„Union macht Schule“: Sonnenblumen-Grundschule vierter Kooperationspartner
Seit dem Schuljahr 2012/13 ist der 1. FC Union Berlin im Rahmen des Projektes „Union macht Schule“ Kooperationspartner der Müggelschlösschen-Grundschule, der Grundschule am Mohnweg und der Bouché-Grundschule. Zu Beginn des neuen Schuljahres ist mit der Sonnenblumen-Grundschule nun die vierte Grundschule hinzugekommen.
Seit dem Schuljahr 2012/13 ist der 1. FC Union Berlin im Rahmen des Projektes „Union macht Schule“ Kooperationspartner der Müggelschlösschen-Grundschule, der Grundschule am Mohnweg und der Bouché-Grundschule. Zu Beginn des neuen Schuljahres ist mit der Sonnenblumen-Grundschule nun die vierte Grundschule hinzugekommen.
Als die Leiterin des Projektes „Union macht Schule“, Cornelia Laudamus, zusammen mit Schuldirektor Roland Hagelstange sowie dem Leiter des Schulamtes von Treptow-Köpenick, Dieter Usemann, die Sporthalle der Sonnenblumen-Grundschule betrat, war der Jubel riesig. Die Liebe zum Fußball war den zum größten Teil in Fußballtrikots gewandeten Kindern anzumerken. Dass der in der Nachbarschaft gelegene 1. FC Union Berlin zukünftig mithilft den Sportunterricht zu gestalten, freute die vielen Union-Fans unter den Schülern ganz besonders.
Für die Klassenstufen vier bis sechs gibt es nun am Nachmittag zusätzlich zum Schulsport eine Spielstunde. Die Lehrkräfte werden bei den sportartspezifischen Inhalten des Unterrichts sowie der Spielstunde künftig von einem Jugendtrainer der Eisernen, welcher der Schule fest zugeordnet wird, unterstützt.
Mit Julia Wigger gehört zudem die Leiterin der Frauen- und Mädchenabteilung des 1. FC Union Berlin zum Lehr-Kollegium der Sonnenblumen-Grundschule. Eine Verzahnung des Schulsports-mit den Fußballschwerpunkten ist so optimal möglich.
Nach einem eigens für die Gäste einstudierten Showtraining, in dem Jungen und Mädchen ihre Fertigkeiten am Ball unter Beweis stellten, sang der Schulchor ein Lied aus „Das Stück zum Spiel“. Große Begeisterung verbreitete sich dann zum Abschluss. Projektleiterin Cornelia Laudamus war nicht mit leeren Händen gekommen und hatte kleine Naschereien, Aufkleber, Autogrammkarten und ein von den Spielern signiertes Mannschaftsfoto mit im Gepäck, welches sie Schulleiter Roland Hagelstange überreichte.
„Der 1. FC Union Berlin möchte auf diese Weise mithelfen, die Begeisterung der Jüngsten für den Sport zu entfachen. Wichtige Bausteine für ein Leben mit Sport sind dabei die Schule und der Verein“, so Projektleiterin Cornelia Laudamus nach dem herzlichen Empfang.