angefangen hatte es allerdings nicht ganz so gut. Bereits beim Aufwärmen verletzte sich Ersatzkeeper Christoph Haker am Knie. Ein Schreck, der offenbar die ganze Mannschaft in der ersten Halbzeit ein wenig lähmte. Zu viele Bälle gingen verloren, zu wenige Zweikämpfe wurden gewonnen. Fast folgerichtig ging Koblenz in der 12. Minute durch Kuqi in Führung und hätte diese Führung durchaus noch ausbauen können. Der Pausenpfiff erlöste schließlich die Eisernen.

Nach einer kurzen, aber offenbar intensiven Kabinenansprache kamen die Unioner früh wieder auf den Platz. Ein Zeichen, dass sich in den folgenden 45 Minuten bestätigen sollte. Wie verwandelt agierten die Berliner nun, setzten die Koblenzer unter Druck, die aber weiterhin durch Konter gefährlich blieben. Der Ausgleich gelang schließlich Torsten Mattuschka eine Viertelstunde vor Schluss mit einem herrlichen Freistoßtor, nachdem er wenige Minuten zuvor aus ähnlicher Situation knapp gescheitert war. In der Folge gab es sogar noch Gelegenheiten, das Siegtor zu erzielen. Der eingewechselte Shergo Biran und erneut Torsten Mattuschka scheiterten jedoch knapp.

Am Ende steht ein erneuter Punktgewinn, der dem Spielverlauf letztlich auch gerecht wird. Mit der Tabellenführung im Gepäck geht es nun auf die lange Busreise zurück in die Heimat, wo nach Ankunft nochmal trainiert wird.

Tags
Saison 2009/10